EMPEROR-X (Evans Mönche bitte gar net erst lesen :D)

  • Ersteller DrummerOfTheYear
  • Erstellt am
DrummerOfTheYear
DrummerOfTheYear
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.11.23
Registriert
09.01.06
BeitrÀge
301
Kekse
-13
Ort
Hannover
Hi,

da man so gut wie nie was ĂŒber die Dinger hört versuch ichs einfach mal:

Remo Emperor-X Vs. Remo Powerstroke 3 fĂŒr Snaredrums.. hat da jemand Erfahrungen machen können?

Und nochmal fĂŒr die Evans Farnatiker, die es trotz des Titels nicht lassen konnten den Thread zu lesen 'gg':

Ja, es soll Remo sein

und

Nein, ich will kein Evans ;)
 
Eigenschaft
 
benĂŒtze mal die sufu!
dort gibt schon einige resultate, aber ich will jetzt mal net so sein;) .
ein emperor x besteht aus zwei ambassador lagen und einem verstÀrkungsdot. es ist dadrurch das stÀrkste fell der remo weatherking serie. es hÀlt schon sehr lange, aber es soll klingen wie ein ambassador, das man föllig mit gaffa zugeklebt hat.
schau ausserdem mal auf remo.com nach.
das powestroke 3 ist ein ziemlich beliebtes snarefell. es hat den vorteil, das es durch den eingearbeiteten dÀmpfungsring nicht zusÀtzlich gedÀmpft werden muss. es ist mit oder ohne dot erhÀltlich.

achja eine alternative zum emperor x wÀhre das evans hydraulic:D .
evans felle werden ĂŒbrigens im ganzen forum als sehr gute snarefelle gelobt!
 
Ich hatte mal ein Empi X und habs auf keiner meiner Snares
zum richtig geil klingen gebracht.

Ich empfehle dir eigentlich ein Ambassdor mit zusÀtzlichem abnehmbaren
DĂ€mpfungsring. Entweder gekauft oder selbstgemacht.

So hast du mit DĂ€mfungsring den trockenen Sound von nem Ps3
und ohne den offenen Sound mit nem Amba.

Ich sags immer so schön ungedÀmfte Felle kann man DÀmpfen
vorgedÀmpfte Felle kann man nicht entdÀmpfen :)

Also mein Tip Amba mit DĂ€mpfungsring :great:

Ansonten Ps3

und Ps.: Aquarian macht auch sehr gute Felle ^_^'
 
Also ich hab zur Zeit ein PS3 Coated mit Dot drauf, finds auch sehr geil vom Sound aber hÀtte ja sein können, dass das Emp X noch besser kommt :) aber es hört sich scheinbar eher so an wie der PS4 kack
 
Ich hab derzeit nen Emperor drauf (ohne Dot). Klingt eigentlich fast genauso wie das Ambassador, was ich vorher draufhatte. Hallt nur etwas weniger. Wenn du nicht unbedingt einen trockeneren Klang willst, aber trotzdem den Attack eines Dots, dann hol dir doch ein CS (das dĂŒrfte ein Amba + Dot sein), am besten noch den auflegbarem DĂ€mpfring dazu, um flexibler zu sein...
 
also was den klang angeht, bin ich mit dem PS3 soweit schon zufrieden, es ist definitiv nicht zu doll gedĂ€mpft und klingt schon noch schön aus, viele behaupten ja die wĂŒrden nicht klingen und seien zu trocken.. ich denke das ist eine frage der fellstimmung.. ich wollt mich nur allgemein mal ĂŒber das Emperor-X informieren, suche nicht zwingend eine Alternative zum PS3.. war jetzt rein Interessehalber :)
 
Ich wĂŒrde dir auch eher zum PS3 raten,
Emperor X klingt einfach nicht gut.
Und wie schon einer meiner Vorredener schrieb,
das er es auf versch. Snares nie richtig zum klingen
gebracht hat...
Das hÀlt vielleicht ewig aber was bringts dir wenns einfach scheisse klingt.?!
 
alles klar, dann mal danke fĂŒr eure zeit
 
DrummerOfTheYear schrieb:
ich denke das ist eine frage der fellstimmung..

Ja, wenn die Snare verstimmt ist, kommen auch einige Obertöne ;) Ob die dann so schön sind, ist die Frage :D

Ich dachte auch, ich brĂ€uchte fĂŒr die Snare irgendwelche total trockene, vorgedĂ€mpfte Felle, als ich auf einer Basix Concept gespielt habe... Seit der JJ-Snare mit stinknormalem Ambassador + viel Zeit ins Stimmen investieren sehe ich das anders :rolleyes:
 
Ich habe auch Emperor X auf meiner Snare, und das erste was ich gemerkt habe, als ichs zuerst draufgemacht habe, war das lange nachhallen und die obertöne.

Ich habe meine Snare jetzt abgedÀmpft, damit sie so richtig schön knallt; tut sie auch mit den Obertönen, aber jene stören mich irgendwie...

Versuchs einfachmal, dann weisstu wie es ist mit dem Fell
 
Ein doppelschichtiges Ambassador mit Dot auch noch DĂ€mpfen?
Wie wĂ€rs wenn du die Snare mit Bauschaum ausprĂŒhst :screwy:

Das kann jawohl nicht Sinn der Sache sein. . .
 
shit, ich oute mich bezgl. meiner Unkenntnis...!

Was ist ein Dot?
 
BumTac schrieb:
shit, ich oute mich bezgl. meiner Unkenntnis...!

Was ist ein Dot?
Du sollst nicht unwissend sterben! ;)

Das hier ist z.B. ein Dot-Fell:

180186.jpg

Sprich ein Dot (runder Kreis in der Mitte des Felles) ist eine VerstĂ€rkung des Schlagfelles (einfach auszudrĂŒckt).

Groove,

JC
 
Ich wĂŒrde mal gern wissen wo der Unterschied zwischen einem
Emperor X - doppelschichtig und dot von innen.
Und einem
Powerstroke 4 - doppelschichtig und dot von oben
liegt?Ausser im Preis...?
 
ABK1982 schrieb:
Powerstroke 4 - doppelschichtig und dot von oben
+ eingearbeiteter DĂ€mpfring! Der macht ca. 3€ unterschied aus...
 
Emperor X 2 Lagen in AmbaasdorstÀrke (10-mil) mit einem Dot

Powerstroke 4 ist ein 2 Lagiges stĂ€rke keine Ahnung (steht nicht mal auf der Remo Homepage) aber normal dĂŒnner, da Emperor X das dickste Remofell ist ;) , mit VerstĂ€rkungsring der unter dem Fell am Rand aufliegt.

Ach ja bei dem einen Liegt der Dot oben und könnte beim Besenspiel stören, beim
anderen ist der Dot unten und stört nicht beim kehren
edith mist zu lahm -_-'
 
ich hab das emperor-x und hatte bisher keine probleme damit. der sound is gut und es hÀlt ne menge aus
 
Thomas Lang und Mike Portnoy spielen glaube ich auch Remo Powerstroke 3 oder ????
 
Thomas Lang und Mike Portnoy spielen glaube ich auch Remo Powerstroke 3 oder ????

Was Lang spielt weis ich nicht glaube Cs Dot Porntoy spielt Emp X.
Durchaus ein Grund es zu kaufen also los in den Laden und kaufen
marsch marsch :rolleyes:.
 
@ sanderdrummer
ich wolte das nur mal so sagen was ist ein Cs ???
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
2K
marrat
M
Limerick
Antworten
1
Aufrufe
24K
Limerick
Limerick
sanderdrummer
Antworten
8
Aufrufe
6K
sanderdrummer
sanderdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben