Bass Album IV

Genau das habe ich vorher auch schon geschrieben. :)
 
Das würde die Zeit bis zum Start der kreativen Zeit erheblich verkürzen... ;)

Zur Info:
Es wird Preise geben! Ich möchte die Neugier noch ein wenig aufrecht erhalten. Nur so viel schon mal vorweg: Ich wäre neidisch, wenn ich nicht gewinnen würde... ;)

Bezüglich des Abgabetermins:

D'Averc brachte den 31.01.2013 als Zielvorgabe ins Gespräch. Ich bräuchte jedoch noch ein wenig Zeit, um endgültig Übersicht über Machbares (Sponsoring, Promotion etc.) zu erhalten. Ich würde einen (etwas) späteren Abgabetermin bevorzugen... ;)
 
01.02.2013 :rofl:

Nee klar, Blödsinn.


31.03.2013 :nix:
 
Ich hab das Thema jetzt erst gelesen. Wie stehts denn ums Copyright?
 
Ich bin in rechtlichen Dingen nicht sooo bewandert, aber Cervin hat es in seinem Beitrag eigentlich ganz gut erklärt....

(Es sollten schon Eigenkompositionen sein, da man mit irgendwelchen Coverstücken schnell Probleme bekommen könnte... ;))
 
Ich denke Geddy meinte des andersherum
 
Ich denke Geddy meinte des andersherum

genau, der meint das andersherum :) ich könnte bspw. ein selbst geschriebenes Bass Instrumental beisteuern. Möchte aber nur ungern, dass die Copyrights schwinden da ein komplett fertiges Instrumental und das für sich stehen kann, sofern so etwas von Interesse ist :)
 
... Möchte aber nur ungern, dass die Copyrights schwinden da ein komplett fertiges Instrumental und das für sich stehen kann, sofern so etwas von Interesse ist :)
ich bin auch kein rechtsexperte. mal unter uns laien:
jemand ist urheber und stellt sein werk zum kostenlosen download innerhalb des projektes frei (wenn das so gehandhabt wird, wie vor). damit ist sogar dokumentiert, dass derjenige der urheber der komposition ist und könnte u.u. diejenigen verklagen, die sie klauen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Genau :)

Urheber bleibt wer Urheber ist. Das Musikerboard, bzw das "Album" bekommt durch eure Songabgabe (mehr oder weniger stillschweigend) nur das Nutzugsrecht.
Sprich das MB darf euren abgegebenen Song als Download anbieten, oder bei weiteren portalen im Sinne des Albums nutzen (z.B. gab es eine Myspaceseite, oder Thomann
dürfte die Songs auf ihrer Facebookseite etc. anbieten). Das ganze aber nur unter Nennung von Titel und Interpret des Stückes!
Jemand anderes darf euren Song nicht "einfach so" kommerziell covern. Sollte jemand mit eurem Song einen Hit landen, habt ihr als Urheber natürlich alle Rechte, da einzugreifen.
Also bislang geht hier nichts anderes. Knebelverträge mit übergang des Urheberrechts bei Abgabe stehen hier nirgens :)
Das MB und Thomann als Sponsor bekommen bislang nur Nutzungsrechte. Sollte sich daran irgendwas ändern wird das jeder mitbekommen, da das nicht stillschweigend
funktioniert. Sprich ihr müsstet so einen wisch dann auch lesen und unterschreiben. Und das ist nicht der Fall!
 
Also ich verfolge den Thread hier schon von Anfang an und habe mir auch schon alle drei Vorgänger-Alben runtergeladen und angehört.
Ich hätte durchaus auch Interesse einen Song beizusteuern, würde aber vorerst mal beim "vielleicht" bleiben, weil ich noch nie ein Stück nur für den Bass geschrieben habe (bzw. mit Bass im Mittelpunkt). Kleinere Ideen hätte ich schon.

Ich würde auch das Konzept "alles erlaubt, aber Bass im Mittelpunkt" bevorzugen, es werden bestimmt auch noch Lieder kommen, die trotzdem nur aus Bassstimmen bestehen, vielleicht auch von mir.

Edit: Und nein, ich schreibe hier nicht nur wegen dem Bass-Gewinnspiel, auch wenn ich hier in der Ecke eher selten bin, habe ich schon über 5 Beiträge im Bass-Forum :)
 
Was kann ich unter 'Preisen' genau verstehen?
Songs die es auf das Album schaffen werden prämiert oder wird für die angenommenen Songs eine Bestenliste ermittelt ?

Oder unter allen Teilnehmern werden Preise verteilt ?
 
Na Preise halt! ;) , irgendetwas Materielles eben.... Möchte (noch) nicht zu viel verraten, da "Sponsorengespräche" geführt werden bzw. noch ausstehen... ;)

!!Alles was ich jetzt schreibe ist Diskussionshintergrund, d.h. soll mehrheitlich entschieden werden!!



Die Jury-Frage

Ich stelle mir das so vor:

Es gibt zwei Jurys. Die erste Jury (5 Boardmember...) entscheiden, ob ein vorgestellter Song ins Konzept "Alles ist erlaubt - Der Bass steht im Vordergrund" passt. Da das ja immer ein wenig subjektiv entschieden wird, bietet das natürlich auch genügend Zoff- bzw. Diskussiongründe... ;)

Eine zweite "Jury" besteht aus einer Umfrage, mit welcher eine Art "Chartplatz" der vorgestellten Songs erstellt wird. Ganz einfach: Die Musiker-Boardler entscheiden, welcher Song gefällt.


So, was meint ihr?
 
Ja kann man so lassen. Sie die 5 Boardmember dann quasi "aus dem Bassunterforum" oder sind das irgendwelche (z.B auch aus dem Drumunterforum)?
 
Eine zweite "Jury" besteht aus einer Umfrage, mit welcher eine Art "Chartplatz" der vorgestellten Songs erstellt wird. Ganz einfach: Die Musiker-Boardler entscheiden, welcher Song gefällt.

Sehr gute idee ABER leider mit einem riesigen Bias/Fehlerwert behaftet! Denn jeder wird hier subjektiv voten, und zwar nicht unbedingt im sinne des Songs, sondern im Sinne des Users.
Also ich denke da hätten einmal die Awardträger (HFU/HCA) einen großen Vorteil. Ebenfalls andere User die schon lange dabei sind. Da es gerade um etwas materielles geht, fängt dann hier
auch das "puschen" der Votes an, und es wird etwas eher diese "wettkampfform" annehmen, die viele vermeiden wollten. Daher kann ich die Idee dahinter zwar voll verstehen und finde die auch
gut, ich denke aber das wir uns damit selber ein Bein stellen.

Ich persönlich würde lieber einfach von einer (gewählten?) Jury bewertet werden. Da ist dann das Voten drin, und wir haben eine etwas objektivere Grundlage.
Ähnlich wie bei den Vorgängern würden dann Kriterien erarbeitet werden, nach denen die Jury beurteilt. Würde mir viel besser gefallen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Irgendwo hat mal jemand was von gemeinschaftlich komponieren gesagt. Wie siehts denn da aus? Hätte jemand Lust?
 
müsste man auswählen.. einerseits sollte auf jeden Fall Verständnis für den Bass dabei sein, andererseits soll ja auch der Song als Gesamtes betrachtet werden.. man könnte bspw. auch die Jury zusammensetzen aus Leuten wo einer in erster Linie der Bass-Spezialist ist, ein anderer vielleicht dafür bekannt ist, einen guten Blick für's Gesamte zu haben... wie auch immer. Juryzusammenstellung wäre dann ein weiterer Punkt auf der Agenda.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Jabberwack: Ja, wenn du willst können wir etwas machen. Wenn du willst dann schreib mir eine PN.
 
...Ich persönlich würde lieber einfach von einer (gewählten?) Jury bewertet werden. Da ist dann das Voten drin, und wir haben eine etwas objektivere Grundlage...

Wer garantiert denn für ein völlig objektives Beurteilungsvermögen der gewählten Jury? Warum soll ein Jury-Mitglied nicht unbewusst "Sympathie-Punkte" vergeben? Ich finde das dann gefährlicher, die Entscheidung in einer relativ kleinen Gruppe fallen zu lassen. Ist es dann nicht besser, ein breites Meinungsspektrum abzufragen?
 
wärs vielleicht besser, wenn gar nicht nach "Platzierung" sortiert wird, sondern vielleicht nach "auf dem Album oder nicht"? Sonst gehts mal wieder mit der Klopperei und Betrügerei los

Kommentare kanns ja trotzdem geben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich glaube auch, dass es "gefährlich" ist, eine öffentliche Umfrage zu starten, da das dann wirklich wieder so einen Wettbewerbscharakter hätte, wo jeder versucht, noch Kumpels und befreundete Nutzer dazu zu bringen, für den eigenen Song zu voten; da werden dann vermutlich nicht mal alle Songs angehört...
Genauso, wie ich Bandwettbewerbe blöd finde, wo es einfach entscheidend ist, wer am meisten Publikum mitbringt, weil nach dem Applaus gewertet wird o.Ä.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben