
QOTSA_Lover
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
hab eine kleine Frage zum Thema Lautsprecher und bräuchte euren Rat....!!!!
Ich hatte vor 2 Jahren Hochwasser im Proberaum (bis zur Decke geflutet) bei dem so einiges Draufging. Nun habe ich mich über die letzten Reste gestürzt und diese ausgeschlachtet.
In meiner damaligen 4x12er waren 4x Celestion G12H-100 verbaut. Einer davon war komplett verbogen und verbeult... Den hab ich weggeschmissen. Aber 2 sehen aus wie neu. Naja, hinten ist die Membran nun etwas dreckig. Aber die Form des Lautsprechers ist astrein. Es hat sich nichts verzogen, keine Risse, keine Druckstellen...
Woran kann ich nun erkennen, ob der Lautsprecher noch funktioniert, bzw. wie kann ich ihn ohne Gefahr für meinen Reöhrenamp ausprobieren????
Was mich noch beschäftigt:
Kann es sein, dass ein Lautsprecher nach so einem Wasserschaden zwar noch funktioniert, aber in gewissen Frequenzen nicht mehr richtig klingt???
Vielleicht könnt ihr mir helfen...
Gruß und Danke
Tom
hab eine kleine Frage zum Thema Lautsprecher und bräuchte euren Rat....!!!!
Ich hatte vor 2 Jahren Hochwasser im Proberaum (bis zur Decke geflutet) bei dem so einiges Draufging. Nun habe ich mich über die letzten Reste gestürzt und diese ausgeschlachtet.
In meiner damaligen 4x12er waren 4x Celestion G12H-100 verbaut. Einer davon war komplett verbogen und verbeult... Den hab ich weggeschmissen. Aber 2 sehen aus wie neu. Naja, hinten ist die Membran nun etwas dreckig. Aber die Form des Lautsprechers ist astrein. Es hat sich nichts verzogen, keine Risse, keine Druckstellen...
Woran kann ich nun erkennen, ob der Lautsprecher noch funktioniert, bzw. wie kann ich ihn ohne Gefahr für meinen Reöhrenamp ausprobieren????
Was mich noch beschäftigt:
Kann es sein, dass ein Lautsprecher nach so einem Wasserschaden zwar noch funktioniert, aber in gewissen Frequenzen nicht mehr richtig klingt???
Vielleicht könnt ihr mir helfen...
Gruß und Danke
Tom
- Eigenschaft