212er Box im Selbstbau - fragen bevor dem Bau

  • Ersteller ZinkyWinky
  • Erstellt am
Z
ZinkyWinky
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.11.13
Registriert
14.12.04
Beiträge
27
Kekse
0
Hallo,
mit großem Interesse verfolgte ich einige eurer Selbstbauprojekte hier. Ich würde mich sehr gern mal dran versuchen, fang aber mit nem Cabinet an, da ich mir eine komplette Gitarre dann doch noch nicht ganz zutrau ^^

Also ich habe mir folgendes überlegt. Ich möchte für meinen Peavey Bandit 112 mehr aus Interesse als aus Nutzen ^^ eine 212er Box bauen. Der Peavey ist bestückt mit 1em 12er Sheffield 1230 Speaker bestückt und liefert 80 Watt/8 Ohm...

Meine Frage ist nun, in wieweit der Speaker-Ausgang davon betroffen ist. Bei 4 Ohm liefert der Amp laut Anleitung eine Leistung von 100 Watt. Wenn ich nun eine 212er Box baue, bestückt mit 2 Speakern á 8 Ohm, bin ich bei 4 Ohm Impendanz für die Box. Kann ich die da jetzt problemlos anschließen und habe 100 Watt Leistung oder muss ich zwei 16 Ohm Speaker in der externen Box nehmen, damit ich dann auf 8 Ohm bei der Box komme? (Um dann letztendlich die 4 Ohm Gesamtimpendanz zu haben ?


Mfg, Bene
 
Eigenschaft
 
Willst du den internen Speaker mitverwenden?
Wenn ja dann:
Externe Speaker auf 16 Ohm parallel -> Externe Box parallel zum interenen Speaker -> Insgesamt 4 Ohm
Wenn nein:
Externe Speaker mit 8 Ohm parallel -> Insgesamt 4 Ohm
 
Ja, ich wollte den mitlaufen lassen. Könnte also in sofern problematisch werden, als dass ich wissen müsste, wie der Speakerausgang und der interne Speakergeschaltet sind... Ich werd aus der Schaltskizze nur net schlau, die im Manual zu finden ist...
 
Zur Not baust du dir selbst ne Buchse ein, die parallel zum internen Speaker geschaltet ist. Das ist ja kein Aufwand und du bleibst flexibel ;)

Gruß
Snippy
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben