Der Fotografie-Thread

  • Ersteller Surf Solar
  • Erstellt am
früher konnte man konfortabel die Bilder extern auf Dropbox hosten und dann per Link einbinden
Das geht immer noch ...
Die Bilder meiner Threads "Peter55 - 40 Jahre Musik" & "NY & Martin" sind alle in meiner Dopbox ...
 
bei "meinem" Dropbox leider nicht mehr, alle Fotos die in meinen ganzen früheren Reviews welche ich hier im Board gepostest, und dann verlinkt waren, werden seit einigen Jahren nicht mehr angezeigt, seitdem die direkten Links deaktiviert wurde seitens Dropbox, hast du vielleicht eine Bezahlversion in Gebrauch? ich verwende nämlich die kostenlose Variante
https://www.musiker-board.de/threads/gitarre-gamble-guitars-rockfire-special.587961/#post-7152536

aber ich muß sagen, ich hab mich nun auch mittlerweile seit Jahren mit Dropbox nicht mehr beschäftigt und verwende für alltägliches Google Drive

damit es nicht ganz OT wird ;)

DSC02183.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Nein - ich hab auch nur die "Standard"-Version der Box ...
Ich musste allerdings etwas an den alten Links "arbeiten", damit es funzt:
Code:
https://dl.dropbox.com/s/7fb0kn54bodyqbq/1972-06-21_01.jpg?dl=0
Entscheidend war - glaube ich - das "?dl=0" am Ende ...
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
5E5913D9-3B69-4C3A-B762-64B0DDD9E19E.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Es war ja wieder Soester Kirmes. Mitten in der Soester Innenstadt.
CB231C49-360D-4E82-8A5B-509391144158.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das Eisen schmieden so lange es heiß ist ... oder so ähnlich ;)
Sieht aus als ob der Hals glüht.

Lotte11.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
So sah doch jeder Gitarrenhals aus, wenn Eddie Van Halen sie weglegte….
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So sah doch jeder Gitarrenhals aus, wenn Eddie Van Halen sie weglegte….
*lacht* ... das stimmt. Aber diese hier gehört mir. Deswegen passt das ja nicht so richtig mit dem glühenden Hals ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der Sonnenuntergang heute in Werfenweng:
DSC01567.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 17 Benutzer
Altglas Empfehlung: Micro-Nikkor 2,8/55mm AIS. Aktuell 200-300 €.
Damit mache ich seit 40 Jahren Produktaufnahmen, Geologie, Macros, und seit einer Zeit viele Panoramafotos. Hoher Kontrast, knallscharf, bestes Nikon Normalobjektiv überhaupt, einschließlich aller F-Nikkore mit Autofocus. Hat damals ca. 500 DM gekostet, wurde noch bis 2020 unverändert gebaut.
Foto: Skipperdal in Nordostgrönland aus 7 HF Fotos.
Skipper Panorama 3web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Eine Kuh macht Muh…
DD7CC6AA-E777-42CF-AB0C-324960BE28CC.jpeg


Viele Kühe machen Mühe
981EA418-EA71-4E31-953F-967E85389C33.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
DSC01399-Panorama.jpg

ein Panorama von gestern aus Werfenweng, links die Bischlingshöhe, rechts zu sehen der Hochkönig und unten im Salzachtal noch der das Nebelmeer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
ein Panorama von gestern aus Werfenweng, links die Bischlingshöhe, rechts zu sehen der Hochkönig und unten im Salzachtal noch der das Nebelmeer.
Dann scheinst du es "nebenbei" auf dem Weg nun wohl auch zur (momentan geschlossenen) Hackel-Hütte geschafft zu haben, oder? Und Frühnebel kann es unten im Tal nach der Sonnenposition wohl nicht mehr sein. Der gibt dem Bild aber eine sehr schöne Tiefe.

P.S.: Komm gut durch den morgen beginnenden Lockdown!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
oja, zur Hackl-Hütten haben wir es geschafft, das Foto ist sogar kurz davor entstanden.
Wir sind eine schöne Runde gegangen. in Wengerau war der Parkplatz hoffnungslos überfüllt und vollgeparkt, daher mußten wir auf den Parkplatz Zaglau ausweichen (Talstation Bischlingshöhe) und sind dann den Steinergraben entlang rauf zum Heinrich Hackl Hütte gewandert, die Hütte ist zwar geschlossen, aber es gibt einen Getränkeautomat vorort der durstigen Wanderern dann mit kühlem Bier oder Radler versorgt, vorrausgesetzt man hat die passenden Münzen dabei. Dort war uns aber zuviel Trubel, daher sind wir gleich weiter dann weiter Richtung Laubichlalm und haben es uns dort auf einem Bankerl gemütlich gemacht, gejausnet und die Aussicht genossen, Anschliessend noch kurz in Richtung Jochriedl erkundet und dann rüber Richtung Anton Proksch Haus und Moosalm und dort dann übers Strussnighaus wieder runter ins Tal zum Ausgangspunkt.

Der Nebel im Tal hat sich nicht gelichtet und hielt sich auch heute noch hartnäckig

Heinrich Hackl Hütte:
links oben der Eiskogel
DSC01333.jpg


Beim Abstieg noch die schöne Lichtstimmung über den entfernten Hohen Tauern genossen:
DSC01639-Panorama.jpg


Es war ein sehr schöner Wandertag und wir werden das Gebiet von dort weiter erkunden, der Frommerkogel nebenan wirkte sehr einladend, oder aber auch eine Wanderung aufs Tennengebirge über die Tauernscharte wollen wir mal machen, allerdings erst dann wenn die Tage wieder länger werden damit wir auch Zeit haben das zu geniessen.

P.S.: Komm gut durch den morgen beginnenden Lockdown!
Ich danke dir, und dir einen schönen Urlaub in Teneriffa!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer
oja, zur Hackl-Hütten haben wir es geschafft, das Foto ist sogar kurz davor entstanden.
Das habe ich stark vermutet, da ich außer den offensichtlichen Details wie z.B. dem Hochkönig, den Hohen Tauern im Hintergrund und dem Salzachtal u.a. auch das Tal mit dem Steinergraben, den Wanderweg von der Hackel-Hütte nach Wengerau und den Abstieg von der Bischlinghöhe Richtung Rosnerköpfl auf dem Foto sofort eindeutig identifizieren konnte. Anhand der daraus resultierenden Winkel konnte ich dann die Aufnahmeposition auf wenige 100 Meter genau bestimmen. Sie dürfte von der Hütte aus wohl ein sehr kurzes Stück Richtung Osten, also Richtung Jochriedel und Mayrhofalm entstanden sein, eventuell auch oberhalb des Aufstiegs aus dem Steinergraben.

Der von mir angedachte und den meisten Wandertouristen wohl bevorzugte Weg von der Bischlinghöhe vorbei an Moosalm, Anton-Proksch-Haus und Mayrhofalm zur Hackelhütte und nach der dortigen Jause weiter nach Wengerau wäre letzte Woche etwas schwierig gewesen, da die Seilbahnen diesen Monat nicht fahren und vermutlich auch nicht mit sehr regelmäßigen Bussen vom Ort nach Zaglau und Wengerau zu rechnen gewesen wäre.

Ich danke dir, und dir einen schönen Urlaub in Teneriffa!
Vielen Dank! Danach sollte es dann hoffentlich auch wieder ein paar neue Bilder von mir geben. Und damit meine ich nicht unbedingt Strandbilder. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was wäre an Bildern von Dir am Strand denn falsch? ;)
Schönen Urlaub 🧳
4D57D7C8-D936-4BF8-9FDB-CB4A5191DDA5.jpeg

Die Nordsee kann aber auch toll sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben