Dämpfung für normales Zimmer !

  • Ersteller drummer91
  • Erstellt am
drummer91
drummer91
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.12
Registriert
11.08.05
Beiträge
481
Kekse
-23
ich spiele seit 4 1/2 Jahren Schlagzegu, und da will ich nun auch ca. 2Studen am Tag spielen, aber da mein Zimmer erst neue tapiziert worden ist, kommt so schaumstoff nicht in Frage.
darum meine Frage:
was kann man an der Dämpfung machen, ohne das zimmer zu verändern, den sound zu verändern ???

danke für Eure Antworten

Euer Drummer91
 
Eigenschaft
 
Hmmm ich glaub ich hab das schon mal beantwortet.

Aalso du kannst dein Set auf ein Podest stellen, die Wände mit Tücher behängen, das Fenster verhängen, du kannst eine Decke in die BD legen, du kannst Rods benutzen, du kannst Pads benutzen oder du suchst dir nen Proberaum :D
 
Willst du die Akustik im Raum verbessern (also kürzere Nachhallzeit) oder soll es nach draußen leiser sein? Zweites ist nur durch Raum-in-Raum lösbar.
 
Will eigentlich keinen Besseren Spund aber wäre mit sicherheit nicht schelcht aber es soll anch draußen nciht so laut sein
 
drummer91 schrieb:
was kann man an der Dämpfung machen, ohne das zimmer zu verändern, den sound zu verändern ???

Baue einen "Raum im Raum".

mfg
 
Nach draußen leiser geht nur durch Raum-in-Raum.
 
Puncher schrieb:
Nach draußen leiser geht nur durch Raum-in-Raum.
Er wollt ja sein Zimmer nicht so stark verändern....
 
--> @drummer91: Vergiss es!
Da bin ich auch der meinung. ohne veränderung geht nichts.
veränderungen müssen nichts negatives sein;)
 
old-school schrieb:
Da bin ich auch der meinung. ohne veränderung geht nichts.
veränderungen müssen nichts negatives sein;)
Naja, eine Raum-in-Raum-Konstruktion im (Kinder-)Zimmer sieht aber nicht gerade sehr edel aus :rolleyes:

Alternativen wären:
- Proberaum
- lediglich den Trittschall entkoppeln und dann ein E-Drum kaufen/Selbstbauen...
 
weitere alternative:
geh zum üben in den keller *g*(falls ihr einen habt) mein nachbar macht das, ist zwar immernoch zu hören, aber wesentlich weniger als wenn ich in meinem zimmer im 2. stock spiele ;) d.h. ich höre ihn eigentlich nur, wenn ich im bad bei mir bin und sonst nirgends.
bzw. man hört ihn eben nur da wo der kellerschacht ist und den könnte man ja ggf. noch irgendwie probieren etwas dicht zu bekommen.
 
irgendeinen komprom. musst du eingehen, ansonsten wird das mit deinem vorhaben nichts. Das beste für sowas ist immernoch triggerheads, n trigger-set und n triggermodul. gebraucht bekommt man so module und tonabnehmer schon recht günstig. die andere möglichkeit ist so wie die anderen sagen... raum in raum (kostet dich letzten endes mehr als das triggerzeug und das willst du ja nicht).. oder ab in keller und da dann gut abdichten... aber da kannste dann nicht mehr wirklich auf tollen klang hoffen... zu aller letzt noch der vorschlag mit dem proberaum.. das ist wohl am besten. entweder du gehst zur nächsten schlagzeugschule und fragst ob du eien raum für eine bestimmte zeit mieten kannst (ist bei uns zB möglich, deswegen komm ich drauf). das ist dort immer sehr preiswert und du hast gleich richtig gestimmte, klasse sets (okay, sprech ich wieder bloss aus eigener erfahrung). oder du suchst dir einen proberaum einer band und fragst da mal nett nach. dort musst du dich dann zwar an den mietkosten beteiligen aber je nachdem wie hoch das ist, kommst du vllt. gut bei weg.so und nun kommt deine entscheidung.. 1,2 oder 3, letzte chance.. vorbei...:D
 
Hey,

Also ohne irgendwelche größere Baumasnahmen durchzuführen besteht wohl nur die Möglichkeit einer solchen Kabine die oben verlinkt ist.

oder machst in eine Ecke deines zimmers so nach dem Duschvorhangstangen Prinzip zwei Stangen rein an denen ein Schwerer Vorhang hängt den du auf und zu ziehen kannst.
 
Also ich fasse mal zusammen:
-Raum-in-Raum
-Keller
-Proberaum mieten
-Vorhang
naja es hängt ab davon ab ob du die finanziellen mittel hast oder einen keller bzw bereit bist den raum-im-raum zu kaufen (schallschutzkabine)
 
ihr mit eurem vorhang und dieser kabine (thomannlink) da.. is doch totaler unfug.. das eine bringt genau so wenig wie das andere. da musst du schon 20 vorhänge in dein zimmer hängen und 15 von diesen kabinen da... der schall wird über den boden übergeben und durch die luft.. und is die kabine oben offen? ja, ist sie.. steht das set auf m boden?.. ja, steht es. also die kabine = quatsch... einer hier meinte noch was von einer erhöhung.. kann etwas bringen.. super wären 4 pyramidenförmige füsse, wo die große fläche am podest ist und die spitzen auf dem boden.. aber sowas ist wohler eher sonderanfertigung.. zum anderen sind gummifüsse hilfreich. also das ganze sollte gut überlegt sein. und zur not haste immernoch meine fav.-lösung (triggern)
 
ich hab das problem auch grad bloß halt im Keller ich habe mich für vollgendes entschieden auch wenn dass das Zimmer nich grad unheimlich verschönert... :
1. wie schon erwähnt das Set erhöht aufstellen in meinen Fall ist es ein kleines Podesk (<--wird dad so geschrieben?)
2. zusätzlich zu dem Podesk(?) noch im ganzen Zimmer dickere Teppiche auslegen (an Wänden an Decke, Boden) diese kannst mittels einer aufhängung aufhängen und sind je nach bedarf auch wieder abnehmbar is also kein wirklich bleibender einschnitt in deine Raumatmosphäre..vor die Fenster einfach Vorhänge hängen oder die Teure Variante --> Plexiglas
3. Wären jez (Teure) zusätzliche Maßnahmen, an den Deckenecken Kanthölzer anbringen dann in den Zwischenraum der nun von Wand bis ende des Kantholzes enstandes is Noppenschaum oder sonstigen Schaum reinspritzen dann ein Vorhang oder Brett darüber kann auch wie gesagt ein dicker stabiler Teppich sein...quasi so:
1. ----------> 2. -----------------------> 3.
I...............I..Kantholz......................I..Brett ......I
I...Wand....I....................................I......oder...I
I...............I...z.B Noppenschaum.......I...Vorhang.I
I...............I....................................I................I
I...............I....................................I................I

Ich hoffe ich konnte helfen :D
Mfg
SHIN
 
Ich habe gerade angefangen mit dem Schlagzeug.
Also diese Gummimatten hab ich auch und die sind absolut grausam, deshalb benutz ich sie kaum!
Und ich spiele auch im Keller, trotzdem hat sich ne Nachbarin von uns schon beschwert
Ok die hat sich früher schon beschwert wenn wir bei uns im Hof Fußball gespielt haben...
aber trotzdem, man hört es schon ziemlich laut.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben