Alesis IO 26 Aussetzer

  • Ersteller beatdown
  • Erstellt am
beatdown
beatdown
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.11.11
Registriert
20.10.06
Beiträge
15
Kekse
0
Hi Leute!

Mein IO26 spinnt. An unserem Rechner im Proberaum bekomme ich das Teil nicht richtig zum laufen. Also das Ding war schon immer zickig, auch an anderen Rechnern, aber an diesem Rechner (Board: MSI KA780GM, AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+, Win XP 32) läuft das Teil ums verrecken nicht vernünftig. Weder normal unter Windows (WDM) oder unter Cubase SX3.

Das IO funzt überhaupt nur, wenn es auf 48KHZ gestellt ist und selbst dann hat es oft Aussetzer.

Ich hab schon das übliche probiert (XP neu installiert, verschiedene Treiber versucht, Updates, alle Einstellungen durchgegangen etc.). Nix hat geholfen. Langsam wird's frustig.

Irgendjemand eine Idee? Ihr seid meine letzte Hoffnung. :)

Ich hab hier schon das ganze Forum und halbe Netz abgesucht und leider keine Lösung gefunden.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe. :)
 
Eigenschaft
 
dann hat der Rechner wahrscheinlich ein ungeeignetes Firewire-Interface bzw. FW-Chipsatz. Wenn es Onboard ist, dann eine FW-PCI-Karte mit Texas-Instruments Chipsatz einbauen
 
Ja, das habe ich schon fast befürchtet. Danke. :)
 
HA! Hab ich auch schon versucht. Laptop >> PCMCIA FW Karte...
Hat keinen Unterschied gemacht. Ich hoffe die PCI Karte wird für dich die Lösung des Problems sein, aber schmeiss nicht gleich die verpackung weg, damit du sie im fall des falles zurückgeben kannst...

hast du schon den beta treiber von der alesis seite ausprobiert?
 
So, hab heute ne neue FW-Karte ausprobiert. Geht noch schlechter. Ist allerdings mit VIA Chipsatz, war sonst keine andere auf die Schnelle greifbar. Ich hab auch verschiedene Steckplätze für die Karte versucht. Nix zu machen. Teilweise stürzt bei Audioanwendungen dann der Rechner ab. Schon obskur. :confused:

Treiber habe ich auch alle durch (inkl. Beta).

Morgen kommt ein anderes Board und eine neue CPU (Intel). Mal sehen, ob das was bringt. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass das IO mit AMD Ärger machen kann.

Ich berichte dann. Drückt mal die Daumen. ;)
 
Ich grab den Threat mal wieder aus. Denn es gibt nun seit einiger Zeit überarbeitete Treiber seitens Alesis. Habe diese auch grad selber installiert da auch AMD triple core Rechner....Tja nun läuft das Teil perfekt, waren afaik die alten Treiber die dort Probleme machten, es lief nämlich vorher echt nur aufm Notebook sauber aber auf dem dicken Rechner halt nie. Naja gut was solls. Ich habe hier ein System mit Nforce Chipset aber mit PCIe FW Karte von Davicom wo ein TE chip drauf ist und ich glaub die anfänglichen Probleme sind nun verschwunden.

Das System selbst:

AMD Phenom 8650 CPU (3x2.3Ghz)
3GB Ram DDR2 PC800
Nvidia G100 Grafik
Seagate S-ATA II 500gb HD (7200 U/min, 16mb cache)
Pegatron Mainboard (OEM Hersteller für Fertig Systeme von Asus)
Chipset Nvidia Geforce 8100 Chipsatz

Isn Fertiger HP Compaq gewesen. son Presario 5724
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Treiber hatte ich auch schon ausprobiert. Hat aber leider auch nix gebracht. :(
 
Den Treiber hatte ich auch schon ausprobiert. Hat aber leider auch nix gebracht. :(

Naja der Compaq hat auch eine Onboard FW400 6pin Schnittstelle aber mit Nvidia Chip und da funktionierts auch nicht. Bisher ist wirklich die Davicom PCIe Karte die günstigste wo es mit geht. Kost zumindest 40 euro weniger als ne Belkin. Is sowieso dämlich das viele EOM Hersteller kein PCI mehr verbauen sondern wie hier in der Kiste nur noch PCIe
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben