Dream Theater - Sammelthread

  • Ersteller CHILDofTOOL
  • Erstellt am
Aber wie her schon gesagt wurde, wer macht denn dann den ganzen "Papierkram"? Bootlegs, Director, Interview ohne Ende, die Aufgabe des Freaks, Produzieren, die Band mehr oder weniger repräsentieren?
Für den einen Teil könnten sie einfach darauf verzichten jeden Pups in jedes sich nur bietende Mikrofon abzulassen (machen andere Bands ja auch nicht ;)) und für den Rest gibt es Produzenten.

Allgemein könnte in guter Produzent der Band mal richtig gut tun. Wie cool wäre es wenn Steve Albini da was machen würde... Dream Theater ohne Plastiksound. ;)
 
Das fand ich grad das Faszinierende an DT. Die waren immer aktiv, hielten ihre Fans auf dem Laufenden. Also ich will IMMER wissen, wie's um die steht..
Dann soll jemand dem Myung zeigen wie Twitter funktioniert. :)


Also, ich würde jetzt nicht sagen dass die Zukunft der Band von der Mitteilsamkeit des Schlagzeugers abhängt.
 
Nein, so ist es auch nicht. Der "Neue" wird wahrscheinlich immer als der "Neue" oder als Aushilfsdrummer gelten. Denn jeder denkt, das MP wieder zurückkehrt!
Warte mal ab bis sie das zweite Album mit ihm machen, dann ist MP nur noch der ehemalige Drummer.

Rudess ist ja auch schon lange nicht mehr der Aushilfekeyboarder.
 
Ich warte immer noch drauf, dass Kevin Moore zurückkommt...an die Alben mit ihm sind sie nie wieder rangekommen...
darauf kannst noch lange warten ;)

Ich halte Scenes from a Memory für das beste Album, also ein Album von der bis gestern aktuellen Besetzung. Aber alles was danach kam konnte dieses Niveau nicht mehr erreichen... der Tiefpunkt war mit Systematic Chaos erreicht, eindeutig der schwächste Output. Eine sinnlose Frickelorgie jagte die nächste, da bluten mir die Ohren :redface: Das letzte Album gefiel mir wieder ganz gut.

Insofern schockiert mich zwar der Ausstieg von Portnoy, weil man niemals damit rechnen konnte. Ich habe aber gleichzeitig auch die Hoffnung, dass DT dadurch wieder mit frischen Ideen aufwarten kann.

Das klingt jetzt vielleicht ein wenig negativ, trotzdem bleibt Portnoy für mich als Drummer die größte Inspiration am Gerät :D
 
Also ich finde den Ausstieg irgendwie auch sehr schön, DT war für mich seit 2000 in der totalen Sackgasse, die Band die mir mit den 90er Jahre Alben sehr viel gegeben hat ist plötzlich komplett verschwunden gewesen und nun besteht die Chance das die Jungs mal wieder was neues/anderes machen und das MP in einer anderen Band seinen tollen Stil spielen kann, ich hoffe nur das es nicht Avenged Sevenfold wird, selten sowas langweiliges und vorhersehbares gehört, dachte erst das mit MP an den Drums was gutes bei rumkommt aber die naja, gehört jetzt nicht hierher.
 
Aber ich glaube ja, dass Portnoy es so lange ohne Dream Theater nicht aushalten wird. Und wenn es ihm ein Grund ist, dass er Langeweile hat! Portnoy ist doch Dream Theater!

Und ich kenne keinen Drummer, derm ich als Gitarrist so beeinflusst hat!

Ich mag Kevin Moore nicht. Ist mir unsympathisch. Rudess mag ich wesentlich mehr!
 
Also ich finde den Ausstieg irgendwie auch sehr schön, DT war für mich seit 2000 in der totalen Sackgasse, die Band die mir mit den 90er Jahre Alben sehr viel gegeben hat ist plötzlich komplett verschwunden gewesen und nun besteht die Chance das die Jungs mal wieder was neues/anderes machen

Das unterschreibe ich sofort.
 
Nun kein Spam, sondern auch ein wenig Inhalt.
 
Aber ich glaube ja, dass Portnoy es so lange ohne Dream Theater nicht aushalten wird. Und wenn es ihm ein Grund ist, dass er Langeweile hat! Portnoy ist doch Dream Theater!

Und ich kenne keinen Drummer, derm ich als Gitarrist so beeinflusst hat!

Wir haben die Botschaft sicher schon beim ersten Mal verstanden. Sie jetzt immer zu wiederholen, wenn auch in leicht verändertem Kleid, ist wohl eher unnötig.

Passiert ist passiert.
 
Um mal ein altbekanntes Sprichwort zu paraphrasieren - Meinungen sind wie musculi sphincter ani externii, jeder hat Eine(n).
Sollte doch eigentlich nicht überraschen, dass frei nach fernöstlicher Nomenklatur einige die Krise als Chance sehen.
Ich schliesse mich dieser Auffassung in diesem Fall an und bin gespannt wie zwei Flitzebogen wer MP ersetzt und wie das nächste Album tönen wird...

Gruss
TheMystery
 
Ich lese hier grade einen Blogpost, den ich zwar nicht ganz verstehe (WAS GENAU will der uns jetzt damit sagen?), unter dem aber auch in den Kommentaren ein paar interessante Meinungen stehen.
Einer sagt, ohne MP wären DT nur "irgendeine" Progband. Er meint, irgendwann würden sie sich "einfach nur auflösen" und gut ist.
Ein anderer meint, er fände es seltsam, dass MP mit DT "schlussmacht", seine Nebenprojekte aber noch weiter betreibt. Es sei für ihn, wie in einer Ehe Fremdgehen.
Was meint ihr dazu?
Hier kann man den Blog lesen: http://paulgargano.blogspot.com/2010/09/mike-portnoy-quits-dream-theater-can.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier grade einen Blogpost, den ich zwar nicht ganz verstehe (WAS GENAU will der uns jetzt damit sagen?), unter dem aber auch in den Kommentaren ein paar interessante Meinungen stehen.
Einer sagt, ohne MP wären DT nur "irgendeine" Progband. Er meint, irgendwann würden sie sich "einfach nur auflösen" und gut ist.
Ein anderer meint, er fände es seltsam, dass MP mit DT "schlussmacht", seine Nebenprojekte aber noch weiter betreibt. Es sei für ihn, wie in einer Ehe Fremdgehen.
Was meint ihr dazu?
Hier kann man den Blog lesen: http://paulgargano.blogspot.com/2010/09/mike-portnoy-quits-dream-theater-can.html

Der Kerl schreibt nen Haufen Stuss. Seine Hauptaussage ist, MP hätte keine andere Wahl gehabt, als DT zu verlassen...ohne genauer zu präzisieren warum. Man erfährt hier mehr über die persönlichen Vorlieben und die Lebensgeschichte des Autors als über den Weggang von Portnoy ;)
 
Mittlerweile hat sich auch JP in einem kurzen Statement in seinem Forum geäussert:
JP schrieb:
Obviously you've all heard the news of Mike's departure from Dream Theater by now.
I felt it important to open up a line of communication in an effort to kill any rumors and to promote clarity.
I love Mike and really hope he's happy and successful in whatever he does.
I realize that Mike was always the one to actively stay in touch with our fans, and I just wanted to let you know that I'm going to try to be at least a bit more present on both mine and DT's websites and to let you all know that I am here.
To me, Dream Theater's story is one of defying the odds, standing for true integrity in music and creating our own success through perseverance and hard work, so although Mike's leaving is heartbreaking, I still look forward to an amazing musical journey that continues on with some of the most talented and respected musicians and composers on the planet!
-JP
QUELLE
(Wer sich das Lesen des Threads ersparen will:
JP schreibt, dass es aktuell noch keinen Ersatzkandidaten gibt, da die Band wie alle anderen auch auch erst gestern von MP's Plänen erfahren hat.)

Gruss
TheMystery
 
Mir gefällt die Art und Weise, wie sich JP zu der ganzen Sache äußert - souverän und bereit, Antworten zu liefern. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird.
 
Im offizillen Spock's Beard Forum wird nur drüber geredet, wie geil es wäre, wenn NDV die Aufgabe übernehmen würde! Wie seht ihr das?
Ich meine, er wäre kein Klon, versiert, bei vielen Fans bekannt und mal völlich anders als MP!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben