
AX2Andi
Registrierter Benutzer
Hallöchen ihr Bassmenschen
Entschuldigt mein eindringen in euer Revier, aber ich hab ein Problem... Unser Basser hat soviel Ahnung von Equipment wie ich von der isländischen Agrarwirtschaft und deswegen muss ich (ein armer, vom Leben gezeichneter Gitarrist) seinen Amp einstellen... Eigendlich muss ich alles machen in dieser Sklaventreiberband... Naja das Problem ist auf jeden Fall folgendes:
Wir haben diese Combo: http://81.169.170.65/beyers/catalog/product_info.php?products_id=4001449&osCsid=6114f927c36a4a4c27850ae4476311bd
Der is leistungstechnisch schon arg an der Grenze bei den Proben... Wir haben den Volume auf 99% und Gain so auf 2Uhr... Den Kompressorkrams aus und das EQ hab ich versucht mal so ziemlich gleichmäßig hochzuschrauben um mehr Lautstärke zu bekommen...
Solange wir auf D spielen (also alle 1Ganzton nach unten) is das vom Sound her auch gut... fügt sich gut ein und klingt gut... Allerdings stimmen wir dann auch oft auf DropC runter... und da klingt er dann mit gleichen Einstellungen total beschissen... Die Tieffrequenzen müllen alles zu, aber man hört kaum was er spielt, weil obenrum irgendwie nichts zu hören ist.... Außerdem hat der Basser dann auch ziemlich Probleme die C Saite zu stimmen.. sogar mein Korg Racktuner spinnt rum und der is sonst sehr zuverlässig...
Ich wollt jetzt einfach mal fragen was wir alles falsch machen... Der Bass is son Yamaha 4Saiter... mehr weiß ich nicht... Der Saitensatz is wohl so Standard... und noch eher neu... Die Pickups sehen aus wie so aktive EMGs oder sowas, aber keine Batterie also nutz ich den Passivinput...
Ich weiß einfach nicht wie ich das am besten einstelle usw. Is das wie bei Gitarren mit dem EQ oder boostet ihr eher noch bässe oder so? Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar...

Entschuldigt mein eindringen in euer Revier, aber ich hab ein Problem... Unser Basser hat soviel Ahnung von Equipment wie ich von der isländischen Agrarwirtschaft und deswegen muss ich (ein armer, vom Leben gezeichneter Gitarrist) seinen Amp einstellen... Eigendlich muss ich alles machen in dieser Sklaventreiberband... Naja das Problem ist auf jeden Fall folgendes:
Wir haben diese Combo: http://81.169.170.65/beyers/catalog/product_info.php?products_id=4001449&osCsid=6114f927c36a4a4c27850ae4476311bd
Der is leistungstechnisch schon arg an der Grenze bei den Proben... Wir haben den Volume auf 99% und Gain so auf 2Uhr... Den Kompressorkrams aus und das EQ hab ich versucht mal so ziemlich gleichmäßig hochzuschrauben um mehr Lautstärke zu bekommen...
Solange wir auf D spielen (also alle 1Ganzton nach unten) is das vom Sound her auch gut... fügt sich gut ein und klingt gut... Allerdings stimmen wir dann auch oft auf DropC runter... und da klingt er dann mit gleichen Einstellungen total beschissen... Die Tieffrequenzen müllen alles zu, aber man hört kaum was er spielt, weil obenrum irgendwie nichts zu hören ist.... Außerdem hat der Basser dann auch ziemlich Probleme die C Saite zu stimmen.. sogar mein Korg Racktuner spinnt rum und der is sonst sehr zuverlässig...
Ich wollt jetzt einfach mal fragen was wir alles falsch machen... Der Bass is son Yamaha 4Saiter... mehr weiß ich nicht... Der Saitensatz is wohl so Standard... und noch eher neu... Die Pickups sehen aus wie so aktive EMGs oder sowas, aber keine Batterie also nutz ich den Passivinput...
Ich weiß einfach nicht wie ich das am besten einstelle usw. Is das wie bei Gitarren mit dem EQ oder boostet ihr eher noch bässe oder so? Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar...
- Eigenschaft