Alles über den Marshall JTM 45 / Bluesbreaker

Ja. Ich schaue jetzt schon länger und es tut sich recht wenig. Vielleicht trotzdem neu und selbst einschwingen
 
Zumindest mal der Erwähnung wert (auch wenns fast alle schon wissen):
Der JTM45 ist von der Schaltung her ein direkter Abkömmling des Fender 59 Bassman (Schaltungsvariante 5F6A). Von daher sind die ganzen Hinweise Richtung Fender Cleansound schon sehr nachvollziehbar.

Wenn man was Richtung JTM45 mit modernen Features (PPI Master) haben will (und nicht unbedingt auf Boutique besteht), sollte man auch mal einen Blick auf den Fender Bassbreaker 45 werfen. Aus Mexiko-Fertigung, als Head und 2x12 Combo zu haben.
Ich hab' den Head und bin damit sehr zufrieden. Leider hab ich dazu noch keinen Schaltplan gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielleicht trotzdem neu und selbst einschwingen
Der klingt schon geil, wenn er neu ist ! Im Gegensatz zum Creamback 75 , der ist schon sehr "harsch", wenn er neu ist. Der 65er ist da schon etwas "gefälliger" und "träger", schwer zu beschreiben. Mein Träumchen wäre ne 412 mit den 65er Creambacks bestückt ! Irgendwann mal..
 
J
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Out-of-time / unnötig

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben