Plug-In Talk (Recording)

Die Meter-Anzeige: +3, +2, +1, 0, -1, -2, -5, -5,... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
-5 sollte man halt nicht unterschätzen..... -5 is quasi das Gegenteil von meinen Matheklausuren in der Oberstufe 5- ... also irgendwie auch 2+ und damit ziemlich gut :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
die wievielhundertste la2a simu ist das mittlerweile?
 
Die Meter-Anzeige: +3, +2, +1, 0, -1, -2, -5, -5,... :)
kannst du mal die Versionnummer checken bitte?
bei mir wird das richtig angezeigt.

Edit: Vergiss es, du hast das Bild von der NI Seite. Der "Fehler" scheint wohl behoben:D
 

Anhänge

  • VC2a.jpg
    VC2a.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
Google Bilder-Suche, gleich das erste Ergebnis.
Na dann bin ich ja froh, dass es behoben wurde. Jetzt wäre es sogar einen Kauf wert. :)
 
Hat hier schonmal jemand Erfahrungen mit folgendem Plugin gemacht?

"Isone Pro" von Jeroen Breebaart

Bin grade eben mal wieder drauf gestossen.
Sinn und Zweck ist eine Lautsprechersimulation über Kopfhörer.

Unter Berücksichtigung der üblichen Probleme(z.B. HRTFs) lassen sich hier Kopfgröße, Raumgröße, Boxenentfernung,etc. im Plugin einstellen.
Hatte es einmal kurzzeitig getestet und war auch positiv überrascht.Es hat sich (für mich) aber eben doch nicht durchgesetzt.

mfg Papalapap
 
Gerade für so Butter-und-Brot Aufgaben sind die EQs/Kompressoren der DAW meistens schon vollkommen ausreichend. Ansonsten nutze ich die Klanghelm Tools recht gerne (SDRR und DC8C2). Super tolle Plugins und wirklich günstig.

Da haben wir ja fast das gleiche Setup. :)
Ich probiere zwar viel, aber komme immer wieder zu den DAW-internen + den beiden genannten Klanghelms zurück.

Das Video ist ja wirklich nicht anzusehen. Sind wir tatsächlich so verwöhnt mittlerweile? :redface:
 
Haha, das ist echt lustig. Naja, wenn der Workflow mit den Plugins so funktioniert. :D

Wie gesagt, das Video ist echt crappy, aber die Ideen hinter den Samples und die Art, sie einzusetzen, wird schon gut klar, wie ich finde.

So Far...
Laguna
 
Den "Knister-Sound" habe ich selber aufgenommen, das sind ein Packen Walnüsse in einer Stoff-Tüte mit einem oder zwei Kleinmembraner (Rode Nt5) augenommen.
Der "Dosen-Sound" ist ein generischer freier Impact Sound (einfach mal 'free impact sound samples' bei google suchen).

Ah ok. Nicht schlecht. :great:

Klanghelm Plugins nutze ich auch. Den "IVGI" und den "DC1A". Sehr nützlich und die Oberfläche ist auch immer schön gestaltet.;)
Der "DC8C2" sieht ja ganz interessant aus. Geht der von Saturation bis zur Verzerrung?
Oder anders gesagt, kann ich mit dem auch richtig Alarm machen? :)

Das Video war übrigens richtig cool. Der Inhalt gleicht die Quali aus.

mfg Papalapap
 
Hi,
Den DC8C2kann ich uneingeschränkt empfehlen. Es ist einer der vielseitigsten Kompressoren dermir untergekommen ist. Gerade wenn du auf der suche nach härterer kompression bist, bietet er noch eine zusätzliche Saturation-Stufe, die man vor oder nach dem Kompressor setzen kann. Die kommt zwar nicht an den SDRR ran, ist aber für sich auch sehr lecker.

Ein meiner Meinung nach vergleichbares kostenloses Plugin gibt es mit dem Molot, der ist allerdings deutlich zickiger und man muss schon sehr genau wissen, wo man hin will, was man da einstellt, und was es für einen Sound erzeugt, sonst findet man sich da nicht so wirklich zu recht. Der DC8C2 ist da deutlich handzahmer.

Und zu dem Preis kann man wirklich nichts falsch machen, zumal man kein Gezicke mit DRM oder Aktivierung hat, man bekommt direkt das Setup zum installieren des Plugins.

Leider sind die Samples auf der Webseite... naja ... hätte man besser machen können.


Ich habe mir mal erlaubt, mir einen kleinen loop (wobei das nicht wirklich looped, aber egal) von http://www.phatdrumloops.com/beats.php zu ziehen und den DC8C2 da mal drauf zu werfen.

Textbeschreibung des Samples:
Sexy Coffee Pot
By: Tony Alvon & The Belaires File Format: ACM Compressed WAV - good
Uploaded: 1999-11-25
Comps: Breakdown!

Here's the best beat Shadow ever sampled, and maybe the best beat on this page. SOOPER props and shouts out to Erock for submitting this long, FUNKY-ASS solo, heard in its entirety (slightly chopped) in DJ Shadow's "The Number Song" and elsewhere (Organized Konfusion?). I can't say anything more about this PHAT loop right now, because I'm getting too emotional, got a Kleenex, bro? Is it "Tony Avalon" or "Tony Alvon"? PLEASE, anyone with an original, hook up the 411!!


Hier das Archiv. zip mit 3 *.ogg, etwas über 700 kbps.
Enthalten ist das originalfile, eine recht hart gefahrene Kompression um die Drums wirklich zum pumpen zu bringen, und die gleichen Kompressoreinstellungen nochmal mit der Saturation vor dem Kompressor.
Würde man im Mix wahrscheinlich nicht so hart fahren, aber um den Kompressor mal "vorzustellen" ist es zweckdienlich.

So Far...
Laguna
 
Den DC8C2kann ich uneingeschränkt empfehlen. Es ist einer der vielseitigsten Kompressoren dermir untergekommen ist. Gerade wenn du auf der suche nach härterer kompression bist, bietet er noch eine zusätzliche Saturation-Stufe, die man vor oder nach dem Kompressor setzen kann.

Danke erstmal für das "DC8C2" Sample. Mit dem kann also defintiv auch richtig Alarm machen.
Das Saturation-Feature klingt vielversprechend, andererseits hab ich hier den von dir schon angesprochenen Molot. Den ich übrigens auch sehr schätze.

Der "DC8C2" sieht ja ganz interessant aus. Geht der von Saturation bis zur Verzerrung?

Klassiker...zweimal geschaut ob ich auch das richtige kopiere und am Ende dann doch das falsche genommen...:redface:
Ja, ich meinte eigentlich den "SDRR".

Der "SDRR" ist für mich vorallem deswegen interessant, weil ich bei Saturation immerwieder unterschiedliche Plugins nehmen muss(was ja ansich nichts schlechtes ist).
Wenn ich aber mal etwas mehr brauche, kann es also schon passieren, dass ich zwei Saturationplugins nacheinander reinladen muss.
Deswegen such ich schon länger nach einem Plugin, dass von leichter Saturation bis hin zur Brechstange alles abdeckt.

mfg Papalapap
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich das alles mal in den Plugin-Talk schieben? Hat ja nicht mehr viel mit dem Mix zu tun. :redface:

edit: getan
 
Steven Slate stellt ein neues Mix-Rack vor, welches besser, schneller und mehr intuitiv sein soll (als was?).......

Das Demo Video hat mich enttäuscht.
Bei den gezeigten Bedienknöpfen, ist das für mich alles andere als intuitiv.
So langsam nervt der "alte" Look diverser Plugins.
Bei einem EQ will ich zusätzlich eine Kurve sehen & more.

Mal sehen, wie die Demo sich in der Realität verhält.

Topo :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Papalapap: Da kann ich dir FabFilter Saturn empfehlen. Damit hätte man eigentlich alles abgedeckt.
 
Steven ist der Grösste - musikalischer Fischmarkt in Lost Ancheles... :D

zum Thema neu, neu, neu...
ich musste (oder durfte ?) kürzlich beim Aufräumen feststellen, welche Juwelen sich auf alten Festplatten verstecken können :eek:
man kauft und kauft... und hat seit fast 10 Jahren Sachen, die fast alles erledigen könnten
gefunden wurden:
ein EQ/Filter Dingen dessen GUI gerade mal die Fläche von 2 Avatar Bildchen hier belegt,
ein Vintage Delay (klingt sowas von nach echtem Tonband ... hab's mit Uhe Satin verglichen)
ein klasse Reverb...
sowie ein Synth mit nahezu unverständlicher Bediener-Oberfläche
(dafür so fett und giftig, dass sich Skrillex in der nächsten Tonne verkriechen dürfte...) :p
zur Strafe (der eigenen Dummheit) hat sich meine älteste DSP mit Wandlerentzündung krank gemeldet :(

cheers, Tom
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben