
uncool sam
Registrierter Benutzer
Moin,
da ich die SuFu umsonst bemüht habe, wende ich mich mit einem speziellen Thread an die werte Gemeinde.
Wie berechnet man eigentlich die Membranfläche ?
Das könnte so gehen:
Wir ziehen den alten Archimedes heran und sagen:
Kreisfläche = 2PiR² (auf meiner Tastatur kriege ich kein "Pi" hin).
1" = 2,54cm
Bei einem 15"-Speaker bedeutet das:
15" = 38,1cm Durchmesser
also R = 19,05 cm, somit R² = 362,9025cm²
2 x 3,14 ("Pi") x 362,9025cm² = 2279.0277cm²
Bei einem 10"-Speaker:
10" = 25,4cm
also R = 12,7cm, somit R² = 161,29cm²
2 x 3,14 x 161,29cm² = 1012,9012cm²
Also hat eine 4x10"-Box 4051,6048cm² Membranfläche.
...da kommt mir meine Formel doch recht seltsam vor, die Zahl erscheint mir zu hoch.
Leider bin ich nicht das Mathe-Genie, außerdem klingt das Ganze doch stark nach "Milchmädchen".
Es gibt bestimmt einen unter euch, der da was Genaueres weiß, ich freue mich auf eure Antworten.
cheers
us
da ich die SuFu umsonst bemüht habe, wende ich mich mit einem speziellen Thread an die werte Gemeinde.
Wie berechnet man eigentlich die Membranfläche ?
Das könnte so gehen:
Wir ziehen den alten Archimedes heran und sagen:
Kreisfläche = 2PiR² (auf meiner Tastatur kriege ich kein "Pi" hin).
1" = 2,54cm
Bei einem 15"-Speaker bedeutet das:
15" = 38,1cm Durchmesser
also R = 19,05 cm, somit R² = 362,9025cm²
2 x 3,14 ("Pi") x 362,9025cm² = 2279.0277cm²
Bei einem 10"-Speaker:
10" = 25,4cm
also R = 12,7cm, somit R² = 161,29cm²
2 x 3,14 x 161,29cm² = 1012,9012cm²
Also hat eine 4x10"-Box 4051,6048cm² Membranfläche.

Leider bin ich nicht das Mathe-Genie, außerdem klingt das Ganze doch stark nach "Milchmädchen".
Es gibt bestimmt einen unter euch, der da was Genaueres weiß, ich freue mich auf eure Antworten.
cheers
us
- Eigenschaft