2-Kanal Combo oder Topteil mit Britischem klang (Plexi/800er) ~600€

  • Ersteller Metalizer
  • Erstellt am
Durch Handauflegen weiß ich ja nicht wo du wohnst
 
Hast du Bei deinem 900er schon was gemacht ?

Die neuen Blackheart sind supergünstig und klingen nicht übel (mir hat er zu wenig gain) Mit predal davor eventuell

Ciqognani (keine ahnung wie man das wirklich schreibt) könnte auch passen
 
900er habe ich schon vor einiger Zeit verkauft spiele derzeit über Guitar Rig + FCB1010 live was eigentlich echt gut funktioniert.

Nervt aber halt das alles zu verkabeln und das geschleppe ist auch nicht gerade wenig (Rackstand, Rack, FCB1010, aktivmonitor)

Zukünftig würd ichs gerne einfacher haben und intuitiver, im moment kann ich live nicht einfach mal kurz die höhen in der Simulation nachregulieren oder was verändern.

Vielseitig ist das natürlich auf jedenfall und hat mir auch gezeigt welche Effekte mir gefallen und welche Amps in meinen Ohren gut klingen und ich bin dann irgendwann bei 3 Sounds gelandet die mir vollkommen reichen:

- Fender Tweed Clean (kurz vor der Verzerrung + compressor,reverb)
- Marshall Plexi mit eher australischem klang ACDC etc. wo aber schön aufs Volume Poti reagiert (reverb sonst nichts)
- Marshall Plexi + Boost -> irgendwo richtung Van Halen (+ Reverb)
- 3. Sound +6DB Master
 
Solltest dir evtl. auch mal die Laney AOR anschauen. Die brauchen allerdings ein Pedal like Tubescreamer damit bei denen im Overdrive die Sonne so richtig aufgeht.
Dafür reagieren die aber schön auf das Spiel und das Vol. Poti.
Die Laney GHs sind ja schon genannt worden wie auch der LH. Naja sind alles Amps die du für richtig wenig Kohle bekommen kannst.
Noch ein Amp der fast schon als geschenkt oft verkauft wird wäre der Fame Studio Reverb, welcher ebenso sehr british kommt und immer durchweg gute Bewertungen hatte.
 
Nur zur info komme recht Zentral aus BW (50km südlich von Stuttgart) in der Nähe von mir wären:

Musicland Albstadt
Soundland Stuttgart
Thomann (schon ein gutes stück war ich aber schon lange nicht mehr)
Session (auch recht weit aber würde ich auch gerne mal besuchen)
 
Also für die Sounds kann ich den Lionheart wärmstens empfehlen! Einen LPB davor und Du bist genau da!
 
Also wenn Blackstar HT würde ich dir doch eher den HT 20 ans Herz legen. Class A Schaltung und wenn man es mit dem Gain nicht übertreibt können da gute AC/DC Sounds rauskommen. Aber wahrscheinlich ist er doch etwas modern von der Gainstruktur (klingt aber irgendwie klassischer als der 5er (für einen Blackstar).
Schon mal an den Egnater Tweaker gedacht? Die hab ich bis jetzt aber nur online bei music store gesehen, über die Zuverlässigkeit kann ich auch nichts sagen. Der 15er ist ein Einkanaler, der geht quasi von Fender Tweet bis Plexi na ja oder Marshall- Like Sound durch den USA/AC/BRIT Schalter(leider nicht fußschaltbar). Der 40er hat das dann mit 2 Kanälen, so dass man quasi einen als Fender clean/tweet, den anderen als Marshall Sound voreinstellen kann.
Hier mal ne Demo:https://www.youtube.com/watch?v=qI38Uu9GeZQ

Und dies Video könnte auch noch passen Marshall VM vs. Blackstar HT 20, na ja ist auch schon älter:
https://www.youtube.com/watch?v=r4eIPlvolCo Teil 1 gibts auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scha mal hier, gebrauchte Hughes&Kettner Triamps, die können zwar mehr als zwei Kanäle aber sind durch die 6 Vollröhren Sound snatürlich ungemein flexibel. Der clean channel hat die varianten Fender und Vox, der Crunsh sind 2 Marshall-Pendants und der Heavy ist so Richtung Soldano, grob gesprochen. Made in Germany! Ist zwar die 1. Serie hier, die aber nicht schlechter klingt, als die aktuelle MK II. Der Sound ist bei den MK I etwas klassischer vom Voicing her, was mir persönlich etwas besser gefällt.


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-mal-12er-box-!!/204122805-74-9442?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...s-kettner-triamp/203579050-74-5196?ref=search
 
Hughes Kettner find ich generell auch ganz geil.

Den Tubemeister habe ich mir zeitweise auch mal angeschaut, aber als Combo kling er nicht gut meiner Meinung.
 
Wenn Du Möglichkeit hast, spiel mal in 6100 an, da hast Du alles was Du brauchst.

Gruß
 
Ich rate Dir zum Marshall 6101, da hast Du alles was Du brauchst. Gibt's gebraucht so um die 600.

Upps, doppelt hält besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey dieses Triamp Angebot aus Worms ist ja mal richtig gut! 350Euro für den Triamp MK1 dazu auch noch die Box das ist mal wirklich geschenkt!
 
Hughes Kettner find ich generell auch ganz geil.

Den Tubemeister habe ich mir zeitweise auch mal angeschaut, aber als Combo kling er nicht gut meiner Meinung.

Den TM gibts jetzt auch als 12" Combo, der 10er kann etwas trötig daherkommen. Hab ich das eben nicht schon mal irgendwo geschrieben ;-)Ist halt n 100er über Budget.

LINK





 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr zum ENGL Thunder oder Screamer 50? Eventuell auch der Gigmaster?

Ich find irgendwo haben die schon auch einen britischen Touch... gefällt mir eigentlich ganz gut und vom Preis her wäre der auch drin
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben