
spauly
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.07.18
- Registriert
- 08.12.11
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
zu meinen Fragen finde ich hier irgendwie keinen wirklich passenden Threat. Daher suche ich Hilfe mit einem eigenen Threat.
Ich bin seit fast 10 Jahren Abstinenz wieder an einen Synthesizer (Roland XP 80) gekommen und möchte mir eine geeignete (und bezahlbare) Sequenzer-Software mit VST-Kapazitäten und eine externe Soundkarte für mein Notebook anschaffen. Ich habe mein Hobby damals aufgegeben, bevor Computer-Recording für jeden bezahlbar wurde. Daher bin ich auf diesem Gebiet totaler Anfänger.
Mein Rechner ist ein betagter Samsung R510 (4 GB RAM, Dual Core T5800 @ 2GHz, Win Vista 32bit).
1.
Taugt mein Rechner für diese Aufgabe überhaupt noch? Ich möchte beim Arrangieren auch auf VST-Plug-Ins setzen. Wie viele Plug-Ins kann ich in der Regel parallel nutzen, ohne dass der Rechner kapituliert? Kann man Plug-Ins Systemressourcen zuordnen?
2.
Habt ihr Tipps oder Erfahrungswerte, welche Software im unteren Preissegment etwas taugt? Ich habe schon aufgrund des Preises und des Funktionsumfangs mit Magix Samplitude 17 Studio geliebäugelt, aber die Testberichte sind nicht so überzeugend. Wichtig sind für mich VST und Audio-Aufnahme.
3.
Für welche externe Soundkarte sollte ich mich entscheiden? Die Latenz des internen Soundchips ist trotz ASIO4ALL grauenvoll.
Vielen Dank!
zu meinen Fragen finde ich hier irgendwie keinen wirklich passenden Threat. Daher suche ich Hilfe mit einem eigenen Threat.
Ich bin seit fast 10 Jahren Abstinenz wieder an einen Synthesizer (Roland XP 80) gekommen und möchte mir eine geeignete (und bezahlbare) Sequenzer-Software mit VST-Kapazitäten und eine externe Soundkarte für mein Notebook anschaffen. Ich habe mein Hobby damals aufgegeben, bevor Computer-Recording für jeden bezahlbar wurde. Daher bin ich auf diesem Gebiet totaler Anfänger.
Mein Rechner ist ein betagter Samsung R510 (4 GB RAM, Dual Core T5800 @ 2GHz, Win Vista 32bit).
1.
Taugt mein Rechner für diese Aufgabe überhaupt noch? Ich möchte beim Arrangieren auch auf VST-Plug-Ins setzen. Wie viele Plug-Ins kann ich in der Regel parallel nutzen, ohne dass der Rechner kapituliert? Kann man Plug-Ins Systemressourcen zuordnen?
2.
Habt ihr Tipps oder Erfahrungswerte, welche Software im unteren Preissegment etwas taugt? Ich habe schon aufgrund des Preises und des Funktionsumfangs mit Magix Samplitude 17 Studio geliebäugelt, aber die Testberichte sind nicht so überzeugend. Wichtig sind für mich VST und Audio-Aufnahme.
3.
Für welche externe Soundkarte sollte ich mich entscheiden? Die Latenz des internen Soundchips ist trotz ASIO4ALL grauenvoll.
Vielen Dank!
- Eigenschaft