Wie schädlich ist einie hohe rel. Luftfeuchtigkeit ~ 90 % für vollmassive Akustik?

K
Kalli91
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.07.25
Registriert
21.01.20
Beiträge
64
Kekse
0
Hallo zusammen,

da ich auf die Schnelle nix gefunden habe (da es nicht um Lagerung geht!), stelle ich folgende doofe Frage:

Ich wohne zur Zeit im Norden und hier ist es nervtötend dauerfeucht. Unter 75 Prozent rel. Luftfeuchte geht draußen nix, 90+ ist keine Seltenheit.

In meinem Wohnzimmer sehe ich zu, dass ich die Luftfeuchtigkeit im Zaume halte (Luftentfeuchter).

Wenn ich nun am nächsten Wochenende mal zur nächsten Freiluft-Jamsession gehe mit meiner feinen Akustik in vollmassiver Bauweise und die gute dann so 6 Stunden bei 90 Prozent Luftfeuchtigkeit verbringen muss - ist das bedenklich?

Ich meine, klar, die wird mir schon nicht auseinanderfallen, aber verziehen oder so soll sich da jetzt auch nix.

Wie schädlich sind einige Stunden gefühlte Tropenfeuchte für eine vollmassive Akustik Gitarre?

Danke und schönen Gruß

Kalli
 
Achte darauf, dass die Feuchtigkeitsänderungen langsam stattfinden. Also nicht von 90% draußen in ein auf 40 oder 50% klimatisiertes Haus.

Kalte Feuchte ist für das Instrument nicht besonders schädlich, könnte auf Dauer allenfalls als Lebensraum für Sporen dienen; warme Feuchte könnte aber auch ggf. die Leimungen schwächen (je nach Material).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben