Bavarian Tuning durch Florian Jäger (u.a. Gibson Historic Collection Les Paul)

  • Ersteller Pekri59
  • Erstellt am
Gratuliere, war ja schon ein Prachtstück aber das ist noch einmal ein anderes Level!

Viel Freude mit der Schönen und vielen Dank, daß Du den Weg hierher so eifrig mit uns geteilt hast!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gratuliere! Florians Arbeit macht einen hervorragenden Eindruck.

Aber Pickguard und Pickup-Ringe kommen farblich komisch rüber. Die Ringe wirken auf den Fotos zu dunkel im Vergleich zum Pickguard.
 
Yup, gleich zu Beginn! Peter, was sind die Plasticparts für welche (Pickuprahmen, Pickguard)?

Die Rahmen der Humbucker werden noch gewechselt. ChevChelios hat mir DMC-Ringe geschickt. Die werden dann ziemlich bald gewechselt, weil diese hier schon einem Freund versprochen wurden. Es sind die originalen Gibson Historic Collection Rahmen. Sie wollen so nicht mehr richtig passen. Aber das kommt schon noch. Das Pickgard weiss ich gar nicht mehr, woher ich es habe, evtl. auch von CC aus S. ;) Ja, das Stoptailpiece sieht so toll aus. Bin wirklich sehr gespannt, wie sie klingt und sich anfühlt.
 
Du wirst eine ganz andere Gitarre in Händen halten! Optik, Haptik, Klang - alles neu für Dich! :D

Bei Crazyparts gibt es schöne bone white Pickuprahmen sowie Pickguards. Sehen toll aus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ChevChelios hat mir geantwortet. Das Pickgard ist von Moyoaxe, das gleiche wie auf "Naomi". Ich schaue nun mal wie es passt und färbe sonst selber nach.
Ja, ich denke schon, dass ich sie wieder neu kennenlernen muss. Darauf freue ich mich auch. :)
 
Wow, ist die Farbe genial! :eek: Der leichte Grünstich und das dezente Burst sind absolut spitze! Helle Farben bzw. nicht zu extreme Bursts treffen ohnehin meinen Geschmack. Ich hab mich auch bei meiner Traditional für eine Lightburst entschieden. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob mir die Risse gefallen möchten, aber die gehören einfach dazu und runden das Gesamtergebnis einer historischen Erscheinung ab.

Ich bin am überlegen meiner Trad. andere Potiknöpfe und ein schwarzes Trussrod-Cover (ohne Aufschrift) zu spendieren um sie optisch näher an die hist. Sundbursts zu bringen, was meint ihr?
 
Auch von mir Peter, herzlichen Glückwunsch zu dieser Gitarre. Ich finde auch dass das Burst sehr geil geworden ist.:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
F*ck... ich kann immer noch nicht: Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Pekri59 erneut bewerten kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Leck mich fett, Peter. Das Ding ist wunderschoen. Glueckwunsch.

Bewertung ist leider noch immer nicht moeglich.

Liebe Gruesse aus dem fernen Orient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Echt tolle geworden. Glückwunsch :)
Und: Super Handwerkskunst !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wars das Peter ? Oder gibt´s noch Bilder und Erfahrungsberichte. Ich kann mir schon vorstellen, dass du nicht zum Schreiben kommst, weil eine Jäger - Gitarre dauernd auf dem Schoß den Weg zu Schreibtisch versperrt ! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja das wars.:D

Spass beiseite. Sie ist seit heute morgen bei mir. Nur habe ich dermassen viel zu tun, dass ich sie nur zwischendurch anschauen kann. Sie liegt in meinem Büro auf dem Sofa. Gestimmt ist sie schon, werde ich dann über Mittag nochmals machen. Sie sieht absolut toll aus. Ich kann sie aber eben aus den schon genannten Gründen im Moment nicht geniessen. Ihr werdet informiert. Habt noch etwas Geduld. Irgendwie muss ich ja auch meine Brötchen verdienen.:rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...irgendwie muss ich ja auch mein Makeover verdienen! :rofl: Kommt Dir bestimmt noch ganz unwirklich vor, dass sie wieder bei Dir ist. War bei mir auch der Fall. Stand hier im Büro und ich konnte nur ab und an mal nach ihr schauen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also, erster Eindruck wie schon von EAROSonic angedeutet, es kommt einem unwirklich vor, dass sie wieder hier ist. Ihr Aussehen, einfach toll. Ach wenn man sie ind er Hand hat. Florian hat auch das Haslsshaping sehr gut hingekriegt. es unterscheidet sich zum Glück leicht von "Naomi`s" Halsprofil. Aber das Spiel auf ihr läuft wirklich sehr gut. Hatte sie natürlich noch nicht am Amp, aber schon etwa 3x nachgestimmt. Der Hals war ja entlastet von Saitenzug. Und zuerst muss sie sich etwas an die Temparatur gewöhnen.

Hier ein Bild, aufgenommen mit dem iPad. Qualtativ nicht so toll. Das Licht ist ziemlich flach hier.

Foto 59.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 43 Benutzer
Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Pekri59 erneut bewerten kannst. :weep:

Gratuliere, die ist wirklich schön geworden. Das Burst finde ich wirklich klasse. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gratuliere, die ist wirklich schön geworden. Das Burst finde ich wirklich klasse. :great:

Kann mich nur anschließen ! Sieht atemberaubend aus. Genau so wie´s sein soll ! Gratuliere !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wirklich toll! Ich bin schon gespannt, was Deine Eindrücke von "live in action" sind. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wow! Super!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Tolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltolltoll!!! :D

Peter, das ist kein Traum! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klasse !!! Der dezente Rotanteil ist besonders cool ! Grade so auf der Kippe zum völligen Verblassen. Die Pfanne entwickelt sich die nächsten Jahre noch.
Sehr schön :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben