Klinke auf Xlr Adapter?

  • Ersteller Modrevil
  • Erstellt am
M
Modrevil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.09
Registriert
31.01.09
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo Leute,

ich hab mir vor 2 Wochen für unsern Proberaum folgendes gekauft.

https://www.thomann.de/de/tmixthebox_pm184xii_paset_4.htm

Jetzt hab ich leider ein Problem, mein Mic hat eine (6,3er?) der Powermixer jedoch nur Xlr Eingange worunter noch 6 klinkeneingänge vorhanden sind line 1-6.

Folgendes:

Ich habe verucht mein Mic

(http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/408248_-vm-100-s-omnitronic.html)

über diese Klinkeneingänge laufen zu lassen, was aber nicht Funktioniert hat.
Mein altes Mic ist auch über den Input eines ganz normalen Verstärkers gelaufen (neues Mic, gleiches Kabel) deswegen wundert es mich jetzt ein bischen, das dies nun auch nichtmehr geht. :confused:

Brauch ich jetzt ein Kabel mit einem Xlr Ausgang oder sollte sich das Problem wohl doch eher am Mic finden lassen?

Die Eingänge sind nicht defekt, haben es mit verschiedenen Instrumenten versucht und hatten keine Probleme, aber mit dem Mic bekomme ich einfach kein Signal.

Bevor ich mir jetzt ein xlr Kabel kaufe, wollt ich mir einfach mal eure Meinung einholen, da ich selbst nicht wirklich viel Ahnung von sowas hab.

Vieleicht könntet ihr mir ja sogar Kabel zeigen, deren Eingänge sicher passen, danke :)

mfG
 
Eigenschaft
 
Tach auch - und willkommen im Board.

Jetzt hab ich leider ein Problem, mein Mic hat eine (6,3er?)

Das Mikro hat einen XLR-Anschluß.


über diese Klinkeneingänge laufen zu lassen, was aber nicht Funktioniert hat.
Mein altes Mic ist auch über den Input eines ganz normalen Verstärkers gelaufen (neues Mic, gleiches Kabel) deswegen wundert es mich jetzt ein bischen, das dies nun auch nichtmehr geht. :confused:

Dir fehlen schlicht und ergreifend ca. 40dB Pegel. Ein dynamisches Mikrofon hat einen sehr kleinen Ausgangspegel, die Line-Eingänge des Mixers erwarten Line-Level. Es ist also kein großes Wunder, wenn da nicht viel ankommt.
Wenn Du das alte Mikrofon an einem Gitarrenverstärker angeschlossen hattest, ist es auch kein Wunder, dass es da funktioniert hat - dessen Eingangsempfindlichkeit ist höher.


Brauch ich jetzt ein Kabel mit einem Xlr Ausgang

Korrekt.


Bevor ich mir jetzt ein xlr Kabel kaufe, wollt ich mir einfach mal eure Meinung einholen, da ich selbst nicht wirklich viel Ahnung von sowas hab.

Vieleicht könntet ihr mir ja sogar Kabel zeigen, deren Eingänge sicher passen, danke :)

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. Kauf Dir ein ganz normales (XLR-)Mikrofonkabel, wie man es an jeder 2. Straßenecke bekommt.
Wenn Du es nicht gleich nach einem Jahr wegschmeißen willst, achte auf brauchbares Kabel und gute Stecker. Da wären bei Kabeln z.B. Sommer, Klotz oder Schulz in die engere Auswahl zu nehmen, bei Steckern Neutrik oder Amphenol.
Billigstkabel und -stecker machen auf Dauer keinen Spaß.
Voodoo-Strippen braucht es aber auch nicht :)
 
moin,
kauf dir bitte ein normales XLR-kabel. das ist auch nicht teurer als ein vernünftiger adapter.
ohne jetzt das mischpult zu kennen ist normalerweise der unterschied zwischen den XLR- und klinkeninputs, dass die XLRs über einen mikrovorverstärker verfügen und die klinken line-eingänge sind. das dürfte der grund sein, warum das system nicht so funktioniert, wenn du dein mikro in einen lineinput steckst.
 
Ok, danke euch das wars was ich wissen wollte.

Euch noch nen schönen Tag und danke für die Hilfe
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben