Ein paar Anregungen... (keine Tipps

)
Zur Gitarre:
- Pickups an den Gitarren zu hoch eingestellt? (Wird zwar lauter aber erschlägt womöglich jede Differenziertheit). Ruhig mal weit runter drehen und nochmal am Amp testen aber vorher folgenden Punkt checken.
- Mal Verbindung der Halsschrauben am Korpus checken. Wenn die Schrauben hier minimal spiel haben kann es sein, dass deine Gitarre die Höhen killt was wiederum nur zu Matsch führt.
- Sind Volume und Tone-Regler an der Gitte immer auf 10 (Maximum)? Ruhig mal mit 8 oder 9 probieren...
Zu Pedalen:
- Noise Gate ist schon ein Begriff, oder?
- Verwendest du die richtigen Verzerrer?
Zum Amp:
- Ein Amp-EQ fügt i.d.R. nichts hinzu von dem was der Amp kann, es nimmt nur weg. Die 12-Uhr-Standardstellung ist eine oft benutzte Ausgangslage und ist auch OK so. Dennoch ruhig mal mit allen Reglern auf Maximalstellung starten und dann wegnehmen was stört.
- Amp-Aufstellung überprüfen. Zu nah an der Wand? Ruhig mal inmitten vom Raum aufstellen. Achte auch auf die Positionierung Amp-Ohr. Ich habe Amps erlebt die sehr gut auf fast Ohrhöhe klangen und andere die wiederum seitlich besser klangen als zentral mittig. Probiere rum.
- Suche den Sweetpot aller Regler deines Amps. Stelle von mir aus alles auf 12 und verstelle jeden einzelnen Regler (über den ganzen Regelweg hin und her) während du spielst (ein Looper vor dem Amp ist für sowas auch toll, überhaupt für jede Soundeinstellungstüftelei). Du wirst feststellen, dass jede Regler eine Stelle im Regelweg hat, wo sich am Sound am meisten etwas verändert. Suche den Anfang oder die Mitte dieser Stellen und stelle jeden Regler danach ein. Was dabei rauskommt ist vielleicht nicht der Sound den du haben willst aber oft der besten Sound deines Amps. Gute Methode um seinen Amp kennenzulernen die man auch bei den Gitarrenpotis anwenden kann.
- Muffig kommt beim Amp auch vor, wenn man die Vorstufe nicht so aufreißen kann wie man sollte. Kann es sein, dass du Zuhause und zu leise spielst (bzw. spielen musst)?
Zum Gitarristen:
- Du spielst seit sieben Jahren E-Gitarre? Oder bist erst über eine akustische zur E-Gitarre gekommen?
Ich könnte dir jetzt noch ein Amp empfehlen mit dem du garantiert einen guten Sound hinbekommst.... aber aufgrund von möglicher Voreingenommenheit für Gewisse Marken oder Produkte lasse ich es lieber...
