Der UniCut-User-Thread

  • Ersteller Flying Duckman
  • Erstellt am
Ich hab ja ganz fest eine 7-String bei Flo geplant. Vielleicht wird sie auch ganz natur bleiben. Sieht schon echt gut aus!

Ja, der Flo hat mittlerweile sicher nochmal dreimal so viel Bildmaterial wie auf der Homepage aktuell. Aber dafür hat er ja auch uns. :D Er sagte mir kürzlich erst, dass viele Anfragen auf Grund des Musiker Boards kommen.

Und wenn ich die Kamera finde, mach ich jetzt endlich mal Bilder von der Grünen, die nun matt ist.
 
ok... Mayonse mäßiger Head - sehr schön. Hätte ich kein Endorsement, würde Flo meine Gitarren bauen...
 
Gesagt, getan:

IMGP0507.jpg

IMGP0509.jpg

IMGP0513.jpg

IMGP0515.jpg

IMGP0516.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Die Kopfplatte sollte eher in Richtung Caparison gehen, dennoch ist sie ganz anders. Alleine schon die Höhe der Mechaniken rechts und links, der Neigungswinkel und die Spitze...

Mir war es auch wichtig, dass die Saiten gerade über den Sattel laufen.

Ich glaube, der Flo hatte noch nie so viel Arbeit mit einer Kopfplatte, weil ich ihm ständig neue Entwürfe zur Ansicht zugeschickt hab und dann auch bei seinen Vorzeichnungen für die Schablonen noch dies und das anders wollte.

Aber es hat sich gelohnt, wie ich finde - für meinen Geschmack die perfekte 2:4 Kopfplatte! : )
 
Ein wunderschönes Moin Moin Unicut-User ;)

Kennt ihr euch zufällig damit aus, wo ich einen passenden Koffer für meine unicut anfertigen lassen kann oder wie man da sonst an sowas rankommt?

Danke schonmal im Vorraus ;)
 
huhu!

Du könntest bei Case Products anfragen, die machen das.

Grüße!
 
Werd ich mal anfragen, aber die Teile sind auch schon recht teuer^^ Aber einen Standart Koffer der 122,5 cm lang ist gibt es zumindest bei Thomann nicht...

Danke für die schnelle Antwort ;)
 
Ja, das wollen wir. :D
 
Okay, ich hab schonmal neue bilder angefragt, weil u.a. noch die kopfplatte geändert wurde aber so ungefähr sieht sie jetzt aus ;)
20130425_121410.jpg20130425_121403.jpg
Kommt halt noch schwarz mit rotem binding drum rum ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Eine V ähnliche Gitarre hab ich vom Flo noch nie gesehen.
Wie lang dauert es ungefähr noch, bis sie fertig ist?
 
Sehr geil! Ich muss auch sagen, dass mir Flos Kopfplatten sehr gut gefallen.
 
Ich muss auch sagen, dass mir Flos Kopfplatten sehr gut gefallen.

Genau die ist jezt aber anders ;) Auf meinem ENtwurf ist sie nicht so geschwungen und auch nicht so "dünn", flo hatte ihr halt diesen schwung verpasst und musste es dann leider ändern, davon fehlen mir aber noch die Bilder ;)
 
So, gibt neue Bilder, soll Ende des Monats ankommen ;)
20130607_163535.jpg
20130607_163647.jpg
20130607_163720.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Bin sehr gespannt! : )
 
Heute endlich gekommen, klingt soweit super und ist vorallem optish der Hammer! Aber seht selbst ;)
20130807_124500.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Dafür brauchst aber nen Waffenschein! ; )
 
Hui, das sieht ja alles ziemlich gut aus und dann auch noch Deutschland!
Mag mir jemand den Preis per PM nennen den er für sein Instrument bezahlt hat? Das wäre sehr nett :)
 
Flo baut ab 1200 Euro. Das bedeutet: Das Instrument hat dann ein gewachstes/geöltes Finish, keine Sperenzchen, wie Floyd Rose oder abgefahrene Hölzer.

Für ein lackiertes Instrument kannst du wohl nochmal ca 300 Euro drauf schlagen.

Für Riegel/Wölkchenahorndecken, je nach Holzpreis ab 150/200 Euro (?).

Fakt: Eine Gitarre, wie meine Grüne, läge wohl bei 2000 Euro.

So pi mal Daumen. Wenn du aber mit der unlackierten Naturoptik und geschraubtem Hals klar kommst, bekommst du ein überaus hochwertiges Instrument für ca 1200 Euro. Klar, Bare Knuckles oder Häussels machen den Preis wieder ein wenig teurer.

Alle Angaben ohne Gewähr. Ich bin ja nicht sein Vertriebschef. ;) Aber so hat er es mir immer gesagt. Und bestell dir mal eine Custom-Klampfe, wie ich sie hab, beim ESP-Custom-Shop. Da ist der doppelte Preis noch günstig. Ich hab hier den Vergleich zu meiner Caparison Horus (momentaner Neupreis: 2400 Euro) und da ist meine Custom voll mit dabei.
 
Witziger Zufall, dass du deine Gitarre mit einer Caparison vergleichst, denn meine Wunschgitarre wäre an eine Caparison Horus/Dellinger angelehnt :D

Ich denke ich mach mir mal ein paar Gedanken zu der Gitarre und frage den Flo einfach mal höflich mit wieviel ich denn so rechnen kann und dann heißts sparen ;_; :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben