Boxentest in Eisenach - Fortsetzung folgt...

  • Ersteller Gast 23432
  • Erstellt am

An welchen Tagen könntet Ihr nach Eisenach zum Boxentest kommen?


  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich könnte als Referenz für die Tops die RCF TT 22a mitbringen.

Als Testendstufe für passive Boxen könnte ich die Crown K2 mitbringen, die gerade im Bass Bereich Stärken und Schwächen schonungslos aufdecken kann.

Einen Termin in der ersten Jahreshälfte fände ich klasse und besser planbar.

Topo :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bzgl. gleichen Ampings kann dann sicherlich RaumKlang weiterhelfen für die passiven Kandidaten ...
Als Testendstufe für passive Boxen könnte ich die Crown K2 mitbringen, die gerade im Bass Bereich Stärken und Schwächen schonungslos aufdecken kann.
ich zitiere mal den Peter
Ich klopfe jetzt einfach schon mal eines fest: getestet werden sollen preiswerte Aktivboxen bis max 300€
;)
 
Auf "Aktiv" würde ich mich nicht versteifen, da bleiben dann wirklich nur die Hausmarken übrig mit ihren kleinsten Kandidaten ... beim T seh ich da die geringsten Probleme mit der Unterstützung, spätestens bei Fame und Kustom seh ich eher schwarz.
Von daher würd ich (bis auf Referenzen) alles zulassen, was unter 1k€ Staßenpreis liegt. Klar heißt das dann, daß RaumKlang und ich (wie alle Testkandidaten auch) einen Tag früher anreisen müssen, um mittels Meßsystem und EQs in den Busausgängen des Pultes "Waffengleichheit" zwischen den mittels DSP aufgehübschten Aktiven und den Passiven herzustellen ;)
Der "natürliche" Klang der Passiven läßt sich ja mittels Ausschalten des EQs sehr schnell wiederherstellen.

Also je fairer und somit aufwendiger die Testnummer wird, bleiben also nur Dienstage und Mittwoche übrig ... Peter mach die Abstimmung auf ;)
 
Von daher würd ich (bis auf Referenzen) alles zulassen, was unter 1k€ Staßenpreis liegt
das wäre mMn. für "UNS" schon interessant, aber im Forum wird wohl doch öfter nach diesen "günstigen" Aktiven gefragt. Und bis 1k€ für Passive + Endstufe, die da ja dann auch noch dazu käme,:eek: wird es wohl für viele schon nicht mehr so erschwinglich(heißt nützlich)
spätestens bei Fame und Kustom seh ich eher schwarz.
wieso? Bestellen und nach dem Check, als" getestet by MB":great: zurückschicken:D

übrigens, könnte man ja später für diese HOCHKOMPETENTEN TEST`S ;)auch einen Obolus von den Herstellern verlangen,:D oder Schweigegeld:rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso? Bestellen und nach dem Check, als" getestet by MB":great: zurückschicken:D
Diese Vorgehensweise sehe ich als nicht fair an ... ganz zu schweigen von dem Punkt "vorsätzlicher Mißbrauch des Fernabsatzgesetzes" :bad:
 
ganz zu schweigen von dem Punkt "vorsätzlicher Mißbrauch des Fernabsatzgesetzes"
wo ist denn da der Missbrauch, wenn Später, auf Grund unserer Beurteilungen, die Kübel weggehen wie "warme Semmeln"? Oder wir die ein oder andere Box, auf Grund ihres Preis-Leistungsverhältnis, sogar behalten?:D
 
Wow, was geht denn hier ab....

Ruhig Blut, das ist doch alles kein Problem ;)

Also zunächst: nicht mehr aktuelle Aktivboxen zu testen, ist ein bißchen zwecklos...
Im Gegenteil, gerade nach der NAMM und dann der MuMe sind die aktuellen Kisten am interessantesten. So ein Test ist eh nach einem, spätestens zwei Jahren hinfällig, wegen Neuentwicklungen/Nachbesserungen hinfällig.....

Die Termin-Umfrage mache ich heute nicht mehr, morgen und übermorgen hab ich in Meiningen etwas Offline-Stress wegen der Übergabeproben von den "20000 Meilen", aber am WE denke ich dann, das meine Jobs ruhiggenug sind, um nebenbei die Umfrage zu starten.

Wenn der Termin dann mal feststeht, kann ich ja auch mal den jh oder den Franz fragen... :)
 
Wenn der Termin dann mal feststeht, kann ich ja auch mal den jh oder den Franz fragen... :)

Kein Problem.

spätestens bei Fame und Kustom seh ich eher schwarz

Ich weiß nicht, ob's Sinn macht, mit Kustom zu planen.
Was Fame angeht, fragt doch einfach ehrlich dort an (ähnlich wie damals beim 1. Test bei uns). Mich würd's nicht wundern, wenn die sagen da simmer dabei dat ist prima.

Grüße, Sven

P.S.: Klasse Aktion :great:
 
Was Fame angeht, fragt doch einfach ehrlich dort an
hab ich so eben, per Mail, gemacht. Ich berichte über die Antwort, sobald ich eine bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Laß mich mit diesem Dialekt in Ruh! ... ich kam mir bei der letzten Mugge auf die mich RaumKlang in Brühl geschleift hat, noch schlechter verstanden vor wie bei den Gigs im Ausland ... da spricht man ja wenigstens ein "worldenglish", aber in Brühl waren das sowohl von Band als auch von meiner Seite Durchsagen auf einem zugigen Bahnhof :bang:

hab ich so eben, per Mail, gemacht. Ich berichte über die Antwort, sobald ich eine bekomme.
Sehr gut, das ist der ehrliche Weg :great: Ich bin mal auf die Antwort gespannt :)
 
Hallo, ich könnte zwei ev Live x 115 dazu steuern! Wenn es nach dem 15 März ist dann sogar noch zwei ev live x 118 subs

---------- Post hinzugefügt um 08:25:38 ---------- Letzter Beitrag war um 08:23:37 ----------

Passiv, Endstufe kann ich zurzeit mit Q1212 von ev dienen...
 
Hallo, ich könnte zwei ev Live x 115 dazu steuern! Wenn es nach dem 15 März ist dann sogar noch zwei ev live x 118 subs
Gut gemeint...aber
bei dem Test geht es um aktive Tops bis 300 euro!
 
Hallo,

ich habe jetzt den Fred nicht komplett durchgelesen - nur überflogen. Wenn folgender Viorschlag schon erwähnt wurde bitte steinigt mich nicht:

Wie wäre ein aktiv gegen passiv vergleich.
Viele Lautsprecher z.B. die RCF 310A gibt es in einer aktiven und passiven version.

Was meint Ihr?

Gruß
Fish
 
Falls noch nicht vorhanden für den Test, ich könnte LD Stinger aktiv in 8" - und 10" Version anbieten?! 12" und 15" Versionen kosten bereits mehr als die angepeilten 300€
 
Falls noch nicht vorhanden für den Test, ich könnte LD Stinger aktiv in 8" - und 10" Version anbieten?!
Vorgemerkt,:great: dann sieht mann sich:)
 
Ich war zwei Tage sehr aktiv in Meiningen mit der Umsetzung unseres musicals "20000 Meilen unter dem Meer" beschäftigt,deshalb erst jetzt:

Peter mach die Abstimmung auf ;)

*done* :D

@ vermons: danke! :great:

Hi Fish,

Wie wäre ein aktiv gegen passiv vergleich.

im Prinzip nichts dagegen, aber wird müssen auch bedenken, daß einige vielleicht eine etwas längere Fahrtzeit haben und nicht übernachten wollen.

Klar, ich könnte mir vorstellen, am Vortag alles aufbauen, pegeln usw, dann am Testtag vormittags z.B. nur die aktiven Boxen untereinander testen, anschließend gemütliche Mittagspause & Umbau. Nachmittags die vorher getesteten aktiven, die ein passives Pendant haben mit diesen zu vergleichen, danach Komplettabbau und Auswertung beim Kaffeetrinken oder vielleicht schon frühem Abendessen und Abreise...

Das ist aber zeitlich etwas zu weit gespannt, für manche käme außer den Fahrtkosten womöglich noch eine Übernachtung dazu - das ist erst sinnvoll bei wirklich guten Testkandidaten ;).
 
Ich war zwei Tage sehr aktiv in Meiningen mit der Umsetzung unseres musicals "20000 Meilen unter dem Meer" beschäftigt,
o.T., aber trotzdem. Wann läuft das? muss ich sehen. Vielleicht gibts ermäßigte Plätze?:)

Klar, ich könnte mir vorstellen, am Vortag alles aufbauen, pegeln usw, dann am Testtag vormittags z.B. nur die aktiven Boxen untereinander testen, anschließend gemütliche Mittagspause & Umbau. Nachmittags die vorher getesteten aktiven, die ein passives Pendant haben mit diesen zu vergleichen, danach Komplettabbau und Auswertung beim Kaffeetrinken oder vielleicht schon frühem Abendessen und Abreise...
"da simmer dabei", aber wer noch? keine schlechte Idee, aber ich hab ja auch nur 30 km zu fahren;)

edith: wobei ich bezweifel möchte, dass aktive Boxen bis 300€ ein passives Pendant haben:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Klar, ich könnte mir vorstellen, am Vortag alles aufbauen, pegeln usw,

Wenn du möchtest, kann ich dich gerne dabei unterstützen. Generell kann ich dir bei dem "Projekt" zur Hand gehen, wenn du Hilfe brauchst. Wohne ja jetzt nicht allzuweit weg ;-)

nur die aktiven Boxen untereinander testen, anschließend gemütliche Mittagspause & Umbau. Nachmittags die vorher getesteten aktiven, die ein passives Pendant haben mit diesen zu vergleichen, danach Komplettabbau und Auswertung beim Kaffeetrinken oder vielleicht schon frühem Abendessen und Abreise...

Da bin ich dafür. Hört sich sehr entspannt an :)
 
Hey,

bei ginge wenn überhaupt nur der Juli, zumindest nach jetziger Planung.

Fahrtkosten wären natürlich schon recht hoch, aber vllt findet sich ja ein Mitfahrer.

Übernachtung => Juli => warm (hoffentlich) => Transit => Ladefläche => Festival-feeling :D

Grüße cat...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben