R
Redo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 01.02.11
- Beiträge
- 318
- Kekse
- 5.974
Hallo,
jetzt bin ich schon bei meinem ersten eigentlichen Beitrag etwas gefrustet, den ich mir schon geschrieben hatte und nun ist er einfach weg ;-(
- ich hatte mich eingeloggt
- ich habe geschrieben
- ich bin auf Vorschau gegangen
... und dann war ich plötzlich nicht berechtigt hier zu schreiben und dann war kein zurück mehr möglich meinen Text wieder zu bekommen !
Was hab´ ich bitte falsch gemacht ?
Doch jetzt nochmal mein Anliegen:
Mein Freund spielt eine Takamine NP-65C von 1997 im Westernlook mit Cutaway und DSP-Preamp, sowie 47 mm Hals, die ich auch die nächsten Tage mal zum Testen nachhause bekommen kann...(Bauzeit bis 1999)
Ich spielte eine Ovation 1763/1863 Nylon, zumindest Deep Bool mit OP-X, Cutaway und 51mm Hals mit dem ich Spieltechnisch auf Dauer nicht zurecht kam. (Ich bin halt nicht der Klassiker sondern doch mehr der Steelstring Gitarrist (siehe auch z.B. Steckbrief von mir).
Der Sound der Nylonsaite begeistert mich aber auf jedenfall und ich denke über eine Anschaffung solch einer gebrauchten Gitarre nach, im Budget von 500,- bis 1.000,- Euro.
Hat jemand eine Idee nach welchen Alternativen ich vielleicht auch noch Ausschau halten könnte/sollte ?
Einen Cutaway bräuchte ich wahrscheinlich nicht zwingend, da ich bei dieser Gitarre sicherlich kaum in den höchsten Lagen spielen werde und ich dadurch wahrscheinlich eher an Klangvolumen gewinnen könnte.....
Ein technischer Vorteil wäre natürlich für die Takamine, das ich auch eine Takamine Steelstring besitze die einen Cooltube Preamp besitzt und denn ich als Aufwertung auch anstatt des DSP-Preamp einsetzten könnte....
Auf der Takamine website kann ich das aktuelle Nachfolge-Modell nicht ausfindig machen, da dort nicht mal die Halsbreiten angegeben sind. Weiß jemand, wie der echte Nachfolger der NP-65C heute heißt und wäre das eine Alternative ?
Vielen Dank für Anregungen von Euch
Grüße aus dem Süden
Redo
P.S.:...ahh, jetzt kam die Erleuchtung. Ich hab den Beitrag nun erstmal sicherheitshalber gesichert, dann aber das gleiche wieder nach dem ich auf Vorschau ging... und ich sollte nicht angemeldet sein, o.k. also nochmal eingeloogt... und dann kam die passende Vorschau !
Bei Euch muß man sich anscheinend 2.Mal einloggen...mmmh
jetzt bin ich schon bei meinem ersten eigentlichen Beitrag etwas gefrustet, den ich mir schon geschrieben hatte und nun ist er einfach weg ;-(
- ich hatte mich eingeloggt
- ich habe geschrieben
- ich bin auf Vorschau gegangen
... und dann war ich plötzlich nicht berechtigt hier zu schreiben und dann war kein zurück mehr möglich meinen Text wieder zu bekommen !
Was hab´ ich bitte falsch gemacht ?
Doch jetzt nochmal mein Anliegen:
Mein Freund spielt eine Takamine NP-65C von 1997 im Westernlook mit Cutaway und DSP-Preamp, sowie 47 mm Hals, die ich auch die nächsten Tage mal zum Testen nachhause bekommen kann...(Bauzeit bis 1999)
Ich spielte eine Ovation 1763/1863 Nylon, zumindest Deep Bool mit OP-X, Cutaway und 51mm Hals mit dem ich Spieltechnisch auf Dauer nicht zurecht kam. (Ich bin halt nicht der Klassiker sondern doch mehr der Steelstring Gitarrist (siehe auch z.B. Steckbrief von mir).
Der Sound der Nylonsaite begeistert mich aber auf jedenfall und ich denke über eine Anschaffung solch einer gebrauchten Gitarre nach, im Budget von 500,- bis 1.000,- Euro.
Hat jemand eine Idee nach welchen Alternativen ich vielleicht auch noch Ausschau halten könnte/sollte ?
Einen Cutaway bräuchte ich wahrscheinlich nicht zwingend, da ich bei dieser Gitarre sicherlich kaum in den höchsten Lagen spielen werde und ich dadurch wahrscheinlich eher an Klangvolumen gewinnen könnte.....
Ein technischer Vorteil wäre natürlich für die Takamine, das ich auch eine Takamine Steelstring besitze die einen Cooltube Preamp besitzt und denn ich als Aufwertung auch anstatt des DSP-Preamp einsetzten könnte....
Auf der Takamine website kann ich das aktuelle Nachfolge-Modell nicht ausfindig machen, da dort nicht mal die Halsbreiten angegeben sind. Weiß jemand, wie der echte Nachfolger der NP-65C heute heißt und wäre das eine Alternative ?
Vielen Dank für Anregungen von Euch
Grüße aus dem Süden
Redo
P.S.:...ahh, jetzt kam die Erleuchtung. Ich hab den Beitrag nun erstmal sicherheitshalber gesichert, dann aber das gleiche wieder nach dem ich auf Vorschau ging... und ich sollte nicht angemeldet sein, o.k. also nochmal eingeloogt... und dann kam die passende Vorschau !
Bei Euch muß man sich anscheinend 2.Mal einloggen...mmmh
- Eigenschaft