Metallica Sound der 80er

  • Ersteller Guitarlex
  • Erstellt am
Was sind denn "normale Leute"? Wär' nett, wenn du das mal kurz umreissen könntest.

Gruss
TheMystery
Ps. Mir ist eigentlich egal, ob meine Lieblingsbands "Mainstream" sind oder nicht. Was ich dagegen nicht gut ab kann, sind über den Daumen gepeilte Allgemeinaussagen, die sich jeder Operationalisierung (und damit auch der argumentativen Stützung und der aus ihr erfolgenden geordneten Diskussion) verschliessen. Damit ist an Stelle des lebendigen Diskurses nämlich stets "nur" ein konfrontativer Meinungsaustausch möglich.

€PPS: @ MannyG: ein kleiner Formtipp am Rande: versuchs doch bitte auch mal mit der Edit-Funktion, dann musst du nicht immer zweizeiler-Einzelposts im 5 Minuten Takt "abfeuern".
 
Zuletzt bearbeitet:
Normale Leute sind Leute die keine bestimmte Musikrichtung hören!
 
Mensch Manny.... jetzt würde ich mich hier verabschieden, tiefer kann man sich nicht mehr reinreiten. Wenn BFMV nicht von vielen gehört wird, wie kommen dann die Charterfolge zustande. Für mich stehen die Jungs auf einer Stufe von Bill und Tom, Musik produziert für die Masse... sie habe keine feste Fangemeinde wie die von dir genannten Judas Priest oder Iron Maiden, die seit Jahrezehnten ihren Stiefel durchziehen. Jeder der jung ist, war irgendwie mal BFMV Fan, wenn man älter wird, gibt sich das... es bleibt insgesamt wenig haften. BFMV Fan zu sein, ist eben in deinem Alter hipp.... für mich ist das auch ok, jeder bekommt das, was er verdient.

und nochwas, Mainstream ist das, was die Masse hört egal, ob er normal ist oder nicht!!!!

aber zum Glück ist das alle hier nicht dermaßen OT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein qualifiziertes Gespräch,ich hab keine Lust mehr weiter zu diskutieren,am besten bleibt jeder bei seiner Meinung.;)
 
genau... und das zeigt, du bist erst 15. Meine Meinung ist auch, das schwarz eigentlich gelb ist... egal was die anderen sagen.
 
Oh man, dieser Thread hier zeigt mal wieder schön auf, warum viele Metaller richtige Mongos sind.

Nicht, dass man hier im Board sachen wie "Mit Gitarren von Fender kann man kein Metal machen", "Nur mit EMGs bekommt man Metalsound hin", "Gain muss immer auf Max sein", "Dein EQ muss nen größeren Ausschnitt als deine Freundin haben" und "Auf E-Tuning kann man kein Metal spielen" lernt...
Unweigerlich muss man wenn es um eine Band bzw. um bestimmte Musiker geht direkt den Schwanzvergleich ala "Sinnlose Abfolge an Noten pro Sekunde" anführen.
Auch wenn ich finde, dass es viele Gitarristen gibt, die bedeutend bessere Soli spielen als Capt'n Körk, so finde ich trotzdem, dass die Soli einfach "Metallica" sind und eben einen eigenen Stil haben. (Warum wird hier eigentlich nur Hemmet gedisst und nicht Lars, der meiner Meinung nach das schwächste Glied der Band ist - da gibt es in so mancher kleinen Dorfmetalband bessere Drummer :rolleyes: )
Zu den Metallica-Covern von Dream Theater: Petrucci mag zwar als Gitarrist sehr gut sein, tausende verschiedene Techniken perfekt beherschen, ultra tight spielen etc. DT fehlen aber meiner Meinung nach einfach die "Eier" um Metallica zu "imitieren". Da es aber bei DT wohl nicht darum ging Metallica zu 100% nachzuahmen, sondern etwas eigenes auf die Beine zu stellen ist es für mich okay, auch wenn es definitiv nicht mein Geschmack trifft. Da gibt es Metallica-Coverbands, die das ausdrucksstärker spielen. DT ist musikalisch ne eigene Schiene und das ist auch gut so, aber wenn die was covern und man sieht das Original als Referenz an, dann kommt es irgendwie total ausdruckslos rüber (am schlimmsten finde ich hier z.B. Cemetary Gates von Pantera - das können sogar Bullet for my Valentine oder Trivium besser :p)

Damit kommen wir zum nächsten Punkt: Ein Cover kann natürlich besser sein als das Original. Es kommt drauf an, ob man das Ziel darin sieht zu 100% wie das Original zu klingen, oder ob eine "variation" es evtl. besser macht. In meinen Ohren ist das besser, was für mich besser klingt (logisch, oder?!). Wenn mir ein Cover besser gefällt, dann ist es für mich besser als das Original (was sollte es denn sonst sein?)

Kurz vorm Ende noch ein Ausflug über BfmV, Trivium und auch Soad:
Alle Bands ernten in gewisser weise meinen Respekt, da es kaum eine nicht Popband schafft in den Charts irgendwo weiter oben zu landen. Soad war damals Soundlich was neues, Trivium und BfmV hatten nen recht dicken Sound auf den Album und sehr eingängige Riffs.
Eins haben alle drei Bands jedoch gemeinsam: Live unter aller Kanone! (Wobei wenigstens Trivium sich enorm verbessert hat)
Weiterhin muss man erwähnen, dass es keine Band mehr wie Metallica, Pantera, ACDC etc geben wird. Die Zeiten sind einfach vorbei, oder wer kann mir sagen, welche Band in den letzten 10 Jahren einen ähnlichen Status wie die Stones, Nirvana, Metallica etc erlangt hat? - Folglich gibt es auch keine "neuen" Bands mehr, die so eine Fanbase wie Maiden etc aufbauen können (lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen)!

Masterff hat einen Punkt angeführt, warum ich viele Metaller für Mongos halte.
Im Summerbreeze-Forum habe ich mal an einer Diskussion über den Metal (glaube Name des Threads war "Tadel an den Metal") mitgewirkt, bei dem es um das zerfleischen der Subkulturen ging.
These: "Was wollen die ganzen Hardcorehorsts und Emokinder hier auf dem Summerbreeze?" Naja, jeder denkt in seiner eigenen Schublade und der slogan "Musik verbindet" bröckelt vor sich hin, weil sich jeder gegen andere Stile verschließt und es nicht einfach unkommentiert duldet.
Ich musste dies auch schon am eigenen Leib erfahren, als ich auf der Bühne stand und die Fans der Metalcore-Band die vor mir gespielt hatte plötzlich meinten, sie müssen vor die Bühne und uns ausbuhen, nur weil wir eben Deathmetal machen. Ich würde nicht im Traum daran denken eine andere Band wegen ihrer Musik auszubuhen - allein deshalb, weil ich zu faul wäre dafür extra vor die Bühne zu laufen. Wenn mir der Stil nicht gefällt oder die Band Ohrenkrebs bereitet, dann geh ich halt was trinken, aber pöbel doch nicht rum!

Zum Topic brauch man ja eigentlich nix mehr zu sagen, da eh schon entweder alles gesagt wurde oder es im vielen OT (hab ja auch dazu beigetraten ;) ) untergegangen ist.
Spannend fänd ich jedoch, ob hier jemand herausfinden könnte, welches Equipment von Metallica wirklich auf welchem Album verwendet wurde, wenn er alles vor sich stehen hat. :)
 
neben Loomis und Broderick!
Aber nicht der Matthew?
Lustiger Thread. Ich hab mich hier nicht angemeldet, um hier was zu sagen, sondern weil ich es leid war, bei der Suche die Frage zu beantworten. Aber dieser Thread toppt meine Erwartungen.
Es gibt da so ein Buch mit verschiedenen Gitarristen und den entsprechenden Songbeispielen. Und auch Metallica bzw. Hetfield ist dabei. Dort ist ein Zitat, das in etwa so geht: "Ohne die dicke E-Saite und ... (entweder Mesa oder Marshall, bin mir nicht sicher) hätte es Metallica vielleicht nicht gegeben". Wenn ich das Büchlein wieder in den Hände halte, gibt's mehr.

Bezüglich Metallica und Mainstream: Vor über zehn Jahren, so zZ des Re-Load-Releases gab es auf Viva eine Sendung mit und über Metallica. Dort gab es eine interessante Aussage der Autoren der Sendung (auf der Zeitlinie so zum Release des Metallica-Albums): Metallica ist Mainstream. Sprich: Metallica bestimmt, was Mainstream ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gell is ja deine Meinung!
Wie alt hättest du mich geschätzt?

maximal 5 - mein mein Neffe, eben 5 geworden, was nicht bekommt, reagiert er wie du:D!

Oh man, dieser Thread hier zeigt mal wieder schön auf, warum viele Metaller richtige Mongos sind.
[...]
Zum Topic brauch man ja eigentlich nix mehr zu sagen, da eh schon entweder alles gesagt wurde oder es im vielen OT (hab ja auch dazu beigetraten ;) ) untergegangen ist.
Spannend fänd ich jedoch, ob hier jemand herausfinden könnte, welches Equipment von Metallica wirklich auf welchem Album verwendet wurde, wenn er alles vor sich stehen hat. :)
dieses Verhalten ist nicht nur der Hardwurstfraktion vorbehalten, sondern kommt auch und vor allem bei Fußballfans vor. Auch im RAP und HIP HOP ist das so gelagert!

Aber nicht der Matthew?

ist das der WARGAME Schauspieler? Nee der Chris!

und definitiv, hier ist alles gesagt!
 
Metaller als dumm bezeichnen ist nicht in Ordnung,wenn du ne Musikrichtung beleidigen willst,dann Hip-Hop!:bad:
 
Metaller als dumm bezeichnen ist nicht in Ordnung,wenn du ne Musikrichtung beleidigen willst,dann Hip-Hop!:bad:

AreYouReallyThatStupid.jpg
 
Metaller als dumm bezeichnen ist nicht in Ordnung,wenn du ne Musikrichtung beleidigen willst,dann Hip-Hop!:bad:
Lars Ulrich hatte schon Recht, als er sagte, Heavy-Metal-Fans brauchen einen Tritt in den Arsch.
 
@[URL="https://www.musiker-board.de/member.php?u=117353"]Kasper666[/URL]https://www.musiker-board.de/member.php?u=132139
Was hast du bitte gegen Trivium oder BFMV?:confused:
So was zähle ich im Metal nicht unbedingt als Mainstream(BFMV vielleicht schon...)
Mainstream ist für mich Iron Maiden,Metallica,Judas Priest usw.

Dazu kann ich mich nur selbst zitieren (haha), vielleicht nochmal lesen:

Metallica waren in der zweiten Hälfte der 80er DIE "Konsens-Band" die eigentlich alle cool fanden, vom Classic-Metaller bis zum Extrem-Freak (soviel extremes gab's ja auch noch nicht, haha). Und sogar Mädels ;-) So eine "Konsens-Band" gab es seitdem nicht wieder (jetzt bitte nicht mit "Bullett for my valentine" oder "Trivium" kommen, haha).

Du untertreichst eigentlich nur, was ich sage: Metallica waren/sind seit dem "Black Album" definitiv Mainstream, sowohl musikalisch als auch - viel entscheidender - hinsichtlich des Erfolgs und der daraus resultierenden Bedeutung über die Genregrenzen hinaus. Trivium/BFMV sind musikalisch gesehen ganz klar auch "mainstream-kompatibel" (ist ja nicht gerade Extrem-Metal, oder?), nur werden sie in Punkto Erfolg und Bedeutung niemal den Status von Metallica erreichen. Die Zeiten sind vorbei, wie Blubber schon gesagt hat (klasse Beitrag übrigens, vollste Zustimmung meinerseits):

Weiterhin muss man erwähnen, dass es keine Band mehr wie Metallica, Pantera, ACDC etc geben wird. Die Zeiten sind einfach vorbei, oder wer kann mir sagen, welche Band in den letzten 10 Jahren einen ähnlichen Status wie die Stones, Nirvana, Metallica etc erlangt hat? - Folglich gibt es auch keine "neuen" Bands mehr, die so eine Fanbase wie Maiden etc aufbauen können (lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen)!

Was aus meinem Statement oben jedenfalls nicht hineinzulesen ist, ist, dass ich was gegen Trivium/BFMV habe. Das steht da nicht ... Ich musste halt in den letzten Jahren immer schmunzeln, wenn abwechselnd beide Bands von der Journaille als "Metallica Erben" tituliert werden, nur weil sie 'ne Menge Metallica-Riffing verwenden.

Anderseits sind die noch blutjung, kann ja alles noch werden. Wenn ich in der "Gitarre & Bass" im Interview mit Matt Tuck lese, dass sie sich den Linkin Park-Producer an Bord geholt haben, weil bei der neuen Scheibe die Arbeit an den Gesangsmelodien im Vordergrund stehen sollte, wollen sie es kommerzmäßig jetzt auf jeden Fall wissen.

Na, so'ne Phase hatten Metallica auch. Nach meiner Erfahrung hat die jeder Musiker irgendwann mal, wo er von möglichst vielen Leuten gemocht werden möchte ;-) Oft besinnen sie sich dann aber wieder auf das, was sie wirklich können ...
 
Ähh:confused:...:mad:...:eek:...:great:
Geiler Beitrag hast vollkommen Recht und ich Unrecht.
Wie lang haste denn daran geschrieben?
 
Sensationell, ich weiß garnicht ob ich entsetzt, angewidert, oder köstlich amüsiert sein soll, was hier abgeht. Sensationell wie eine Fragen nach dem Sound einer (mehr oder weniger wichtigen) Band zu einer Grundsatzdiskussion über Mainstream oder "wie alt darf ich sein um zu wissen was Metal ist" wird? Auwei, schämt euch und jetzt alle ohne Abendessen ist Bett.;)

pipikakafurz.jpg
 
Zu spät,hab mir schon ne Pizza reingezogen.:D
 
@Zulu-man
derselbe Lars der auch "Metal is tot" prägte?
@Blubber und Kasper666
Das liegt daran, dass wie ic hschon gesagt habe es halt viel zu viele Bands gibt.
Die Bands die du zitierst mögen zwar gute Bands sein, doch hatten sie das Riesenglück in der passenden Zeit am Start zu sein.
Das!!!! begründet zu einem sehr hohen Prozentsatz den Erfolg und die Fanbase dieser Bands!!!
Die Musikstile waren damals halt neu und fanden Fans heutzutage hast im jedem Musikstil 1.000.000 Bands die die Fans dann unter sich aufsplitten.
 
Spannend fänd ich jedoch, ob hier jemand herausfinden könnte, welches Equipment von Metallica wirklich auf welchem Album verwendet wurde, wenn er alles vor sich stehen hat. :)

Das würde nicht mal mehr Hetfield schaffen...und der war dabei.

Wenn man einen Sound sucht - welchen auch immer - tut man gut daran, nicht nur in Geräten zu denken, sondern auch die Haltung des (der) Protagonisten zu berücksichtigen.

Metallica waren in den 80gern mehr als angeödet von Amisounds á la Aerosmith, Boston, Yes, Eagles und wie sie alle hießen.
Hetfield und Ulrich - letzterer besonders - waren Fans der NWOBHM und haben ihrerseits versucht, diese Sounds zu kopieren.
Die Vorbilder hießen Priest, Saxon, Maiden usw.

Und was haben diese Brüder gespielt?

100 W Marshalls mit Mastervolume als Fullstack und Bodentretern nach Geschmack...OD 1, Tubescreamer...whatever. Im Falle von Hetfield mit einer Flying V, im Falle von Mustaine mit einer BC-Rich.
Edit: Bei Hammet bin ich unsicher...ich meine, der hätte damals schon Fat-Strats bevorzugt.

Wer mit diesem simplen Besteck keine 80ger Met.-Sounds hinbekommt, sollte den Fehler wo anders suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pitsieben
Nö,Hammet hat eine Gibson Flying V gespielt in schwarz das war eine seiner ersten Gitarren.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben