Knaggs Guitars User Thread

  • Ersteller StrangeDinner
  • Erstellt am
Ich meinte dieses ständige Gefröztel von ihm, aber ich glaube, er weiss selber, was ich meine und damit ist es auch gut.

Das mit dem Einschwingverhalten merke ich bei meiner auch. Ebenso wie bei Dir ist die Kenai abends auch immer unter Beschlag. Das Ding macht einfach Spaß.
 
ich habe mir gerade noch einmal die Bilder deiner Knaggs angesehen.
Die Farbe ist einfach der Hammer, wie macht sie sich den?
kannst du eine Entwicklung feststellen? meine Kenai hat nach etwa 12 Wochen einen großen Sprung nach vorne gemacht.
 
sorry, das war nicht als gefrotzel gedacht,
lediglich als meinungsäusserung.
wie ich schon schrieb:
über geschmäcker kann man nicht streiten!
meinen trifft diese alberne laserpistole nun mal gar nicht.
 
Alles ok Promax, die Pistole( als jemand, der noch 18 Monate Zivi geleistet hat, hrhr) trifft auch meinen Geschmack nicht.
Ich habe meine Knaggs noch nicht so lange ( 4 Wochen ca), spiele sie jedoch bestimmt 3 Stunden am Tag. Witzig ist, dass ich früher fast nie Soli über den Hals PU gespielt hab,mit der Knaggs nurnoch.
Der Suhr Doug Aldrich am Steg macht sich ganz gut, ich teste jedoch gerade EL 34 Röhren mit meinem Amp, mit den KT88 gefielen sie mir nen Ticken besser.
Alles in allem verleitet die Knaggs mich noch weniger Gain zu nehmen als sonst. Sie bildet einfach enorm gut ab.

Ich habe vor 2 Wochen Aufnahmen gemacht für ein Playthrough mit alten Einstellungen am Amp, mittlerweile hat sie die Gaineinstellung halbiert.
 
das mit dem gain kann ich gut nachvollziehen, meine neck PUs gehen alle nicht
über 9 kOhm und sind im timbre eher vintage orientiert - selbst bei meiner
"shredder" hamer californian von 1991.
der sound hat mehr substanz und singt einfach!
 
Also ich spiele schon lange mit sehr wenig gain. Macht einfach mehr Spaß und man kann mehr mit der Gitarre arbeiten.
Was da alleine mit dem Volumen Poti geht.
Welchen Amp verwendest du den?

Die Raygun hat ihren Ursprung in einem Spielzeug, welches Stevens mal live verwendet hat. Das zeigt keine Affinität zu Waffen oder ähnliches.
Interessant ist auch die Feststellung, dass der Herr die gleiche Abhöre hat wie auch ich diese seit Jahren verwende.



Hier dann auch die passende Verwendung live.



Ist einfach irgendwie zum Trademark geworden, über die Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier die neuen Bilder vom aktuellen Prototypen.
Ich bin echt gespannt welche es jetzt zur Serienreifen schaffen wird. Würde schon zu meiner Trembuck passen ;)

komplett.jpg


korpus.jpg


kopfplatte.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ne Goldtop wäre toll, oder ne Blackbeauty. Ich bin da wohl etwas zu antiqiuert, um auf red-sparkle abzufahren.
 
die ist ja mal ein Statement!! geil!
 
Ich bin mal gespannt wie sie klingt, im November ist Billy Idol ja auf Tour in Deutschland ;)
 
Es ist entschieden, es wird die SS2 in drei Versionen geben. Schwarz, creme und rot.
Von allen drei gibt es insgesamt 100 Stück, die Stückzahl der Farben richten sich jedoch nach den Bestellungen. Wenn also 50 schwarze und 50 in creme bestellt werden, wird es keine rote geben.
Was die Hardware angeht, sind die Specs noch nicht abgesprochen. Es wird aber wohl auch noch die Option zwischen gold, schwarz und nickel geben.

Des Weiteren gibt es ab 2015 die T3 Serie wieder, es hat sich gezeigt, dass damit einfach sehr viele Custom Optionen bezahlbar sind.
Siehe meine Trembuck und viele andere Sonderbestellungen.

1512521_10152414016375869_6033826195595217936_n.jpg

10629309_10152414016575869_3965333575449079627_o.jpg

10675800_10152414016045869_5338380537499497747_n.jpg
 
So hier mal paar Videos mit den Steve Stevens Signatures in Action, übrigens war ich bei einem Konzert diese Woche und im Video wie auch live klingt, für mich, die in creme am geilsten. Echt entspannter Typ und immer wieder eine Freude den Herren zu treffen. Er wird wohl auch 2015 wieder bei der Musikmesse dabei sein, da er nicht zur NAMM kann.





 
Die ersten Bilder meiner Steve Stevens Signature 2 sind gekommen.
Hier mal eins für euch.

10922567_10152591705390869_7384259051501828150_n.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hammer.... Die cremefarbene wäre auch mein Favorit.... Soooo sexy.... :m_git1:
 
Nicht das ich meine Kenai nicht lieben würde....aber ne Kenai im Stile einer Les Paul Custom.....das wäre was.
 
Zum Glück hatte ich auch gleich einen Favoriten, so war die Entscheidung nicht wirklich schwer.
Goldene Hardware bekommt sie natürlich auch ;)

Was meinst du genau mit Les Paul Custom? so wie die SS2 oder noch näher dran?

Allerdings könnte ich bei dem neuesten Bild der red Sparkle echt schwach werden.

10915148_10152593437310869_281029489824255172_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassisch, double binding am Korpus, binding am Hals und der Kopfplatte, goldene Hardware.....ach ja, schön wärs.
 
Also das ist ja mal absolut kein problem.
Eine T1 hat dieses Binding und da die immer noch alles machen was man will, siehe meine Trembuck, machen die dir sicher auch das Binding am Hals, an der kopfplatte und das bei einer T3. Die kostet dann immer noch mehr als eine einfache T3, aber eben deutlich weniger als eine T1 ;)
 
Die ersten Bilder meiner Steve Stevens Signature 2 sind gekommen.
Hier mal eins für euch.

Hi Strange,

boah sieht die SS2 scharf aus.
Oh mann, das ist ja wieder zum schwach werden.
Und die rote ist ein echter "Knaller" im wahrsten Sinne des Wortes.

Wann kommt Deine SS2 planmaessig an?
Ist der Hals der gleiche (von den Maßen her) wie bei der SS1?

Toll, ganz toll, ich bin sehr gespannt. Ich würde mich sehr über Updates von Dir freuen.
Und muss trotzdem cool bleiben. ;-)


Rockige Grüße
 
Meine wird einer der ersten sein und soll laut Knaggs nach der NAMM verschickt werden.
Der Versand geht immer echt fix, wobei wir als Liefertermin Mai ausgemacht haben, somit weiß ich nicht ganz wie lange das Instrument beim Vertrieb verbleiben wird.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben