Fragen an den Produktmanager von Gibson, Thorsten B.

  • Ersteller foxytom
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe so eine Frage, nach der Auflage einer Limited Edition, auch mal an den Gibson Support gestellt. Da kam nur die Antwort zurück, dass das vertrauliche Daten sind, die sie nicht herausgeben. Würde mich interessieren, wie das ausgeht. Vielleicht haben sich die Zeiten geändert, dann würde ich meine Frage auch nochmal losschicken :)
 
Limitierungen sollen vertraulich sein?
Die werben doch mit sowas.
 
Hallo Thorsten,
mich interessiert mal folgendes:
Irgendwo in dem Thema hier steht geschrieben, das Gibson mir, in gewissem Rahmen, auch meine Wunschgitarre baut. Dazu sollte ich mich an einen Händler wenden.
Das habe ich mal gemacht, der meinte aber, das er dazu nichts sagen kann.
Ich besitze eine Gitarre, die zwar sehr gut klingt, aber nicht optimal. Die Hölzer verwendet Gibson auch, aber nicht in der Kombination.
Besteht die Möglichkeit, sich da in der Richtung etwas bauen zu lassen?
MfG
Ascari
 
Ich meine die Jungs bei Session haben mal erzählt, dass man sowas über sie machen kann.
Ob das immer noch aktuell ist, kann ich dir aber nicht sagen.
 
Hallo Thorsten,

im Les Paul User Thread herrscht grade etwas Ratlosigkeit bezüglich des Halsprofils der neuen Les Paul Classic 2014.
Bei allen möglichen Händler (nicht nur im deutschen Raum) wird diese mit einem 50s rounded neck angegeben, während auf der Gibson-Seite selber von einem 60s rounded neck die Rede ist. 50s oder 60s? Oder vielleicht sogar beides, war ja glaube ich bei einem älteren Modell schonmal der Fall.
Danke schonmal!
 
Hallo Thorsten,

im Les Paul User Thread herrscht grade etwas Ratlosigkeit bezüglich des Halsprofils der neuen Les Paul Classic 2014.
Bei allen möglichen Händler (nicht nur im deutschen Raum) wird diese mit einem 50s rounded neck angegeben, während auf der Gibson-Seite selber von einem 60s rounded neck die Rede ist. 50s oder 60s? Oder vielleicht sogar beides, war ja glaube ich bei einem älteren Modell schonmal der Fall.
Danke schonmal!

Ich habe exakt die selbe Frage eine Seite vorher auch schon gestellt:
Hallo Thorsten,


ich habe grade gesehen, dass mittlerweile die offiziellen Specs auf der Gibson-Webseite zu finden sind:
http://www2.gibson.com/Products/Electric-Guitars/2014/Les-Paul-Classic.aspx


Laut diesen hat die Classic ein 60er Halsprofil!?!
Nahezu alle deutschen Händler listen die Gitarre allerdings mit einem 50er Hals.
Was stimmt denn nun?

Siehe hier:
https://www.musiker-board.de/gibson...manager-gibson-thorsten-b-54.html#post6793547

Vielleicht bleibt das hier übersichtlicher, wenn wir nicht alles doppelt und dreifach posten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich meine die Jungs bei Session haben mal erzählt, dass man sowas über sie machen kann.
Ob das immer noch aktuell ist, kann ich dir aber nicht sagen.
Zumindest machen die Special Runs. Kann da ja mal anrufen.
 
Hallo Thorsten,
mich interessiert mal folgendes:
Irgendwo in dem Thema hier steht geschrieben, das Gibson mir, in gewissem Rahmen, auch meine Wunschgitarre baut. Dazu sollte ich mich an einen Händler wenden.
Das habe ich mal gemacht, der meinte aber, das er dazu nichts sagen kann.
Ich besitze eine Gitarre, die zwar sehr gut klingt, aber nicht optimal. Die Hölzer verwendet Gibson auch, aber nicht in der Kombination.
Besteht die Möglichkeit, sich da in der Richtung etwas bauen zu lassen?
MfG
Ascari

Das war mal möglich und wird wohl bald wieder möglich sein. Noch etwas Geduld bitte ;-)

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Thorsten,

im Les Paul User Thread herrscht grade etwas Ratlosigkeit bezüglich des Halsprofils der neuen Les Paul Classic 2014.
Bei allen möglichen Händler (nicht nur im deutschen Raum) wird diese mit einem 50s rounded neck angegeben, während auf der Gibson-Seite selber von einem 60s rounded neck die Rede ist. 50s oder 60s? Oder vielleicht sogar beides, war ja glaube ich bei einem älteren Modell schonmal der Fall.
Danke schonmal!

Das kläre ich, da scheint irgendwas in der Kommunikation schief gelaufen zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Moin,

habe beim beim Gibson Service Team angefragt.

"Thank you for your interest in Gibson guitars. The serial number of your guitar is registered as a B.B. King Lucille in Ebony finish with Gold hardware which was made for the 70th anniversary of B.B. King. This limited edition came with two small guitars as inlay, as well as a “70th anniversary” inlay."

Die Produktionszahlen bei Limited Editions sind generell "confidential" und werden von Gibson nicht bekannt gegeben.

Naja - ist auch nicht so wichtig - jedenfalls weiß ich jetzt Bescheid :)

Merry X-Mass!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo Thorsten,
bei den Akustikern ist es so einsam... deshalb schreib ich mal hier und habe zwei Fragen, welche ich im Laden vor Aufregung ;-) nicht gestellt hatte. Bin nun glücklicher Besitzer (m)einer Gibson Hummingbird in blond aus dem Custom Shop.

Wann und wo gibts in HH oder Nähe in 2014 sowas wir Gitarren-Klinik oder andere Veranstaltungen von Euch? Im frühen Sommer (nach meinem "Einspielen") wäre es schön evtl. von den Machern direkt ein Wunschsetup/ Check zu bekommen...

Zweite Frage betrifft einen älteren "Zombiebeitrag" (Bin erst ganz neu hier im Forum, sorry):

Hier das Zitat:
Ich zitiere hier mal meine Cheffe: All Gibson USA product is put through the plek process including the low cost Melody Maker. (Henry)
Wenn jetzt noch einer zweifelt, kann ich ihm auch nicht helfen. Er ist der Eigentümer und CEO der Firma, sein Wort sollte genügen.

Trifft das auch auf die Akustischen zu? In den vielen Videos zu Werksführungen (hab ich in den Spielpausen sehr genossen) war es nicht zu sehen. Evtl. ist das ja auch nur für die "Elektroabteilung" so essenziell.

Danke schon mal und schön, das so ein direkter Weg in Deutsch durch Dich möglich ist.

Micha
 
Hallo zusammen,

ich hatte ein bißchen Urlaub und habe mir die Freiheit genommen, mal nicht so oft in meine Mails und das Forum zu schauen.
Hier die Antworten:

Hallo Thorsten,
bei den Akustikern ist es so einsam... deshalb schreib ich mal hier und habe zwei Fragen, welche ich im Laden vor Aufregung ;-) nicht gestellt hatte. Bin nun glücklicher Besitzer (m)einer Gibson Hummingbird in blond aus dem Custom Shop.

Wann und wo gibts in HH oder Nähe in 2014 sowas wir Gitarren-Klinik oder andere Veranstaltungen von Euch? Im frühen Sommer (nach meinem "Einspielen") wäre es schön evtl. von den Machern direkt ein Wunschsetup/ Check zu bekommen...

Zweite Frage betrifft einen älteren "Zombiebeitrag" (Bin erst ganz neu hier im Forum, sorry):

Hier das Zitat:
Ich zitiere hier mal meine Cheffe: All Gibson USA product is put through the plek process including the low cost Melody Maker. (Henry)
Wenn jetzt noch einer zweifelt, kann ich ihm auch nicht helfen. Er ist der Eigentümer und CEO der Firma, sein Wort sollte genügen.

Trifft das auch auf die Akustischen zu? In den vielen Videos zu Werksführungen (hab ich in den Spielpausen sehr genossen) war es nicht zu sehen. Evtl. ist das ja auch nur für die "Elektroabteilung" so essenziell.

Danke schon mal und schön, das so ein direkter Weg in Deutsch durch Dich möglich ist.

Micha

Momentan sind für Hamburg keine Veranstaltungen geplant. Allerdings ist ein Kollege von mir (Andy Knapp) immer mal wieder bei Just Music. Der kann dir die Gitarre einstellen. Am besten du fragst mal dort nach, wann der wieder kommt.
PLEK: Henry's Aussage bez. PLEK war erstmal auf E-Gitarren bezogen. Akustik-Gitarren werden momentan nicht geplek'd.

Schöne Grüße,
Thorsten

- - - Aktualisiert - - -

Guten Morgen!

Gibt es schon Neuigkeiten zum Thema Halsprofil?

Es ist ein 60's Profil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@ Thorsten: Urlaub und Erholung muß schließlich auch mal sein und ich denke, so dringend kann dann keine Frage sein, daß man da nicht mal ein Weilchen warten kann.

Danke für die Antwort bezüglich des Halsprofils. Also ein 60s, gut zu wissen. Werde mir die neuen Modelle mal in natura angucken wenn ich irgendwann in naher Zukunft (hoffentlich :D) auch mal Urlaub habe. Bin schon gespannt wie diese so in der Hand liegen und klingen.
 
Vielen Dank für die Info.

Schade, mit nem 50er Hals wäre die Klampfe vermutlich meine nächste Gitarre geworden...
Naja, ich werd das gute Stück anspielen, wenn sie denn bei meinem Händler eintrudelt.
 
Hallo,

Les Paul Juniors sind meine abosluten Lieblingsgitarren, jedoch sieht´s vor allem auf dem Sektor bei Gibson derzeitig sehr mau aus.

Warum wurden die 1958 Reissues der Junior (angefangen mit jenen Modellen mit Satin Lackierung, dann jene mit Gloss Lackierungen) komplett aus eurem Sortiment genommen? Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass diese nicht gut gegangen sind (relativ günstig, klanglich kann ich die Gitarren nur loben).

Warum gab´s die Billie Joe Armstrong Signature mit Doublecut nur so kurz?

Warum sind nun sogar die P90 als Dog-Ears nicht mehr zu bekommen?

Ich würde mich über eine Antwort deinerseits sehr freuen!

Liebe Grüße,
Lukas
 
Moin Thorsten,

Ist die Government Series II
auch wieder limitiert?

Verfügbarkeit im Moment ja nur bei Thomann.
 
Moin Thorsten,

Ist die Government Series II
auch wieder limitiert?

Verfügbarkeit im Moment ja nur bei Thomann.

ja, ist sie. Die werden ja aus dem Holz hergestellt, das damals konfisziert wurde.

- - - Aktualisiert - - -
Hallo,

Les Paul Juniors sind meine abosluten Lieblingsgitarren, jedoch sieht´s vor allem auf dem Sektor bei Gibson derzeitig sehr mau aus.

Warum wurden die 1958 Reissues der Junior (angefangen mit jenen Modellen mit Satin Lackierung, dann jene mit Gloss Lackierungen) komplett aus eurem Sortiment genommen? Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass diese nicht gut gegangen sind (relativ günstig, klanglich kann ich die Gitarren nur loben).

Warum gab´s die Billie Joe Armstrong Signature mit Doublecut nur so kurz?

Warum sind nun sogar die P90 als Dog-Ears nicht mehr zu bekommen?

Ich würde mich über eine Antwort deinerseits sehr freuen!

Liebe Grüße,
Lukas

Lukas, du warst der, der die LP Junior damals gekauft hat ;-) Aber mal ernsthaft: Die ist nicht so gut gelaufen, gibt es erstmal nicht mehr.
Billie Joe: Alle Artist Modelle werden nur in begrenzter Stückzahl hergestellt. Das ist im Vertrag mit dem Künstler geregelt. In diesem Fall war die ziemlich schnell ausverkauft. Da Billie Joe gerne mit uns arbeitet bin ich mir aber sicher, dass irgendwann wiedermal was kommt.
P-90: Muss ich nachfragen, Info kommt bald.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Danke, ist die Stückelung wieder 300 pro Modell?

Das Zertifikat meiner Explorer sagt, nur das Griffbrett. Wurde Mahagoni auch beschlagnahmt?
 
Wo ist die Government qualitativ anzusiedeln, bei den faded mMdelen die in der gleichen Preisklasse waren?
 
Danke, ist die Stückelung wieder 300 pro Modell?

Das Zertifikat meiner Explorer sagt, nur das Griffbrett. Wurde Mahagoni auch beschlagnahmt?

Die genaue Stückzahl kenne ich nicht, nach meinen Infos ca. 300.
Soweit ich weiß, wurde nur das Palisander beschlagnahmt.

- - - Aktualisiert - - -

Wo ist die Government qualitativ anzusiedeln, bei den faded mMdelen die in der gleichen Preisklasse waren?
Irgendwo zwischen Faded und Studio.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben