Cubase 6.5 Audio Dropouts/Knackser

  • Ersteller jatzemann
  • Erstellt am
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ja, unter umständen könnte ich auch das projekt zur verfügung stellen... allerdings müsste ich das erst mit dem co-bandleader und texter abklären.

was das anlegen eines neuen projektes und das löschen des aktuellen angeht habe ich etwas sorgen, denn die einzelnen spuren haben viele (!) unterspuren - und diese an verschiedenen stellen begonnen - und viele edits. und da ich die wie gesagt noch nicht bouncen konnte geht dies nicht ... oder ich habe einen denkfehler und habe immer noch nicht begriffen wie´s geht oder wie ich´s machen soll! ;-/
 
Aha! Das liest sich natürlich anders als dein Eingangspost!
Nun gut, also Projekt extern sichern ist ja klar, das hast du als Profi ja sowieso gemacht. Dann muß irgendwie die Systemlast runter, daß du wenigstens die Spuren einzeln sauber exportieren kannst.
Also erstmal alles abschalten, was mit Cubase grad nix zu tun hat.
Desweiteren alles an Effekten abschalten, was gerade für die zu exportierende Spur nicht nötig ist.
Wenns gar nicht geht, sämtliche Effekte weg, nur die Spur mit den edits exportieren, und hinterher in einem neuen Projekt dann mit Effekten abmischen.
 
gut, hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen... aber ich dachte dass sei klar. zumindest sammeln sich bei mir immer ganz schön viele spuren an bis ich zufrieden bin... ;-)

das andere - systemlast reduzieren - habe ich auch schon probiert. da das projekt in den externen mix geht hatte ich ohnehin nur einen recording-erleichternden 2-minuten-premix gemacht. aber auch wenn ich alles (!) auf bypass stelle ist keine veränderung.

habe jetzt noch folgendes versucht:
1. für gewöhnlich hängt das fireface an einer externen festplatte so dass sie in kette per firewire in den laptop geht. laut steinberg ist dies absolut ok.
habe dennoch mal das ff direkt in den rechner gesteckt ... und: keine verbesserung !

2. wenn´s um systemlast geht dann müsste doch eigentlich bei einer sehr geringen latenz/buffersize die dropouts häufiger auftreten. habe diese also mal auf 3ms runtergeschraubt und die dropouts sind in gleichem maße (und nicht mehr!) vorhanden wie vorher.
 
Hmmm :confused: :gruebel: , und du bist absolut sicher, daß die Knackser nicht schon im aufgenommenen Audiomaterial sind?
 
ja, denn ...
1. die dropouts treten jedesmal an unterschiedlichen stellen auf und betreffen gleichzeitig das gesamte material...
2. im projekt befindet sich ein importierter track der außerhalb von cubase reibungslos läuft, während der wiedergabe jedoch


obwohl, knackser sind es eigentlich weniger. das habe ich in einem anderen projekt wo es aber wirklich an der systemlast liegt.
hier sind es wie die ganze zeit erwähnt kurze aussetzer von ca. einer sekunde, die das gesamte audiomaterial gleichzeitig betreffen.
ich habe hier mal einen kleinen schnipsel exportiert um die beiden probleme zu verdeutlichen (ist jetzt null gemixt, einfach nur exportiert) die geigen sind viel zu laut weil ich gerade dabei war die besten takes zu schneiden.
lustigerweise gibt´s auf den ca. 20 sekunden nur einen aussetzter (bei ca. 0:10) ... aber man hört gleichzeitig wie die erste violinenstimme mit ca. einer sekunde latenz abgefeuert wird.
(hups, merke gerade dass man hier anscheinend keine mp3-schnipsel hochladen kann!?)

zunächst noch mal vielen dank für alle lösungsvorschläge!!!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
so, hab´s gezippt... so müsste es klappen.
 

Anhänge

  • empezar test.mp3.zip
    539,7 KB · Aufrufe: 110
Hört sich für mich wie ein Demo-Plugin an. iZotope macht sowas sehr gern. Verwendest du Ozone oder Alloy als Demo?

(ich weiß, wurde eigl schon geklärt, aber ich frage sicherheitshalber nochmal nach)
 
ICH SCHULDE DIR WAS !!!
das war´s !!!!!!! ich habe noch mal alle spuren gründlich durchsucht und dann doch diesen gefunden!!
vielen vielen dank für den hinweis und sorry für die ganzen mühen!!

jetzt muss ich nur noch lösen wie ich die audio-latenz der geige wieder in den griff bekomme! ;-)
 
du hast recht... und ich hatte überall geschaut und die plug-ins auf bypass gestellt... und ich erinnere mich dass ich auf den master geschaut hatte und nix gesehen habe. sorry sorry...!!! total bescheuert von mir !! ;-(
 
Na dann ist doch alles schön wenn es gelöst ist. :)
 
ja, wunderbar!!
... bis auf die audio-latenz in der 1. violine... aber da versuche ich gerade mal über time-machine die umbenennung der ordner rückgängig zu machen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben