Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
nicht nur das... der swirl sieht auch sch**** aus!

Sieht so genauso aus als mein Gitarrist das damals mit nem body von mir probierte. Als ob der Farbeimer einmal drüber gefallen ist...

Vielleicht liegt es auch an den vielen schwarzen Stellen, dass ich mich erinnert fühle.. finde die Farbwahl ansich aber auch nicht so spannend.
 
ich hab kurz gedacht, ob ich ihn anschreiben soll, aber nee... Ich hatte meinen Spaß ja schon mit dem Kerl, der die JEM777DY verkaufen wollte. Den hab ich übrigens noch auf 300€ runtergehandelt ;)

Ich kann dir schon sagen, wie das mit der hier ablaufen wird: Er ist leider nicht mehr in der Stadt, ist jetzt in London, hat sich gerade von seiner Frau getrennt und blablabla...

Felix

...ist das denn der gleiche Typ?:screwy:

...aber dann scheint ja immer mal wieder jemand darauf reinzufallen!:confused:
 
Oh mann, jetzt krieg ich schon wieder Mails zu dem Teil...


Also, liebe Leute...

Ich weiß, es ist schwer, wenn man leicht GAS-Anfälle kriegt, aber bevor sich einige gutgläubige Menschen ins Unglück stürzen, sollte sie bitte mal das hier...:


...mit dem hier vergleichen:

<<klick mich>>

Bitte die Überschriften und die Artikelbeschreibungen vergleichen, tief durchatmen und das ganze beiseite legen.

Jungs, macht euch nicht unglücklich.

...ist das denn der gleiche Typ?:screwy:

...aber dann scheint ja immer mal wieder jemand darauf reinzufallen!:confused:

Ich vermute das mal, da es die gleiche Masche ist. Die DY hatte er auch für 700 über Quoka angeboten, wenn ich mich recht erinnere. Nur diesesmal ist er sogar schon so dreist, Bilder aus Auktionen zu klauen, die sogar noch laufen... :screwy:

Felix
 
ja gut aussehen tut es wirklich net aber ich finds lustig ^^
 
Mahlzeit,

hat zufällig einer von euch Erfahrung mit der GSA60?
Ich hab eine hier, war meine erste E-Gitarre, find sie eig. gar nicht so übel, zumindest solange das Trem gelocked ist.

Was mich interessieren würde ob ein Upgrade einiger Parts lohnenswert ist, oder eher in die Kategorie "Perlen vor die Säue" fällt.

Mir fehlt beim Humbucker einfach etwas biss. Scheint als wär der zu muffig und undifferenziert. Die Singlecoils find ich gar nicht so übel, könnten aber evt. nen Schuss Mitten vertragen.

Hat vll. schonmal jemand die Tonabnehmer getauscht und kann mir sagen, ob es klanglich anders wurde, oder fehlt der Gitarre einfach der "Grundsound"?

Grüße,
Schinkn
 
Mahlzeit,

hat zufällig einer von euch Erfahrung mit der GSA60?
Ich hab eine hier, war meine erste E-Gitarre, find sie eig. gar nicht so übel, zumindest solange das Trem gelocked ist.

Was mich interessieren würde ob ein Upgrade einiger Parts lohnenswert ist, oder eher in die Kategorie "Perlen vor die Säue" fällt.

Mir fehlt beim Humbucker einfach etwas biss. Scheint als wär der zu muffig und undifferenziert. Die Singlecoils find ich gar nicht so übel, könnten aber evt. nen Schuss Mitten vertragen.

Hat vll. schonmal jemand die Tonabnehmer getauscht und kann mir sagen, ob es klanglich anders wurde, oder fehlt der Gitarre einfach der "Grundsound"?

Grüße,
Schinkn

Hi,

ich hab mit der GSA60 leider keine Erfahrungen machen können, aber mal was ganz Allgemeines zum Pickuptausch:

Wenn sich die Gitarre gut anfühlt, sie sich gut bespielen lässt und das einzige Manko der verstärkte Klang ist, dann sollte man dem guten Stück mit neuen Pickups eine zweite Chance geben.

Ich finde, das Schöne bei neuen Pickups ist immer, dass man sie eben auch wieder ausbauen kann, wenn man sich später doch noch für eine neue Klampfe entscheiden sollte. Von daher sehe ich neue Pickups auch nie als "rausgeworfenes Geld" oder sowas an.

Auf dem Gebrauchtmarkt kriegst du mit ein bisschen Glück für 40€ doch auch schon einen DiMarzio oder SD, von daher kommt es doch einfach auf einen Versuch an, oder? Und wenn es nicht das gewünschte Ergebnis bringt, kannst du den PU vielleicht sogar ohne Verlust auch einfach wieder verkaufen.

Also, wenn du ansonsten mit dem Teil zufrieden bist: Do it! :great:

Felix
 
Mahlzeit,

hat zufällig einer von euch Erfahrung mit der GSA60?
Ich hab eine hier, war meine erste E-Gitarre, find sie eig. gar nicht so übel, zumindest solange das Trem gelocked ist.

Was mich interessieren würde ob ein Upgrade einiger Parts lohnenswert ist, oder eher in die Kategorie "Perlen vor die Säue" fällt.

Mir fehlt beim Humbucker einfach etwas biss. Scheint als wär der zu muffig und undifferenziert. Die Singlecoils find ich gar nicht so übel, könnten aber evt. nen Schuss Mitten vertragen.

Hat vll. schonmal jemand die Tonabnehmer getauscht und kann mir sagen, ob es klanglich anders wurde, oder fehlt der Gitarre einfach der "Grundsound"?

Grüße,
Schinkn

Hi, ich hab bei meiner GSA60 vor ein paar Wochen einen SD SH-6 eingebaut. der Klang ist schon deutlich besser geworden, jedoch bleibt es eine "billig" Gitarre. mit einem neuen PU kannst du schon einiges rausholen, jedoch sind dem auch Grenzen gesetzt. Ich würde dir auch dazu raten es einfach mal auszuprobieren.


Könnt ihr mir sagen ob die Humbucker der RGAs auch F-spaced sind? würde ja an sich wenig sinn machen, wenn Ibanez da andere V7 und V8 baut als für die RGs...
 
Könnt ihr mir sagen ob die Humbucker der RGAs auch F-spaced sind? würde ja an sich wenig sinn machen, wenn Ibanez da andere V7 und V8 baut als für die RGs...

das ist definitiv eine interessante frage. ich würde mal tippen, dass ibanez nur eine art von V7/8 herstellt und das spacing der festen brücke der RGAs dem spacing der Edges entspricht.

wie gesagt, nix fundametiertes, sondern geraten!
 
das ist definitiv eine interessante frage. ich würde mal tippen, dass ibanez nur eine art von V7/8 herstellt und das spacing der festen brücke der RGAs dem spacing der Edges entspricht.

wie gesagt, nix fundametiertes, sondern geraten!

in absehbarer Zeit werde ich es ja dann wissen. werd dann den SH-6 auch zumindest testweise mal in die RGA hängen...
 
Könnt ihr mir sagen ob die Humbucker der RGAs auch F-spaced sind? würde ja an sich wenig sinn machen, wenn Ibanez da andere V7 und V8 baut als für die RGs...

Hey,

die sind F-Spaced,
habe bei meiner RGA die V7 / V8 Kombi gegen Dimarzio/Ibz aus einer RG
mit Trem getauscht, das spacing war identisch. :)

Gruß
 
Hallo,
jedoch bleibt es eine "billig" Gitarre.
Genau das ist nämlich grade die Frage, die ich (mir) stelle; ist das wirklich eine "bilig-Gitarre" bei der Hopfen und Malz verloren sind?

Ich bin vom Handling und dem Sound an und für sich sehr überzeugt, es fehlt lediglich "das letzte Quäntchen".

Eine andere Sache ist die Frage nach Austausch der Mechaniken und des Tremolo.
Schaller bietet da ein günstiges Austauschtrem an, das passt.
Die Frage ist, ob das hilft, dass die Klampfe stimmstabil bleibt und ob da noch die Mechaniken getauscht werden müssen.

Hat da vll. schonmal jemand was in die Richtung gemacht?

Grüße,
Schinkn
 
Wenn du selbst sagst dass dir nur das letzte Quäntchen fehlt solltest du das mit dem PU auf jeden Fall probieren, man hört schon deutliche Unterschiede zum original PU.
Du hast doch auch noch andere Gitarren, wenn du erstmal kein Geld dafür ausgeben willst nimmst du zum testen einfach mal einen bereits vorhanden PU aus einer raus.
Mit dem Tremolo kann ich dir nicht helfen. Ich habe es bei meinenr festgesetzt und so auch eigentlich keine Probleme mit der Stimmstabilität.
 
Hallo,

Genau das ist nämlich grade die Frage, die ich (mir) stelle; ist das wirklich eine "bilig-Gitarre" bei der Hopfen und Malz verloren sind?

Ich bin vom Handling und dem Sound an und für sich sehr überzeugt, es fehlt lediglich "das letzte Quäntchen".

Grüße,
Schinkn

dann denke ich lohnt sich ein tausch absolut,
ich selbst habe mit meiner Career/SilverStar das selbe erlebt die gitarre war nur vorher schon sehr gut (Jetzt kommt mir nicht damt das career scheiß gitarren baut, das stimmt nur teilweiße) aber der pickup tausch hat extrem viel gebracht finde ich und der sound ist viel definierter geworden.
Ich würde einen tausch auf jedenfall nochmals machen !
Überlegs dir nochmal voralle spiel die gitarre mal unverstärkt und vergleich sie mit deiner lieblingsgitarre von dir, (muss nich unbedingt verglichen werden, wenns dasselbe holz sit würde ich das aber tun wegen qualität etc.)
die du zuhause hast,wenn sie da gut klingt/abschneidet oder dir einfach gut gefällt ist ein pickup tausch zu empfehlen,
wie schon erwähnt ;)

hoffe es hilft dir ein wenig

Yves

EDIT:

grad gelesen
Du hast doch auch noch andere Gitarren, wenn du erstmal kein Geld dafür ausgeben willst nimmst du zum testen einfach mal einen bereits vorhanden PU aus einer raus.

das ist ne klasse idee ^^
 
man muss nur aktiv werden... ich habe dem 10th Jem anbieter auf quoke.de ne mail geschrieben, dass er mit dem bild urheberrechte verletzt und ich habe den wahren urheber des bildes darüber informiert.

desweiteren habe ich sie (es scheint eine frau zu sein) darüber aufgeklärt, dass ich betrug vermute, da das bild ja nicht die JEM zeigt, die er anbietet....

die anzeige ist weg!

SIEG, auch wenns nur eine kleine schlacht war.
 
man muss nur aktiv werden... ich habe dem 10th Jem anbieter auf quoke.de ne mail geschrieben, dass er mit dem bild urheberrechte verletzt und ich habe den wahren urheber des bildes darüber informiert.

desweiteren habe ich sie (es scheint eine frau zu sein) darüber aufgeklärt, dass ich betrug vermute, da das bild ja nicht die JEM zeigt, die er anbietet....

die anzeige ist weg!

SIEG, auch wenns nur eine kleine schlacht war.

2 spezis…ein gedanke*

…hihi…genau das habe ich heute mittag mit leicht sarkastischem unterton auch getan;)
 
man muss nur aktiv werden... ich habe dem 10th Jem anbieter auf quoke.de ne mail geschrieben, dass er mit dem bild urheberrechte verletzt und ich habe den wahren urheber des bildes darüber informiert.

desweiteren habe ich sie (es scheint eine frau zu sein) darüber aufgeklärt, dass ich betrug vermute, da das bild ja nicht die JEM zeigt, die er anbietet....

die anzeige ist weg!

SIEG, auch wenns nur eine kleine schlacht war.

richtig, so gehörts sichs :great:

Wenn ich solche dreißten Betrugsversuche sehe kommt mir das kotzen. :kotz:
Ich bin der Meinung das es gerade unter Musikern "brüderlich" zugehen sollte da wir schließlich alle die gleiche Leidenschaft teilen.;)
Ich habe mich immer bemüht meine Sachen in bestmöglichem Zustand zu verkaufen (mit Originalverpackung, frischem Service, Manuals, Extras, etc.) und ich selbst habe mich auch immer gefreut wenn ich derart gute Artikel erhalten habe.:)
Solche Betrüger missbrauchen die Möglichkeiten des www und ziehen somit alle hervorragenden Verkäufer mit runter :mad:
 
richtig, so gehörts sichs :great:

Wenn ich solche dreißten Betrugsversuche sehe kommt mir das kotzen. :kotz:
Ich bin der Meinung das es gerade unter Musikern "brüderlich" zugehen sollte da wir schließlich alle die gleiche Leidenschaft teilen.;)
Ich habe mich immer bemüht meine Sachen in bestmöglichem Zustand zu verkaufen (mit Originalverpackung, frischem Service, Manuals, Extras, etc.) und ich selbst habe mich auch immer gefreut wenn ich derart gute Artikel erhalten habe.:)
Solche Betrüger missbrauchen die Möglichkeiten des www und ziehen somit alle hervorragenden Verkäufer mit runter :mad:

eben... aber das ist ja kein musiker. einfach augen offen halten und einschreiten. ich habe mich früher auch nicht darum geschert, aber heute greife ich ein und bewahre jemandem, sein geld zum fenster raus zu werfen... und hoffentlich falle ich nie auf so einen dreck**** rein!

schade, dass der verkäufer auf ebay nicht mehr rechtlich einschreiten konnte, weil bevor es dazu gekommen ist, war die anzeige weg!
 
Bei privaten Anzeigen muss man leider immer vorsichtiger sein. Bei EBay gibt es im Community-Bereich von EBay immerhin ein paar Threads, wo man solche offensichtlichen Betrugsversuche melden kann. Die ehrenamtlichen Moderatoren dort haben einen direkten Draht zu den zuständigen Stellen von EBay und wenn man den Fall plausibel darstellt, sind die Auktionen samt Anbieter normalerweise innerhalb von wenigen Stunden weg.

Ich habe das auch schon ein paar mal gemacht und das funktioniert wirklich. Wenn man versucht, über die Meldefunktion bei den Artikeln etwas zu erreichen, dauert das mehrere Tage, bis da was passiert - wenn überhaupt.
 
so nochmals eine geswirlte destroyer,
die find ich aber extrem geil,
da das finish auch gut geworden ist !

481front.jpg
 
Weiß nicht .... Pauls neues Hintergrundbild bei My Space find ich schöner ...

PGM100REJB.jpg





Aber da steh ich mit Tobmann und Andi wohl allein auf weiter Flur....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben