Kritik zu Death-Black Metal Mix

E
Ephan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.12.18
Registriert
10.04.08
Beiträge
50
Kekse
0
Hallo zusammen,

habe vor kurzem mal für ne andere Band als meine eigenen nen Song aufgenommen.
Würde sehr gerne eure Meinung dazu hören :)

Bin gespannt ob ich das komplett zerrissen habe oder ob es hörbar ist.

Zur Anmerkung:
Bitte nur den Sound bewerten, nicht das Musikalische, ist ziemlich unsauber von der Band eingespielt. Und Desweiteren sind Gitarre und Bass auf -A- gestimmt, daher der generelle tiefe Klang.

Also, ich freu mich auf Antworten und vor allem Tipps.

Gruß

http://www.megaupload.com/?d=FR4TQXCT
 
Eigenschaft
 
Clippt an 133 Stellen (bei 4 Samples >/= 0dBfs), längstes Clipping mit 78 Samples... da drück ich erst gar nicht auf Play...

---------- Post hinzugefügt um 00:46:10 ---------- Letzter Beitrag war um 00:44:28 ----------

OK, ich war zu neugierig und hab' doch reingehört... das klingt absolut unter aller Sau :D
 
Ach, Du dicke Mutti......

Ich hab zwar nur ein Paar aktive Alesis Nahfeld hier stehen, aber da krächzt und knarrt es an jeder Ecke.
Sorry, aber da hast Du Deinen Job nicht gemacht.

Bin gespannt ob ich das komplett zerrissen habe oder ob es hörbar ist.
Komplett zerissen.......;)

Greetz,

Oliver
 
ok, das tut weh... :(

Im Ernst:
Danke für die schnellen Antworten!

Zum Thema clipping kann ich nur zustimmen, das sehe und höre ich leider auch selber, habe ich nicht genug beachtet.
Meine Frage: Beim aufnehmen hat es nicht geclippt, also muss ich es später bei dem Versuch mehr Lautsärke zu erreichen einfach übertrieben haben mit Pegel, Kompressor, Limiter etc. Oder wie seht Ihr das?
Wenn ich das Stück in meinem Analyzer abspiele sehe ich auch, dass es immer im roten Bereich ist. Wenn ich jedoch andere professionelle Stücke dort durchlaufen lasse, sind auch diese auch immer im deutlich! roten Bereich, clippen aber nicht. Wie kommt das?

Ich werde mich da nochmal von ganz vorne mit dem Rohmaterial dransetzen und aufs clipping achten.
Wenn man das jetzt erstmal außer acht lässt, was habe ich noch alles falsch gemacht? Welches Instrument zu laut, zu leise, falsch im Panorama, Frequenzüberlappung etc...etc...

Was mich persönlich auch sehr stört, schwierig zu beschreiben, es klingt alles zu direkt. Wie als wenn die Band sich im Proberaum direkt vor der Tür positioniert, mit den Amps etc draufstrahlt und ich vor der geschlossenen Tür stehe. Vllt versteht Ihr was ich meine. Muss ich da mehr mit der Raumstaffelung (durch Hall) arbeiten? Habe jetzt so gut wie keinen Hall eingesetzt, Weder auf Drums noch Gitarren, Bass und Gesang.

Zum Knarren der Boxen: Hier auch falsch mit den Frequenzen gearbeitet? Zu viele Bässe, Mitten, Höhen?

Wäre klasse wenn Ihr mir weiterhelfen könnt und ich was dazulerne!
 
Also ich bin der Meinung, dass die Bewertung ein bisschen pedantisch ist.
Man sollte Beachten, dass die Klientel für diese Aufnahmen ganz sicher keine Tontechniker sind und ich kann versichern, dass die Musik für Leien SEHRWOHL anhörbar ist.
Der Mix an sich geht ins Ohr und ist einigermaßen ausgewogen und reicht auch bestimmt aus, um der (ich nehme mal an überschaubaren) Fangemeinde die Lieder zu präsentieren oder den ein oder anderen Gig an Land zu ziehen.
Kopf nicht hängen lassen und Pegel ein bisschen absenken wären meine Tipps.
 
Ja mMn hast du falsch mit den Frequenzen gearbeitet. ;-) Saiteninstrumente kommen gut und typisch Black Metal-dicht, aber haben noch definition.
Die Snare besteht aber fast nur aus Bauch. Da solltest du mehr auf einen natürlichen klang achten.

Zum Raum: Wenn die Snare "normal" klingt, kannst du nen größenen (STEREO!) Hall drauf geben und auf die Vocals ein großes Delay.
 
Hey

Danke schonmal für die tipps, werde ich mal mit einbauen wenn ich das jetzt neu mixe. Freu mich auch, dass es andere Meinungen dazu gibt :D

@ Dieter: Snare fand ich eigentlich ganz geil so, aber jetzt wo du das sagst...klingt ja scheußlich :p
Meinst du den Hall später nur auf die Snare oder auf das gesamte Drumset?

Sonst noch Möglichkeiten wie ich den Sound verbessern kann? Wie sind die Frequenzverteilungen der anderen Instrumente? War der tipp des Halls auch auf meine Frage "zu direkt" bezogen?

MfG
 
noch jemand Ideen oder Meinungen bzw. Antworten auf die Fragen ?
 
Ja, war auf "zu direkt" bezogen. Snarehall und Drumhall sind bei Metal Produktion meist getrennt, da der Snare hallt einfach ne Sach für sich is, sie muss halt präsent bleiben.
 
Ich grabe den Thread mal wieder aus...

Ich habe mich nochmal neu an den Mix gesetzt und viel rumprobiert. Ich hoffe, dass die neue Version besser ist.
Bin auf konstruktive! Kritik gespannt, sagt mir was ich besser machen kann ;)

Hier der Link für die neue Version:
http://www.megaupload.com/?d=RGVILKUN

Danke und Gruß
 
1) die datei gibts nicht mehr.
2) ich flehe dich an dropBox zu nutzen. ernsthaft.
 
komisch, bei mir gehts...

egal, hier der Dropbox Link:



kann auch gerne nochmal die alte version reinstellen
 
Also ich finde die Verhältnisse stimmen nicht. Der Gesang ist zwar schon sehr präsent, aber die Drums sind total versteckt. Kick und Bass wummern irgendwie unkenntlich und auch etwas leise. hast du überhaupt gehighpassed? Gitarren, Drums und Bass benötigen mindestens noch viel EQ. Gitarren, so wie eigentlich alles bis auf den Gesang sind zu bassig, fast "matschig". Den Reverb finde ich hast du gut reingemischt (Gesang).
Nimm dir doch nen Referenztrack zum Einpegeln usw.

Bei mir hat zumindest vorhin Megaupload nicht funktioniert. Aber Dropbox ist VIEL besser. Keine wartezeiten, keine ätzende blöde Werbung, schnell usw.
 
So, habe mir deine tipps zu Herzen genommen und noch ein wenig rumgedreht, der untere Frequenzbereich ist jetzt sauberer (zumindestens in der Theorie). Das Problem: Ich habe bei der Aufnahme schon viele Fehler gemacht, die ich jetzt nicht mehr ausgebügelt bekomme...(habe schon viel gerettet, ihr müsstet mal die rohspuren hören ;) Da werde ich in Zukunft auf jeden Fall mehr drauf achten.

Das zweite Problem ist die Tatsache, dass Gitarren und Bass auf "A" gestimmt sind und dementsprechend grundsätzlich schon sehr dumpf sind. Das soll aber keine Entschuldigung sein. Habt ihr noch mehr Tipps? Vllt auch die Leute, die die erste Version gehört haben?

Hier die nächste Version, nach den Tipps von ProgPhil:


Danke und Gruß


achja, gehighpassed hatte ich auch schon kräftig ;)
 
Ich habe auch alle versionen gehört ;)

Krass, jetzt kann man echt was raushören!

- Die Kick braucht Klick.
- Irgendwie ist der Reverb jetzt ziemlich arg... vorallem auf den Drums (oder war das vorher schon so?). Misch das mal wesentlich weniger dazu (+evtl. Parallelkompression oder Kick und Snare halt etwas snappiger machen, vielleicht ist es auch EQseitig bedingt).
- Finde ausserdem die Snare in Relation zu den Toms viel zu leise. Normaler Weise sind Kick und Snare die lautesten Bestandteile. Bei den Breaks hört man auch, dass der Reverb auf der Snare zu doll ist (Predelay erhöhen?).
- Den Reverb auf den Gitarren... ist halt son Genreding. Aber hast du den Reverbsend gehighpassed? ich mache auch immer noch nen lowpass drauf... aber musst du nach deinem Geschmack machen.
- Finde die Gitarren zu laut... und ich bin Gitarrist ^^
- Das Bass nehme ich immernoch nicht wahr.

Was ist denn deine HighPass-Frequenz auf demn Gitarren?
 
Hey, danke für die schnellen Antworten!

Sooo...

- mehr Klick auf auf der Bassdrum geht nicht mehr, jedenfalls ich kriege da nicht mehr raus (bedingt durch schlechte aufnahme, tipps?)
- Reverb habe ich nicht geändert, war vorher auch schon so :D aber werde ich mal ein wenig runterziehen. Was meinst du mit "snappiger"?
-Gitarren werde ich mal runterdrehen.
-Bass kriege ich leider auch nicht besser hin, nur lauter machen ist ja nicht der Sinn...oder?
-Highpass der Gitarren habe ich auf 200 Hz gesetzt :gruebel:

Abgesehn von deinen Punkten, wie ist es denn insgesamt? Bei der Datei aus meinem Eröffnungsthread wurde ich ja ziemlich zerrissen, wie ist es nun? kann man sich das einigermaßen anhören? Soll ja keine Profiaufnahme sein. Überhöre ich irgendwo Clipping?

Danke und Gruß
 
auf clipping kannst du testen, bzw. du siehst es doch in der Software ob du overs hast.

Highpass ist schon auf 200!? dann sind die Gitarren wohl zu bassig aufgenommen worden... keine Ahnung ob es dir hilft, aber Andy Sneap komprimiert die Tiefmitten mittels MultibandCompressor (Autorelease). ich kann das ohne EQ nicht sagen, aber hast du schon den ganzen Matsch aus dem Gitarren signal eqt? Ich kann das echt schwer beurteilen, es klingt einfach seltsam.

Wenn für mich irgendwo höhen fehlen die ich auch mit EQ bicht reinbringen kann nehme ich immer Saturation als "Rettung" - ist sicherlich nicht professionel, aber es funktioniert für mich (--> Kick).

Mit snap-iger meine ich tighter/knackiger/punch-iger/etc.. Die Snare ist zu versteckt. Aber vielleicht erledigt sich das, wenn die Gitarren leiser sind. Ansonsten mit eq die Attackfrequenzen hochziehen.

--> Insgesamt klingt es wesentlich besser als ganz am Anfang. Am Anfang gings garnicht. Aber mich würde interessieren wie es jetzt klingt. Reverb kann nämlich viel Schaden zufügen.
 
Hat leider ein wenig länger gedauert weil ich nicht Zuhause war.

Jetzt aber hier die neue Version:




schönen Gruß
 
jemand ne Meinung dazu ? :rolleyes:
 
Jetzt passts! Echt wie "Tag und Nacht". Allerdings vermisse ich das bass.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben