pedalboard

  1. coaster183

    Hat jemand Erfahrungen mit der Stabilität der DUO Pedalboards von Rockboard?

    Hallo zusammen, habe mir gerade ein Pedalboard von Rockboard bestellt (noch nicht erhalten), speziell das Rockboard DUO 2.3, um meine genutzten Pedals alle "auf eine Schiene" zu bekommen. Die aktuelle Situation könnt ihr hier sehen -> ... Da ich mit dem Palmer PWT12 mk2 ein sehr breites...
  2. D

    Pedalboard Verbindung Reihe 1 Reihe 2 (Signalkette, Länge Patchkabel)?

    Hi, ich hab mir ein Pedalboard zusammengestellt und bin jetzt unsicher, wie ich das am besten verkabele. Unter dem Board habe ich ein Netzteil, von dort führe ich den Strom zu jedem Pedal. Soweit klar. In der oberen Reihe sind von rechts nach links die Pedale am Anfang der Effektkette, alle...
  3. El1as

    Hilfe bei Pedalboard - Zusammenstellung (Effekte, Kabel, Board-Maße etc.)

    Servus meine lieben Freunde der Bodentreter! Ich möchte mir gerne mein erstes Pedalboard zusammenstellen und brauche hierbei eure Meinung und Hilfe! Zuerst möchte ich euch von meinem Plan erzählen und gegen Ende kommen die direkten Fragen. Im Anhang befindet sich noch ein sehr professionelles...
  4. C

    Pedalboard Moen GEC 9 - Einbindung Noise Gate in Signalkette (4CM)?

    Hallo erstmal an alle in diesem Forum , Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich bin mit meinem Latein nämlich am Ende 😅 Ich habe ein Problem mit meinem Moen Gec 9 , oder ehr gesagt mit der Verkablung . Undzwar folgendes, ich hab schon die verschiedensten Methoden ausprobiert um mein Noise...
  5. G

    Pedalboard und Netzteil für IK Multimedia X-Gear- und Tonex-Pedale

    Hallo, ich hoffe, ich bin im richtigen Forum mit meiner Frage. Ich bin Neuling in Sachen Effekt-Geräte, beabsichtige mir die X-Gear-Modelle und das Tonex Pedal von IK Multimedia zuzulegen. Welche Pedalboards wären hier empfehlenswert? Gerne mit einem Netzteil, passend für die dann max. 5 Geräte...
  6. coaster183

    Spezieller Line Switcher ohne Fußschalter gesucht ...

    Hallo zusammen, suche schon länger nach einem speziellen Line-Umschalter, kann aber nichts passendes finden. Ich würde gern am Ende meines Pedalboards (reines Home- und kein Bühnen-Setup ...) einen Line-Umschalter installieren, der es mir ermöglicht, zum einen in einen Röhrenamp, zum anderen...
  7. gutmann

    Acetone Audio - neue Pedalboards aus Österreich

    Ich bin letztens auf diese neue Firma gestoßen die sehr schicke Pedalboards und auch sonstiges Zubehör auf den Markt bringen will: https://acetoneaudio.com/ Es soll uA auch durchdachte Befestigungsmethoden für Kabel und Powersupplies dazugeben, usw. zu diesem Zweck gibts auf der Hompage...
  8. Demontage

    EHX Freeze + Mute qua Tuner (oder: Killt Mute den Freeze oder bleibt Outputsignal erhalten?)

    Hi Gemeinschaft, ich frage mich, ob der EHX Freeze den Ton im Latch Mode auch weiter hält, wenn ich nachdem ich z.B. einen Akkord eingefroren habe am Anfang der Kette den Tuner nutze, um nach- oder umzustimmen. Killt der Mute den Freeze oder bleibt das Outputsignal erhalten? Danke für...
  9. escarbian

    [Zubehör] Harley Benton PowerPlant ISO-5 Pro - Multi-Netzteil

    Harley Benton PowerPlant ISO-5 Pro - Multi-Netzteil Vorgeschichte: Als Freund und Nutzer von vielen Effektpedalen habe ich schon einige Erfahrungen mit Netzteilen hinter mir. Einzelne (separate) Netzteile und Daisy-Chains sind für größere Pedalboards aus vielerlei Gründen unpraktikabel und...
  10. Mad Man Walking

    Kosteneffiziente, platzsparende (Amp?-)Lösung -> Einbindung in vorh. Recording-Equipment?

    Hallo in die Runde, ich habe mir für ein Projekt vor einigen Monaten Aufnahmetechnik angeschafft. Beim Basteln an dem Song ist meine frühere Liebe zur Musik (15 Jahre Bass&Keyboard in Rock und Punkbands) wieder erwacht, was mich dazu bewegt, mein Equipment besser an meine Bedürfnisse anpassen...
  11. Thieme94

    MIDI -Display (iPad und Co)

    Hallo Leute, Leider habe ich zu meinen „Problem“ oder Vorhaben hier leider nichts gefunden, daher erstelle ich hierzu mal ein neues Thema. Ich suche seit einiger Zeit verzweifelt nach einer App, die MIDI (Programm Change) empfangen kann und mir dann etwas ausgibt. Kurz zu meinen „Problem“...
  12. J

    Wie Noise Gate in Signalkette (Amp, Pedals, EHX Super Switcher) am besten einbinden?

    Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem. Seit neustem benutze ich auf meinem Pedalboard einen Loop Switcher. Genauer den Super Switcher von Electro Harmonix. Dort habe ich meine beiden Overdrivepedale in einem Loop (Loop 1) also vor dem FX Loop meines Amps ( Th30). Vor dem FX Loop liegen...
  13. G

    Kaufempfehlung Pedalboard für Befestigung ohne Klett

    Liebe Commmunity, ich bin auf der Suche nach einem neuen Pedalboard. Davor hatte ich ein Harley Benton Spaceship 40. Es sollte in etwa wieder in diese Größe gehen, in etwa 10 Effekte, einige davon im Mini Format, möchte ich darauf anbringen. Das ändert sich immer wieder (daher auch lieber kein...
  14. Captain Knaggs

    Floormodeler von Neural DSP "Quad Cortex"

    Hallo liebe Modeling-Freunde, ein neuer Floormodeler kommt auf den Markt und scheint Fractal/Helix und Headrush, wie auch den Kemper in einem Produkt zu vereinen. Routing wie beim Helix, Rechenleistung scheint sogar noch das Axe FX III zu überflügeln, Bedienung/Interface von Helix und Headrush...
  15. gesch

    Sichtbarkeit ungünstig angebrachter Kontrollleuchten bei Effektpedalen erhöhen

    Hallo Leute, ich hätte da mal ein Problem. Ich habe u.a. den "Ibanez TS808 35th Anniversary Tubescreamer" auf meinem Board. Leider sitzt die Kontrollleuchte sehr tief im Gehäuse und ist nicht immer gut zu erkennen - vor allem auf Bühnen im Scheinwerferlicht. Hat hier irgendjemand eine Idee wie...
  16. Greebo78

    Vocal-Pedalboard mit Gitarrenpedalen?

    Hallo liebe Community, ich hoffe, das Thema passt hier rein. Ich habe da ein paar Fragen zu einem Projekt, das mich schon lang umtreibt: Ich möchte mir gern ein kleines Vocal-Pedalboard mit Gitarrenpedalen zusammenstellen. Warum überhaupt: Weil ich in verschiedenen Live-Situationen gerne...
  17. L

    Boss ES-8 Pedalboard Planung (Steuerung, Anordnung vorhandener Pedal-Effekte)

    Hallo liebe Musiker-Board Gemeinde. Ich hoffe, dass ich bei euch richtig bin, denn ich brauche doch mal einen Rat. Ich bin gerade dabei, ein neues Pedalboard zu bauen und weiß aber einfach nicht, welche Effekt Kette die Schlaueste ist. Ich bin zudem Midi Anfänger. Ich habe mir jetzt ein ES-8...
  18. J

    Stromversorgung Pedalboard - Daisy-Chaining <-> Stromstärke je Ausgang Multi-Netzteil

    Hi ihr Lieben, ich habe folgende Frage. Wahrscheinlich handelt es sich nur um ein Verständnisproblem, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Und zwar habe ich folgendes Problem. Auf meinen Board habe ich 15 Effekte (Switcher incl.) und ich möchte mir eine neue Stromversorgung zulegen...
  19. M

    Pedalboard von Netzspannung trennen - was ist zu beachten?

    Hallo allerseits! Die Frage mag für viele vielleicht lächerlich klingen, allerdings bin ich neu auf diesem Gebiet und wüsste gerne, wie ihr das so macht. Also folgendes: Heute hab ich mir mein erstes Pedalboard zusammengestellt. Die Stromversorgung - in Form eines ENGL-Power Taps - versorgt...
  20. thorwin

    Strymon Iridium an Line-In mit Fixed-Gain anschließen

    Moin, Vorab: Ich bin usicher, wo das Thema an besten hinpasst. Wenn es jemanden hier stört, bitte verschieben - danke! ich habe hier ein Strymon Iridium und ein Focusrite Scarlett 8i6 3rd Gen. Da ich die vorderen beiden Mikro-Eingänge anderweitig brauche, hängt das Iridium hinten an Line-In...
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben