
gonzo83
Registrierter Benutzer
Hi ich hätte eine Frage zu einer Squier Stagemaster mit HSH bestückung und Floyd Rose aus China..
Mich würde interresieren wie alt diese ist. die S/N ist: CY00105623
Wie viel sie neu gekostet haben weil ich finde irgendwie im internet keine wirklichen angaben zu dieser gitarre..
welche hölzer verwendet wurden
wer schon erfahrungen mit ihr gemacht hat und im welchem bereich er diese Gitarre einsetzt..
Ich habe diese gitarre von einem Kumpel abgekauft für 100. Wobei ich eigentlich kein schlechtes gewissen habe diese gekauft zu haben da sie sich sehr gut bespielen lässt, die verarbeitung auch wirklich spitze ist und das Floyd Rose absolut stimmstabiel ist..
Die gitarre hat nur ein paar lackschäden die aber nicht so direckt auffallen. Desweiternen macht sie mir den anschein das so gut wie nie mit ihr gespielt worden ist da die bundstäbe keinerlei gebrauchspuren aufweißen..
Mein kumpel hat diese selber vor ca. 4-5 jahren von einem kumpel abgekauft aber nie mit ihr gespielt da die Lock nut fehlte und vom floyd rose die plastick würfelchen um die saiten festzuklemmen.. diese teile habe ich für ca.5 euro alle bekommen und habe somit 105 für eine fast neuwertige gitarre bezahlt..
Ich bin eigentlich voll zu frieden mit dieser.. ich habe schon mehrere gitarren verglichen von gibson ujnd ibanez die auch schon knapp über 1000 lagen und finde das die Squier im vergleich der bespielbarkeit den teueren in nichts nachsteht. Kla beim sound sind welche aber ob diese immer negativ bei günstigeren gitarren sind ist geschmackssache..
vielen Dank fürs durchlesen!
ich freue mich auf eure antworten
mfg
Mich würde interresieren wie alt diese ist. die S/N ist: CY00105623
Wie viel sie neu gekostet haben weil ich finde irgendwie im internet keine wirklichen angaben zu dieser gitarre..
welche hölzer verwendet wurden
wer schon erfahrungen mit ihr gemacht hat und im welchem bereich er diese Gitarre einsetzt..
Ich habe diese gitarre von einem Kumpel abgekauft für 100. Wobei ich eigentlich kein schlechtes gewissen habe diese gekauft zu haben da sie sich sehr gut bespielen lässt, die verarbeitung auch wirklich spitze ist und das Floyd Rose absolut stimmstabiel ist..
Die gitarre hat nur ein paar lackschäden die aber nicht so direckt auffallen. Desweiternen macht sie mir den anschein das so gut wie nie mit ihr gespielt worden ist da die bundstäbe keinerlei gebrauchspuren aufweißen..
Mein kumpel hat diese selber vor ca. 4-5 jahren von einem kumpel abgekauft aber nie mit ihr gespielt da die Lock nut fehlte und vom floyd rose die plastick würfelchen um die saiten festzuklemmen.. diese teile habe ich für ca.5 euro alle bekommen und habe somit 105 für eine fast neuwertige gitarre bezahlt..
Ich bin eigentlich voll zu frieden mit dieser.. ich habe schon mehrere gitarren verglichen von gibson ujnd ibanez die auch schon knapp über 1000 lagen und finde das die Squier im vergleich der bespielbarkeit den teueren in nichts nachsteht. Kla beim sound sind welche aber ob diese immer negativ bei günstigeren gitarren sind ist geschmackssache..
vielen Dank fürs durchlesen!
ich freue mich auf eure antworten
mfg
- Eigenschaft