Freak-Finger als behinderung beim Bass-Spiel ?

  • Ersteller LaeWahn
  • Erstellt am
Also normal is das nicht aber wenn es dich nicht stört oder stark weh tut sch*** drauf. Also mein bass Lehre hat zu mir gesagt das der Daumen möglichtst immer gegen über dem Mittelfinger sein sollte und keines falls parallel zum Hals da is er allergisch drauf. Und meiner meinung nach hat er recht den wenn man den daumen locker gegenüber dem Mittelfinger hällt verbraucht man viel wehniger kraft und hällt länger durch is am Anfang etwas anstrengend wird mit der zeit aber selbstverstämdlich. Die kraft sollte aus den greifenden fingern kommen und nicht aus dem daumen. Also beim umgreifen auch den Daumen wieder gegenüber dem Mittelfinger setzen den sonst legt sich der Daumen automatisch Parallel zum hals und das schmerzt mit der Zeit.
 
Wenn man sich den Bass in einer MTV-Position vor dem
Bauch hängt, dann knickt die Spielhand automatisch
so ein, das in den ersten Lagen nix anderes übrig
bleibt als den Daumen parallel zum Griffbrett anzulegen.

In den höheren Lagen passiert dann dieses Daumen über's
Griffbrett ziehen...bei so tief hängenden Klampfen geht es gar
nicht anders.

Es sei denn die Herren haben Arme so lang wie ein Gorilla.

grs
thomas
 
bogo schrieb:
Wenn man sich den Bass in einer MTV-Position vor dem
Bauch hängt, dann knickt die Spielhand automatisch
so ein, das in den ersten Lagen nix anderes übrig
bleibt als den Daumen parallel zum Griffbrett anzulegen.

In den höheren Lagen passiert dann dieses Daumen über's
Griffbrett ziehen...bei so tief hängenden Klampfen geht es gar
nicht anders.

Es sei denn die Herren haben Arme so lang wie ein Gorilla.

grs
thomas

ich denke nicht....
nee wenn mann seinen bass relativ weit unten hatt und stärker anschrägt, dann hat man den basskopf auf kopfhöhe und kommt sehr bequem an obere die ersten lagen heran, so muss man sein handgelenk nur sehr minimal anwinkeln, es sei denn der bass hängt in der wagerechten dann is das natürlich was anderes. bei einer tiefen position kann man aber in den letzten lagen probleme kriegen da haste recht.
 
...jo, bei aller schräge, letztlich mußte aber auch an den
Saitenwinkel für die Anschlaghand denken.
Irgendwann haste sonst ein EUB :D , dann is mit'm Plek finito.

Zum Glück is ja am Bass so ziemlich alles erlaubt :)

EDDY: dann haben ja auch vieleviele Bässe die Lust sich gerne
"in der waagerechten" einzupendeln...die kriegste
garnich hoch.
Ganz zu schweigen von Kopflastern :eek:
 
Ja ich weiss, ich bin ein kleines Anfängerlein, und ja ihr spielt schon ewig und auf 100000 Gigs....aber lassen wir das mal alles beiseite und widmen wir uns doch mal wieder dem Daumen....warum?? so frage ich mich erklärten mir bislang 3 Lehrer (hab ich die alle verschlissen???) dass der Daumen in die Höhe des Mittelfingers von hinten an den Hals gehört? Mache ich jetzt was falsch oder ihr???? Also bei beiden Fotos schien mir der Daumen abgewinkelt und nicht auf Höhe des Mittelfingers evtl. doch mal korrigierend eingreifen lassen von nem Lehrer...dann braucht man auch weniger Kraft...Lagenwechsel gehen einfacher von der Hand...allgemein gibt es Ruhe in der Greifhand....
Aber wie gesagt ich bin nur ein armes kleines Anfängerlein!!!
 
Deswegen hat er doch den Thread geöffnet. Um zu fragen ob so auch ok ist. Ja, ist es.
 
Nö...hat er nicht...er wollte wissen ob er ein krankhaftes etwas was sich sein Daumen schimpft besitzt...nein hat er nicht er hält ihn nur verkehrt...und ja kann man machen, sollte man nicht, muss man auch nicht!
 
Bei mir sieht's auch so aus und es macht keinen Sinn weiter darüber zu diskutieren geschweige denn sich deswegen Vorwürfe zu machen.

thumbs_plain2.jpg
 
Zu der Geschichte von wegen Lehrer zeigt Lehrbuchhaltung und das sei das einzig wahre usw.usf., da weiß ich nicht. Ich habe absolut korrekte klassische Haltung am Kontrabass aufgedrückt bekommen, aber Glück gehabt, dass ich erst sehr spät damit begonnen hatte, weil Elitemusiker, also diese Zuchtkinder, die mit 10 schon Rachmaninov zum Frühstück essen, sind deformiert. Weil das, wie ich beigebracht bekommen habe, war als Körperhaltung widernatürlich. Bäh, unbequen und anstrengend.

Ich bin echt der Meinung, aber das ist auch meine laienhafte Meinung und die ist nur für mich gültig, dass man so spielen sollte, wie es einem bequem ist. Ich habe mittlerweile häufig meinen Daumen sonstwo oder *ssooooooh* greife sogar mit ihm, und trotzdem kann ich verschiedene unbequeme oder schnelle Schweinereien flüssig spielen. Und so, wie ich die korrekte Handhaltung vom Kontrabass auf den Elektrischen übertragen habe, hat das irgendwann ziemlich in den Sehnen geschmerzt. Das war für mich nicht Sinn und Zweck der Sache. Vermutlich kann ich das aber auch nur so locker-flockig behaupten, weil ich die "korrekte" Haltung gelernt habe und mir quasi erst nach dem Erwerb diesen Wissens bequemere Fehlhaltungen angewöhne, was wohl besser ist als andersherum.

Unorthodoxe Technik ist cool!
 
LaeWahn schrieb:
Nun wollte ich einfach mal wissen ob ihr Basser kennt oder seid, die das selbe Problem haben/hatten und ob euch das irgendwelche Probleme bereitet (z.b. bei schnellem spielen oder allgemein beim greifen).

Jepp, Ich bin so einer. In meiner ersten Unterrichtsstunde bei meinem jetzigen Lehrer, hat er fast einen Anfall gekriegt als meine Greifhand beobachtet hat und Ich halt (für mich) ganz normal den Daumen so abgewinkelt an den Hals gelegt habe. Ich hab (bisher) keine Probleme mit dieser "Fähigkeit", außer vielleicht das Ich damit alte Damen und Basslehrer erschrecken kann ;)
 
Nja, wenn er sich so erschreckt hat er als Lehrer ja bestimmt einen Grund dafür. o_O
Irgendwie bin ich skeptisch.
Gibt es sonst noch Meinungen und Anfälle von Basslehrern? Wär gut wenn ihr fragen würdet, ich bin Autodidakt...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben