Boss ME-50 B Bass Multi Effects

  • Ersteller jaksupistar
  • Erstellt am
TamashiiNoKagami
  • Gelöscht von bassterix
  • Grund: nein es interessiert niemanden ;)
Hallo zusammen

Ich habe mir vor etwa zwei Monaten das ME 50B gekauft. Habe aber seit etwa drei Wochen einen starken Brummer (Rauschen) auf den Boxen.
Hat jemand von Euch dieses Problem auch schon gehabt?
 
Dänu schrieb:
Hallo zusammen

Ich habe mir vor etwa zwei Monaten das ME 50B gekauft. Habe aber seit etwa drei Wochen einen starken Brummer (Rauschen) auf den Boxen.
Hat jemand von Euch dieses Problem auch schon gehabt?

Könnte vielleicht an der eingeschalteten Zerre liegen:rolleyes: oder vielleicht hast du die Höhen zu sehr reingedreht, musst du mal überprüfen.
Wer Ergänzungen hat einfach mal posten:D
 
Was fürn Netzteil benutzt du?

Edit: Wer lesen kann......war ja nich von Anfang an, sry.
 
Ich benutze das Originale Netzteil von Boss.:confused:
 
hast du den kompressor voll aufgedreht? der kompressor im me-50b rauscht meiner meinung nach sehr stark. ich hab den wieder raus genommen und benutze nun den limiter. aber eben kompressor rauscht, das ist aber glaub ich wen man den extrem aufreist normal. wie oben genannt das die zerren auch rauschen können, was auch ganz natürlich wäre.
 
Wenn Du ein zusätzliches Gerät mit benutzt ob Verstärker oder effektgerät, welöches nciht an der Selben Steckdose hängt brummt es schon mal! In solchen Fällen kann auch Helfen mit Batterien zu arbeiten. Neonröhre im Proberraum?
 
Ich bin jetzt dem Problem etwas näher gekommen. Wir haben über das Mischpult einen Kopressor/ Limiter geschaltet. Wenn wir diesen ausschalten ist das Rauschen weg. Ich kann also sagen, das Problem liegt nicht auf der Seite der Bass Anlage.
 
Hallo...ich wollt mir heute das ME-50B holen, doch nun sticht mir da das Zoom B2.1U noch ins Auge. Kann die jemand vergleichen? Das ME-50B wird ja hochgelobt, aber Erfahrungen von B2.1U hab ich keine gesehen. Auch bei Harmony-Central ist es fast ein unbeschriebenes Blatt :) Zahlt sich der Aufpreis auf das ME-50B aus? oder doch eher Geld sparen und das B2.1U?
 
das zoom teil fand ich persönlich nicht so toll. habs zwar nur für gitarre getestet, aber denke, dass ich dadurch rückschlüsse ziehen kann. ich hab das boss und finde es sehr toll! kann alles, was ich brauche und ist dabei noch sehr einfach zu bedienen... ist kaum zu schlagen, was das angeht. das zoom hat hier und da eine gewöhnungsbedürftige bedienung. vom klang her würde ich eindeutig zum me-50 tendieren. ich habe die 285€ (die ich zahlenj musste) nicht bereut!

gruß
philipp
 
Also ich hab mir gestern das ME-50B geholt, und ich bin auch restlos begeistert :) Hab auch das Zoom B2.1u ausprobiert, aber da bin ich nicht wirklich weitergekommen. Oder ich hab das Menü nicht durchblickt ;)
Beim Boss ist es wirklich einfach nach dem WYSIWYG Prinzip, alles mit den Reglern einstellbar...grad fürs abspeichern wie das funktioniert muss man in die Anleitung schauen.

@FlipFlop: Du wohnst nicht zufällig in Österreich und hast es auch bei der Klangfarbe gekauft? :p hab auch 285€ gezahlt ;)
 
ne.. ich habe es damals bei ebay mit netzteil als neu-gerät gekauft... musik town in brandenburg!

herzlichen glückwunsch zu deiner wahl. bestätigt mich in gewisser weise, dass du das mit dem zoom so ähnlich siehst, wie ich! das me-50 war schon ne sehr gute wahl! ;)
 
könnte das jemand vielleicht gegenüber dem KORG AX-3000B gegenüberstellen?
das soll ja auch ziemlich gut sein...
 
hallöchen,

ich will dir nicht abraten aber klar sind einzel effekte bzw. die Klangqualität viel besser!
Trtotzdem da du ein Anfängerset hast ist dieses MULTIEFFEKTteil genau das richtige. Hab selber schon oft über dieses Teil gespielt. Es funktioniert wie eine richtige Effektkette! Zusätzlich noch ein Pedal für WahWah u.s.w. Aber antesten würde ich es auch noch mal!!! Viel Glück!
 
Mich würde mal interessieren was der Boss ME-50 B alles für ausgänge hat? das sagt mir irgendwie kein musikversand...
grüße
 
Gut, nachner Zeit spielt man sowieso nur mit 4 -6 Effekten deswegen würde ich bald Tretmienen kaufen! Aber um seinen eigenen Sound zu entdecken und welche Effekte ma spielen möchte rate ich dir auch zu dem Multi von Boss!!

DER Boss ME50B hat soweit ich weiß einen in Put einen Out Put einen Kophhörereingang und sonst glaub ich keinen Eingang mehr!
 
Na der hat doch auch nen preamp drinne, or?
ich würd ihn mir nämlich hauptsächlich auch zulegen, weil ich ihn gleich an den pc anschließen kann um aufnahmen zu machen. da würde man doch billiger mit dem ME-50B wegkommen, also mit tretminen, vorverstärker, kabelknoten etc..
 
das me-50 hat nen preamp drin. der simluiert allerdings keine amps und auch keine speaker. also denke ich, dass das gerät für homerecording nur bedingt einsetzbar ist!

gruß
philipp
 
BasstiWE schrieb:
Mich würde mal interessieren was der Boss ME-50 B alles für ausgänge hat? das sagt mir irgendwie kein musikversand...
grüße

Zusammen gefasst...

Eingänge:
Bass - Klinke Mono (6,3mm)
Aux In - Klinke Stereo (3,5mm) (z.B. für CD-Player zum Play along)

Ausgänge:
Rechts - Klinke Mono (6,3mm)
Links (Mono) - Klinke Mono (6,3mm) ->bei Mono Betrieb mit Ausgang Links
Phones - Klinge stereo (6,3mm) ->Kopfhörer

Schaltbuchse:
Comp on/off, Tempo - Klinke stereo für 2 Fuss-Schalter

Für meine Begriffe reicht das ME50B auch locker für's Homerecording, z.B. für Soundkarte einfach ein Adapterkabel 2xMonoklinke(6,3mm) auf 1xStereoklinke(3,5mm) und los gehts...
 
AK schrieb:
Für meine Begriffe reicht das ME50B auch locker für's Homerecording, z.B. für Soundkarte einfach ein Adapterkabel 2xMonoklinke(6,3mm) auf 1xStereoklinke(3,5mm) und los gehts...

wie gesagt: ohne amp- und speaker-simulation!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben