Gibson - neue Modelle 2014

  • Ersteller Martin Hofmann
  • Erstellt am
Analyse wäre echt cool. :D


ok, dazu muss ich das Filter wieder rausnehmen, damit auch die falschen Lösungen angezeigt werden...


Frage1: Die SG getestet haben peter55, Azriel und hack_meck...

Frage2: Ja, da ist tatsächlich in jeder Mechanik ein winziger Motor drin.

Frage3: Der Hals bei der Gewinnergitarre ist aus Mahagoni (wie wohl auch Ahorn ein gutes Halsmaterial ist).

Frage4: Da wird ein Gigbag mitgeliefert.

Frage5: Alle (echten) Gibson-Gitarren sind mit Nitrozellulose lackiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Juhu, wenigstens alle Fragen richtig. Immerhin...
Gratulation an den Gewinner! Und danke für die Aktion liebes MB!
 
Gratulation an den Gewinner!
Einen Review kann er sich allerdings wohl sparen :rolleyes:
...ausser er sagt noch mal generell etwas zu seiner Neuerrungenschaft über das MinE-Tune System hinaus.
 
ich glaub ich hab auch alles richtig.:D
Glückwunsch mit deiner neuen Gitarre.
 
Gestern konnte ich beim Münchener Just Music die ersten neuen Gibson-Modelle begutachten, sie haben bis auf ne schwarze SG Standard nur die günstigen Einsteigermodelle erhalten.

Vorab, ich hab aus Zeitgründen keine angespielt , sondern nur das Gitarrenhälschen gehalten. Die schwarze SG Standard hat auf mich auf Anhieb erobert. Sie sieht böse und zugleich elegant aus. Der Hals ist identisch mit dem meiner 2012-er-Standard, flache Rundung aber rel. breites Griffbrett. Die SGJ finde ich für ne Einsteiger-SG mit 549 Euronen nicht überteuert, sie is ne echte Gibson, wenn auch auf Sparflamme, aber sie soll ja rocken und nicht die grosse Diva mimen.

Die neuen LPJ sehen mit den Zebra-HB`s richtig gut aus, deutlich besser als meine 2013-er. Der Hals is auch derselbige, ich glaub das Profil nennt sich 50-neck-profil. Für den Preis von 649 Euro macht man auch nix falsch.

Da mir schon immer die Melody Maker auf irgendeine Art und Weise sympathisch waren und die Neuauflagen sich in meinem finanziellen Rahmen bewegen hab ich mir die ganz genau reingezogen. Und meine Befürchtungen haben sich bestätigt, sie sieht in Original noch plastischer und billiger aus als ich dachte. Meine 2012-er kann ich in dem Blau gerade noch ertragen, aber die Dinger. Nö, nie im Leben , Schade, ich spekuliere schon lange auf ne Klampfe mit P-90-Tonabnehmern, aber die kommen mir nicht in die Hütte.

Ich weiss nicht was die da geritten hat, na ja , aber das ist wie immer Geschmacksache und meins isses nicht.

Was ich von den 120-Jahren-Emblemen auf dem 12. Bund halten soll, weiss ich echt noch nicht, es ist ganz nett gemacht aber auf der einen Seite finde ich es störend, ev. zu verspielt für ne Gibson.

Ich finde es gut das sich im unteren Preissegment etwas getan hat, auch Einsteiger, junge Leute und Gibson-Sympathisanten, die nicht gleich 2 Mille für ne Klampfe ausgeben wollen, können hier glücklich werden und haben sogar ne Auswahl.

Schade das die Melody maker so nach Legoland ausschauen, sonst wäre ich nach nem Anspieltest ev. schwach geworden. Na egal....., is halt nich...:redface:

Noch nen schönen Sonntagabend und nen Gruss aus München
Robi

PS: ... und das E-Tune sieht auf ner Gibson einfach komisch aus, ich finds schlimm, böser Stilbruch, aber ich will hier nicht schon wieder eine Diskussion lostreten, hatten wir alles schon mal, wieder mal reine Geschmackssache...
 
Ein Preis zum Zungeschnalzen. Glückwunsch an den Gewinner!
 
Danke für den Tipp mit der Melody Maker, die hatte ich auch im Auge (wegen p90). Dann doch SG :)
 
Ach Quatsch :) :)


DAAAAANKE

bin zwar kaum noch aktiv im Moment, aber da hat es sich doch gelohnt reinzuschauen :)
 
hey!
kurze frage die hier nicht unbedingt rein gehört wollte aber nicht extra ein neues thema erstellen...

warum springen die preise bei gitarren so extrem?
bsp. letztes jahr eine gibson custom für knapp 2800€ und dieses jahr kosten die weit über 3000 kracher... wie kommt sowas zu stande? saisonal bedingt oder durch die neuen modelle, damit diese eher gekauft werden? die frage hab ich mir schon länger gestellt...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben