
turbofinger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.23
- Registriert
- 04.07.07
- Beiträge
- 197
- Kekse
- 0
Hei Leute,
trage mich mit dem Gedanken an meiner Stagg-Strat das Tremolo auszutauschen, weil das Gewinde ausgeleiert ist und es insgesamt keinen so hochwertigen Eindruck macht, ist relativ schwergängig, egal wie man es einstellt.
Es handelt sich um ein Vintage-Style Tremolo mit sechs Schrauben.
Ich habe jetzt mit einer Schieblehre folgendes gemessen:
->Schraubenabstand (von Mitte zu Mitte der Schrauben):
48
-> Saitenabstand (gemessen von Oktavschraubenmitte E zu Oktavschraubenmitte e)
51 das ergibt rechnerisch einen Saitenabstand von 10,2
Vielleicht messe ich irgendwie ja falsch, aber ich finde im Internet bei den üblichen verdächtigen Online-Shops kein Tremolo mit diesen Maßen. Messe ich hier falsch oder hat Stagg hier besondere Maße verbaut? Weiß jemand, wo es so ein Tremolo gibt, das ich brauche?
Grüße
Turbofinger
trage mich mit dem Gedanken an meiner Stagg-Strat das Tremolo auszutauschen, weil das Gewinde ausgeleiert ist und es insgesamt keinen so hochwertigen Eindruck macht, ist relativ schwergängig, egal wie man es einstellt.
Es handelt sich um ein Vintage-Style Tremolo mit sechs Schrauben.
Ich habe jetzt mit einer Schieblehre folgendes gemessen:
->Schraubenabstand (von Mitte zu Mitte der Schrauben):
48
-> Saitenabstand (gemessen von Oktavschraubenmitte E zu Oktavschraubenmitte e)
51 das ergibt rechnerisch einen Saitenabstand von 10,2
Vielleicht messe ich irgendwie ja falsch, aber ich finde im Internet bei den üblichen verdächtigen Online-Shops kein Tremolo mit diesen Maßen. Messe ich hier falsch oder hat Stagg hier besondere Maße verbaut? Weiß jemand, wo es so ein Tremolo gibt, das ich brauche?
Grüße
Turbofinger
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: