Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Danke schonmal für die Antworten, weiter so ;)
So wie ich das verstanden habe wird die Gitarre nicht als Komission verkauft sondern wurde wahrscheinlich als Inzahlungnahme angenommen beim Verkauf einer anderen.
Die 10% würden mir eigentlich schon reichen, sonst ist sie leider zu teuer...
Werde mich die Tage wohl mal mit dem Laden in Verbindung setzen.
 
Mal so eine Frage in die Runde:
Was haltet ihr von so einem Pad? Z.B. was die Bedienung eines Wahs angeht (2:30). Ich hab mir da direkt gedacht "da nutze ich doch direkt lieber ein klassisches Pedal". Aaaaaber, wollte mal so hören, was hier die Runde drüber denkt. Aufgeschlossen für Modernes oder doch lieber bei den Wurzeln bleiben?

 
Dafür gibts doch das Pedal, und so ist das mMn eher mal unpraktisch... ich fand auch die Ibanez mit den Kaoss Pad eher naja
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Durch Zufall entdeckt:


Eine hammergeile Geschichte. Wenn nur der Preis nicht wäre....
Freies Routing der Effekte! Das Ding macht kreativ ohne stundenlanges Rumgestöpsel.

Wieso hat Boss so lange gebraucht? Das hatten die schonmal, scheinbar als einzige Firma weit und breit:

scc700.jpg


http://www.bossarea.com/other/scc700.asp
 
Durch Zufall entdeckt:


Was heisst hier "durch Zufall entdeckt..." - wir haben einen eigenen Thread für! :D :cool:


PS:
Ich glaube Teile vom SCC-700 Switching System haben später Eingang in den GP-8 Rack-Multi gefunden - auch das Floorboard sieht schon sehr FC-Vorgänger-ähnlich aus. :)
 
Ich brauche für meinen MIDI-Footcontroller und FX-Looper kein freies Routing, denn über die für mich richtige Reihenfolge meiner Pedale mache ich mir vorher Gedanken und dann steht die Reihenfolge. Von daher frage ich mich gerade für was man das freie Routing des Boss ES-8 Switching Systems braucht. :gruebel:
Ein Vergleich mit G LAB GSC-4, das ich habe, würde mich gleichwohl mal interessieren.

Beste Grüße
Dita
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wäre das freie Routing auch nur dann sinnvoll, wenn ich noch mit nem Stereo-Setup/Bi-Amping rumwurschteln würde. Wenn ich also die Effekte für jeden Song neu quasi einem Verstärker zuordnen könnte.
 
Von daher frage ich mich gerade für was man das freie Routing des Boss ES-8 Switching Systems braucht. :gruebel:

Einen EQ mal vor oder nach der Zerre zu nutzen, kann durchaus unterschiedliche Resultate bringen. Dasselbe z.b. mit 'nem Phaser - ...oder Wah... - ...oder eigentlich allem, was auf den Frequenzverlauf so einer Zerre Einfluss nehmen kann.

:)


über die für mich richtige Reihenfolge meiner Pedale mache ich mir vorher Gedanken und dann steht die Reihenfolge.

Sehr vorbildlich, dein Ansatz! :great:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Wenn ich also die Effekte für jeden Song neu quasi einem Verstärker zuordnen könnte.

Via MIDI und einem Amp-A/B/Y geht das bestimmt!


:hat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Einen EQ mal vor oder nach der Zerre zu nutzen, kann durchaus unterschiedliche Resultate bringen. Dasselbe z.b. mit dem Phaser.

:)
Ok, einen EQ (Boss GE-7) hatte ich mal auf meinem Pedalboard vor der Zerre, die bei mir aus dem Amp (Marshall JMD:1) kommt. Hätte ich jedoch auch in den FX-Loop packen können und dann wäre es nach der Zerre gewesen, ohne dass ich dafür jetzt ein freies Routing bei meinem Equipment benötigt hätte. Gleiches würde prinzipiell für einen Phaser gelten, wobei mein Amp auch über einen Phaser in der FX-Sektion verfügt. :D

Sehr vorbildlich, dein Ansatz! :great:
Danke! Ist einfach meiner Faulheit geschuldet. Hatte keine Lust erst alles auf dem Pedalboard mit Velcro und konfektionierten Kabeln zu befestigen und danach alles wieder abzumachen und von Vorne anzufangen. ;)

Beste Grüße
Dita
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gleiches würde prinzipiell für einen Phaser gelten

Meinen Geschmack würde das nicht treffen... Einen Phase-90 zum Beispiel im FX-Loop (nicht davor! - bzw. nach dem Zerrpedal!) ist irgendwie: :igitt: ...!


;)
 
Kennt einer die limited edition Ibanez Iceman 500? Is se gut?
 
Meinen Geschmack würde das nicht treffen... Einen Phase-90 zum Beispiel im FX-Loop (nicht davor! - bzw. nach dem Zerrpedal!) ist irgendwie: :igitt: ...!


;)
..


Danke! Ist einfach meiner Faulheit geschuldet. Hatte keine Lust erst alles auf dem Pedalboard mit Velcro und konfektionierten Kabeln zu befestigen und danach alles wieder abzumachen und von Vorne anzufangen. ;)

Beste Grüße
Dita

Ich habe auch eine feste Reihenfolge und bin eigentlich nicht so heiß drauf einen EQ mal vor und mal hinter der Zerre zu nutzen!
Ich nutze gar keinen EQ! :D

"Keep it simple!" ist mein Ansatz! Mir reicht als Auswahl eigentlich schon ein Delay und ein Chorus. Wobei der Chorus oft wieder aussortiert wird, weil zu wenig genutzt.
Leute die gern Richtung Effektvielfalt gehen, haben mit Sicherheit viel Spaß beim Basteln, aber mir persönlich macht das Spielen mehr Spaß.
Ein Kabel (direkt von Gitarre in Amp) kann verdammt viel Spaß machen! :)

Zum Wah Video: Mag alles schön sein, aber ich mag auch die Sachen mit denen ich gut umgehen kann. Ich denke alleine das Spielen (linke Hand Barre-Durchhaltevermögen und rechte Hand Picking-Techniken) erfordert bei mir noch genug Zeit, OHNE dass ich auf neuartige (wieder eingewöhnungsbedürftige) Effekte zurückgreife.

Aber, so what, ...wer damit einen guten Sound rausholt und Spaß hat! :) Ich höre es mir gerne an!
 
"Keep it simple!" ist mein Ansatz! Mir reicht als Auswahl eigentlich schon ein Delay und ein Chorus. Wobei der Chorus oft wieder aussortiert wird, weil zu wenig genutzt.
Leute die gern Richtung Effektvielfalt gehen, haben mit Sicherheit viel Spaß beim Basteln, aber mir persönlich mal das Spielen mehr Spaß.
Ein Kabel (direkt von Gitarre in Amp) kann verdammt viel Spaß machen! :)
Ich bin auch kein Mudulationstyp, mein Fire Bottle, ein unaufdringliches Dynaic Delay und Reverb vom Amp
Bald noch ein gutes Tremolo, aber das war's dann schon
 
Ob man freies Routing benörigt sei dahingestellt, ob man wirklich Effekte benötigt sei dahingestellt.
Ich brauch das! :D
Momentan versuche ich immer wieder irgendwelche lustigen paralellen Spielereien mit verschiedenen Zerren oder mal Zerre + Modulation.
Das Ding ist doch optimal für faule Klampfer. Einmal gestöpselt, nie wieder umgestöpselt (sofern einem die 8 Loops reichen).
 
Ich mag ja solche Effekte.
Auch wenn sie in der Band eher spärlich eingesetzt werden:(
Ich mag da z.b. Tom Morello. Was der mit dem Whammy z.b. produziert hat ist schon klassse..
Auch ein Phaser kann ganz gut würzen.
 
Via MIDI und einem Amp-A/B/Y geht das bestimmt!
:hat:

Mh? Ich meinte das wie folgt:

Normale Signalkette bei meinem Stereo-Setup:
Boss OC-3 (Direct Out) -> EHX B9 Organ Machine -> EHX Soul Food -> Marshal BB2 -> Ibanez Graphic EQ GE-10 -> Big Muff -> Chorus -> Gitarrenverstärker
Boss OC-3 (Output) -> DOD Envelope Filter FX25B -> Bass-Verstärker

Mit dem freien Routing könnte ich jetzt theoretisch ja sagen "Okay, heute hänge ich die Organ Machine und den Graphic EQ mal in die Kette des OC-3-Outputs" usw. usf..
Ich wüsste nicht, wie ich das so auf die schnelle mit MIDI und einem A/B/Y-Switch hinkriegen sollte. :nix:
 
Moin,

hat zufällig jemand der anwesenden User hier mal die Finger/Füße auf dem 5-Band EQ von Mesa gehabt? Also der EQ aus der Mark-Serie in Pedal-Form? Finde das Teil ziemlich cool aber den Preis ziemlich happig, daher interessiert mich einfach ob der EQ im Vergleich zu anderen Pedalen z.B. von Artec und Co. den Mehrpreis rechtfertigt?!

Vielleicht kann ja jemand von euch etwas dazu sagen.

Gruß
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Onlineshop " muziker.de "?

Einige Preise sind recht interessant. Der 50er Rockerverb kostet 200€ weniger als beim großen T (ist auch bei den Rabattartikeln gelistet).

Allerdings scheinen die hauptsächlich in Bratislava zu sitzen und zu verschicken, in Deutschland gibt es lediglich eine sogenannte "Korrespondenzanschrift".

Versand von deren Seite aus ist kostenfrei, die Retouren müssen allerdings tatsächlich in die Slovakei gehen.

Vielleicht hat ja jemand schon was bestellt und kann kurz berichten, wie es ablief.

Gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben