Metallica Sound der 80er

  • Ersteller Guitarlex
  • Erstellt am
Ich find dieses Gebitche über Mustaine und Burton immer furchtbar. Wenn ich so jemanden mal IRL treffe, hau ich ihm auf die Fresse ;)

Sooo weit würde ich nicht gehen ;-)

Aber ehrlich gesagt finde ich den Einflusss von Mustaine auf Metallica total überbewertet. Das ist doch Mythenbildung. 2-3 Songs auf der KEA, ein bisschen was auf der RTL ... Man hört die paar Riffs ja gut heraus, denn Hetfields und Mustaines Stil unterscheiden sich komplett. Und Burton? Was man weiß, ist dass sich Hetfield und Ullrich jahrelang vor allem zu zweit im Proberaum "verbarrikadiert" haben, um an den Songs zu basteln. Schwer zu beurteilen, was Burton da beigetragen hat. Ich denke, er war vor allem als Persönlichkeit für die Band wichtig, so wie Hammet als "Integrator" auch.
 
Megadave finde ich persöhnlich besser als Kirk Hammet.
Auf ihrem neuen Album "Endgame" kann amn mal hören was ein tightes Gitarrenduo ist!:great:
 
Also rein nach den Aussagen der Band hat er zu MoP wesentlich beigetragen was sie auch gerne in Interviews unterstreichen.
 
James hat ja in diversen Interviews erwähnt, dass Burton damals musikalisch der Fitteste war und auch viel zum Songwriting beigetragen hat.

wie auch immer..die Diskussion schweift immer mehr ab...wie in fast jedem Thread über Metallica :rolleyes: Es geht hier um den Sound und nicht ob Mustaine oder Hammett besser ist!
 
Ja na gut, dass mit dem Sound haben wir ja scjon geklärt.
 
Creeping Death ist auch so ein Fall, das Lied war glaube ich ursprünglich für Exodus gedacht und ist dann bei MEtallica gelandet.


ja, Kirk hat die Bridge von Creeping Death geschrieben, als er noch bei Exodus war und somit auch für Metallica verwendet.. gut zu hören beim Song von Exodus mit dem Titel "Die by his Hand" im Metallica Original "Die by my Hand" ;)
u.a. hat er einzig, nicht nur den Riff von Exodus mit zu Metallica genommen. Sondern auch Trapped under Ice von Metallica ist identisch mit ]"Exodus's - Impaler", sowie, man glaubt es kaum, den Master of Puppets anfangs Vers der überleitet zum Main Riff findet sich im "Exodus - Death and Domination" wieder..
dies sind alles Demo Aufnahmen, von Exodus aus dem Jahre 1982 - 83 wo Kirk noch bei Exodus vertreten war. Bis er schließlich ein Angebot von Metallica bekommen hat und dort Verwendung fand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja na gut, dass mit dem Sound haben wir ja scjon geklärt.

Ja, sehe ich auch so.

So ist es "off topic", reaktivierst Du einen alten Thread zum exakten Thema heißt es "Alter! Necroposting" - wie man's macht, macht man's falsch ;-)

Wir können natürlich auch aufhören, dann ist der Thread übermorgen in den Tiefen des Forums verschwunden ...

dies sind alles Demo Aufnahmen, von Exodus aus dem Jahre 1982 - 83 wo Kirk noch bei Exodus vertreten war. Bis er schließlich ein Angebot von Metallica bekommen hat und dort Verwendung fand.

Natürlich hat er da ein paar Sachen einbringen dürfen (...) aber das ist dann ein Anteil von 0,5-1% an den gesamten Metallica-Riffs (von Hetfield). Das lief da ja immer sehr diktatorisch (absolutistisch?) ab. Denk' an Newsted: War bei "Flotsam&Jetsam", einer sehr coolen Kapelle, ebenfalls maßgeblich am Songwriting beteiligt und durfte bei Metallica auch so gut wie nix beisteuern. Ob das jeweils 'ne reine Ego-Geschichte von Hetfield war oder er möglichst wenig "den Stil" verwässert sehen wollte? Vermutlich beides ...

Zu Mustaine: Das Mustaine ein genialer Gitarrist und Songwriter ist, daran gibt's nichts zu rütteln. Als Gitarrist kann er technisch gesehen sicher mehr als Hetfield und Hammett zusammen.

Trotzdem fallen JEDEM Metal-Fan sofort 10-12 markante, mitsummbare Metallica-Riffs ein, frag das mal für Megadeth ab ... DAS ist der Unterschied zwischen Metallica und den anderen Bands. Metallica haben damals wie keine andere Genre-Band den Spagat geschafft aus Eingängigkeit/"Mainstreamtauglichkeit" und "Härte/Coolness", die die Band auch für den Underground attraktiv hielt. Zumindest bis zum schwarzen Album.

Wer's damals "miterlebt" hat, weiß: Metallica waren in der zweiten Hälfte der 80er DIE "Konsens-Band" die eigentlich alle cool fanden, vom Classic-Metaller bis zum Extrem-Freak (soviel extremes gab's ja auch noch nicht, haha). Und sogar Mädels ;-) So eine "Konsens-Band" gab es seitdem nicht wieder (jetzt bitte nicht mit "Bullett for my valentine" oder "Trivium" kommen, haha).
 
Und weißt du warum??????????
Nicht weil Metallica so gut waren (ok in den 80ern waren sie geil),aber heutzutage zerfleischt sich die Metalszene selber.
Wenn heutzutage Fans von gewissen Bands bist wirst regelrecht zerfleischt.
Als Arch Enemy/Megadeth/Nevermore Fan kenn ich das sehr gut.
Heutzutage hast halt nicht mehr den Zusammenhalt der Metal-Fans wie früher.
Früher gab es auch nicht soviele Bands,man kannte halt viele Bands.
Heutzutage gibt es 1000 Bands und jeder findet irgendwas an der Lieblingsband des anderen doof, da singt ja ne Frau/Frauen gehören hinter dem Herd etc.

@Kasper666
stimmt so nicht!!!
denn mir fällt z.b. The four Horsemen bei Metallica ein,Hit the Lights,Ride the Lightning,Seek and Destroy ein nur um ein paar Beispiele zu nennen und da sind ein paar Mustaine Sachen darunter.
Das einem Megadeth Sachen nicht so einfallen liegt halt daran, dass Metallica Mainstreammäßiger und eingängiger geschrieben haben,während Megadeth die technischere Band waren und auch wirklich mit 2 Gitarren spielen.
Und Megadeth fallen mir wenn ich an Metal denke als erstes Riff ein und zwar Holy Wars und dann Headcrusher.

Jason war insgesamt der in der Band der ausgeschlossen wurde.
So kam ja auch der Sound von And Justice zustande.
Jason wollte man irgendwie nicht in der Band haben da man noch um Cliff trauerte.

BTW: Schade, dass er ausgestiegen ist,seitdem sind Metallica live extrem schlechter geworden.
Jason hatte einfach die geilere Stimme als James,zu hören auf Live Shit....

Und noch eine Konsensband AC/DC oder System of a Down!!!!

Spagat zwischen Härte und Mainstream hat nur auf MoP geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat in Hettenrodt aufm Hexenrock so ne Metallica-Coverband gespielt.
http://mytallica.com/
Nicht schlecht!(Hab beim Pogo nur eine auf die Lippe und eins aufs Auge bekommen,weil die alle 2 Köpfe größer als ich waren)
Technisch waren sie kaum vom Orginal zu unterscheiden,vom Gesang her schon eher!(Aber nicht viel!)
 
Hi, hab mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, und bin auch nicht sicher, ob so ne Antwort schon gefallen ist, aber Ride The Lightning hört sich für mich wie ein Marshall MK II (1959/2203) mit ner Jose Arredondo Mod an. Den halt dann mit nem Tubescreamer oder ähnlich noch angeblasen.
Master of Puppets und ...And Justice for all haben für mich auhc noch die "Jose Zerre", jedoch irgendwie "amerikanischer", vielleicht haben sie zu der Zeit ja ein Jose genommen und den in ne Mesa Endstufe gespielt? :gruebel:

Das wäre jetzt mein Vorschlag (bzw meine 2 Cents) dazu. :great:
Gruß Jerri

PS: Nen Jose klingt ca so (wobei es gab ja nicht nur einen Jose): Klick!
 
@Manny G.
Was hast du bitte gegen Trivium oder BFMV?:confused:
So was zähle ich im Metal nicht unbedingt als Mainstream(BFMV vielleicht schon...)
Mainstream ist für mich Iron Maiden,Metallica,Judas Priest usw.


Ist das ein Scherz????????????????????????????

Judas Priest,Iron Maiden Mainstream?
Und BFMV ist blanker Mainstream,Trivium auch!!!

Trivium und BFMV kein Mainstream aber Iron Maiden,Metallica,Judas Priest Mainstream??
Schon mal die Bands gehört??
 
@https://www.musiker-board.de/member.php?u=132139Kasper666
Was hast du bitte gegen Trivium oder BFMV?:confused:
So was zähle ich im Metal nicht unbedingt als Mainstream(BFMV vielleicht schon...)
Mainstream ist für mich Iron Maiden,Metallica,Judas Priest usw.

das ist jetzt der geilste Post im Thread. Darf ich nach deinem Alter fragen? Und: kläre den Begriff "Mainstream" bitte - aus dem Englischen ist das einfach zu übersetzen, dann merkst selbst, was dafür einen Stuss erzählst!

BFMV ist ne Popband mit verzerrten Gitarren... nicht mehr, nicht weniger. Trivium ist halt 80/90er Metal, der durch die Medien sehr gehypt wird und für meine Begriffe etwas überbewertet ist.
 
Achso, und wenn "alle" Emos, Skaterboi-Rocker und Nu-Metaler BFMV hören, ist das ein Argument dafür, dass es sich nicht um Mainstream handelt? Du solltest sowohl den Begriff als auch die ihn bedingende Perspektivenwahl vielleicht nochmal überdenken/recherchieren. Als Beispiel: wenn "alle" Blackmetaller Venom hören, macht das die Band noch lange nicht zum Mainstream (nur mal so als Ansatzpunkt der Reflexion)...

Gruss
TheMystery
 
Tja "Mainstream" ist schon ein Phänomen: Jeder weiss ganz genau, welche Bands "Mainstream" sind. Dabei handelst es sich allerdings komischerweise niemals um die eigenen Lieblingsbands...
 
Mainstream ist das was normale Leute hören.
Und normale Leute hören nunmal nicht BFMV!
 
BFMV ist nicht meine Lieblingsband!
Meine Lieblingsband ist Motörhead!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben