Kaufberatung: tragbare Komplett PA für seltenen Einsatz (gern Gebrauchtmarkt)

  • Ersteller jatzemann
  • Erstellt am
Es ist doch so, man kommt ab 10 Zoll TT oft ohne Bassbox aus. Aber es kommt halt auf den Anspruch an sich selbst an wie viel Tiefton Anteil man hörbar machen will und in welcher Lautstärke. Ich mag es z.B. auch wenn man beim E-Bass auch das obere Frequenzspektrum hört un nicht nur das gewummere bei 60-80Hz. Einem Basser mit 5 Saiter genügt das wohlmöglich nicht und der will natürlich auch seine Tiefe Saite haben.
Nur so als Beispiel.
Kommt also durchaus drauf an wie man was gewohnt ist bzw. selbst gerne hätte.
 
Hallo zusammen:

Meine Meinung zu Piano, vocals über eine Anlage -Bassgit/drums ist ja nicht gefordert, so wie beschrieben

Das kann(!) je nach Anspruch über 10"" Boxen funktionieren. Egal ob RCF, Yamaha, QSC. Die nehmen sich in ihrer Preisklasse nicht allzuviel.

Für einen runden Pianosound sind in meinen Bands allerdings 12"-Boxen im Einsatz. Das kommt dann auch bei solo-Einlagen schon fein und stressfrei. Allerdings würden K12.2 oder DBR oder DXR12 aus Preis und Gewichtsgründen über Deinem Rahmen liegen.

Also wirds wohl bei 310 oder 710 ( die etwas anders ist) bleiben.
Warum RCF? Weil die eben seit der ART200 quasi Standard im unteren Preissegment sind und den Markt vor 20 Jahren aufgemischt haben und auch in größeren Stückzahlen in Betrieb sind.

Das spricht ja auch irgendwie für die Reihe.

NB: gebrauchte Aktivboxen würde ich persönlich nicht kaufen, ausser ich kenne die Vorgeschichte.

Norbert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Warum RCF? Weil die eben seit der ART200 quasi Standard im unteren Preissegment sind und den Markt vor 20 Jahren aufgemischt haben und auch in größeren Stückzahlen in Betrieb sind.

Das spricht ja auch irgendwie für die Reihe.
... Gleiches spräche für die JBL EON-Serie. ;)
 
die JBL EON-Serie.
19263.jpg
Wenn du die hier meinst - um die Version mache ich einen großen Bogen. Den Klang mag ich gar nicht.
Die neueren EON Serien sind wohl deutlich besser.

Edit: ich habe übrigens nichts grundsätzlich gegen JBL. Ich mag meine Control 5 sehr gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo zusammen,

wollte noch kurz einen "Abschlussbericht" schreiben.
Nachdem ich mir im Laden noch ein paar verschiedene Boxen angehört hatte, wir in einer Band die 310 als Monitor nutzen, und ich auch keine Lust hatte, weiter zu suchen, habe ich mich für dann wie schon vermutet für die 310 entschieden.
Zufällig kamen die gerade beim großen T als Retoure rein und ich habe sie für je 309,- bekommen.
Dazu habe ich ein gebrauchtes XR 18 geholt, was kaum im Einsatz war. Router ebenfalls gebraucht besorgt, Boxen-Stative hatte ein Kollege noch zwei rumfliegen...
Insgesamt habe ich mein ursprünglich angesetztes Budget zwar jetzt überschritten, habe aber die ersten beiden Einsätze bereits gut hinter mich gebracht.
Bin vollends zufrieden.

Vielen Dank für eure Beiträge !!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Im Prinzip habe ich die gleiche Kombi: XR18 und 2x ART 310A. Damit kann man schon ganz gut was anfangen. Ich habe noch einen 12er Subwoofer dazu, aber je nach Location braucht es den nicht unbedingt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben