Wie kann ich prüfen, ob ein Monoklinkenstecker in einer Stereobuchse steckt?

D
Delf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.10.22
Registriert
09.11.16
Beiträge
5
Kekse
0
Vorweg: Sowohl im Internet als auch hier im Forum habe ich gesucht und nichts Passendes gefunden.

Mein Anliegen: Für ein selbst zu bauendes Multieffektgerät mit mehrkanaligem Ausgang sollen alle Eingangsbuchsen Stereoklinke sein.

Obwohl ich bei mehreren meiner Saiteninstrumente die Tonabnehmer bereits auf Stereo umgerüstet habe, gibt es auch noch welche, die Mono sind.

Nun möchte ich irgendwie schaltungstechnisch erreichen, daß erkannt wird, ob in den Eingangsbuchsen des Effektgerätes ein Stereo- oder Monostecker steckt. Wenn also statt des rechten Kanals der entsprechende Kontakt (durch einen Monostecker) auf Masse gezogen wird, möchte ich entsprechend den verbleibenden Monoeingang durch Filter, Delay usw. "stereophonisieren". Das ist nicht das Problem und soll hier auch nicht bzgl. Sinnhaftigkeit diskutiert werden.

Mir kommt es nur darauf an, irgendwie den Kurzschluß des rechten Eingangskontaktes auswerten zu können, um damit z.B. einen CD 4066 zu schalten. Es geht also um die Erkennunsglogik. Je einfacher so eine Erkennung realisiert werden kann, desto besser.

Falls jemand Lösungsvorschläge hat, dann bitte her damit. Aber bitte keine "Alternativvorschläge" für andere Verbindungsarten etc., denn es geht wirklich "nur" um diese Signalunterscheidung, die auch für andere von Interesse sein könnte.
 
Eigenschaft
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben