FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deathdrummer274
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Spam
Schönes Set, schöne Becken! Nur mit dem Frontrack kann ich nichts anfangen...
 
Wie schon gesagt, wirklich klasse Set, Premier! :)
 
Ich komm mir verarscht vor... Sorry, aber ich kauf keine Messingbecken!
Die eine Bass Drum hab ich bereits abgebaut und werd daraus nen Tisch basteln, und das 101-Ride hab ich verkauft, dafür kommen ein Alpha Full Ride und ein Meinl Refence Series Ride, sowie ein Zildjian ZXT, was ich aber wahrscheinlich eh verkaufe.
Und das PST5 Thin Crash will ich gegen n Splash aus ner besseren Serie tauschen, hab bereits ne Anzeige aufgegeben.
Also denke nicht ich hab nichts dazugelernt :mad:

Oje tut mir leid :( ...das hast du jetzt ein bisschen falsch aufgefasst! Ich wollte nur sagen, dass wenn du nicht für Set und Becken gleichzeitg Geld hast, solltest du dich nicht wieder verleiten lassen etwas minderwertigeres zu kaufen. Lieber erstmal eins und das andere dann wenn du wirklich wieder genug Geld hast...
Das wars schon :redface:
Weil ich mein mich zu erinnern dass du mal irgendwo geschrieben hast, du könntest nicht warten wenn du schon mal Geld hast (geht mir genauso^^) und dann gleich alles haben willst.

Also nix für ungut :) (will ja niemanden dissen hier...is auch noch nie vorgekommen :D)
 
Und genau das mach ich ja jetzt auch.
Erst Becken und nach und nach werden die Drums durch Pearl Export-Teile ersetzt.
Ach, sorry dass ich so ausgetickt bin, ich war vorhin einfach scheisse drauf ^^
 
Und genau das mach ich ja jetzt auch.
Erst Becken und nach und nach werden die Drums durch Pearl Export-Teile ersetzt.
Ach, sorry dass ich so ausgetickt bin, ich war vorhin einfach scheisse drauf ^^

Warum Pearl Export? Da zahlst du dich dumm und dämlich, wenn du einzelne Toms kaufst. Spar das Geld und kauf dir doch etwas Hochwertigeres!
 
Falls ihr mal einen Arm gebrochen habt:

my.php
 
Was ist dann? :D
 
Es hat gehalten ... für geschätzte 4,65 Sekunden:D
 
Ich seh auch den Trend hin zu der Ride-statt-Tom-Variante (schimpft sich das nicht "Rock-Setup"?), aber mir fallen bei vielen auch die geraden Becken auf. Klar sieht das toll aus, aber damit tut man seinen Becken keinen Gefallen, sofern man die Teller nicht dementsprechend anspielt. Das kann man aber im Eifer des Gefechts auch mal vergessen ;)

aberaberaber :D
 
Ich seh auch den Trend hin zu der Ride-statt-Tom-Variante (schimpft sich das nicht "Rock-Setup"?), aber mir fallen bei vielen auch die geraden Becken auf. Klar sieht das toll aus, aber damit tut man seinen Becken keinen Gefallen, sofern man die Teller nicht dementsprechend anspielt. Das kann man aber im Eifer des Gefechts auch mal vergessen ;)

aberaberaber :D


früher nannte man das ein "Jazz-Set", "Rock-Set" war das mit zwei Hängetoms... und alles drüber "Fusion"... naja oder so ähnlich... ;)

...ein Trend dem ich auf jeden Fall nicht mehr folgen werde :cool:... ich habe auf solche einem Set die ersten Jahre gespielt und mir nichts sehnlicher gewünscht als ein paar zusätzliche Toms... heute habe ich die :D und ich bin nur für einen einzige Gig wieder zurück zur Einzel-Hängetom-Variante gegangen (in fast Jahren)...

...ein Trend den ich auch nicht verstehe ist, daß alle Welt auf diese kleinen Tom-Maße abfährt :screwy:... mit so 'nem pupsigen 10er Tom als Haupt Hängetom würd ich mich nie zufrieden geben... und wenn immer ich in 'nem Laden auf eins draufhau' wundere ich mich auf's neue... :rolleyes:

...das waagrecht aufgehängte Crashbecken "gefährdet" sind, hängt sehr von der Höhe der Sitzposition des Drummers im Verhältnis zu den Becken ab...

PIT...:)
 
ich kann nich verstehen wie man was größeres als ne 10er haben kann,wenn man nur eine hängetom hat :p

ich versteh sowieso überhaupt nich wie man mit so riesigen hängetoms klar kommen kann. große standtoms sind ja ok,aber große hängetoms sind bäh.
 
ich kann nich verstehen wie man was größeres als ne 10er haben kann,wenn man nur eine hängetom hat :p

ich versteh sowieso überhaupt nich wie man mit so riesigen hängetoms klar kommen kann. große standtoms sind ja ok,aber große hängetoms sind bäh.


alles unter 12 ist für mich Zusatz... was ich selbst auch habe...aber eben nicht als Haupttom... :D

...aus den größeren kommt wenigstens was raus, wenn man draufhaut und nich nur so'n "boing":p ...ich waage zu behaupten, dass sie einfach ein Plus an Dynamik bieten... von leise "angehaucht" bis "ordentlich rangenommen" gehen sie nie in die Knie...:great:

ein 12er oder sogar 13er kann was ein 10er kann... ein 10er aber nicht alles was 12 und 13er können...

PIT...:)
 
ich kann nich verstehen wie man was größeres als ne 10er haben kann,wenn man nur eine hängetom hat :p

ich versteh sowieso überhaupt nich wie man mit so riesigen hängetoms klar kommen kann. große standtoms sind ja ok,aber große hängetoms sind bäh.

Klasse diese Aussage. ;)
 
Man kann seinen Snareständer auch einfach orthogonal zum Boden stellen, das dürfte mit den meisten Ständern gehen, hab ich auch mal gemacht. Der Sound war natürlich nicht wirklich wie bei einer Snare, Spaß macht es trotzdem, vor allem, weil ich nur die Sidesnare so montiert hatte. Eine Zeit hatte ich auch mal ein Stack mit dem Fuß gespielt :eek: Das war geil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben