Marshall VS 100 (Head)

  • Ersteller Lino1998
  • Erstellt am
OK. Aber ich glaub das ich den VS 100 gerade vergessen kann :p weil der shon bei 175€ ist mein höchstes Gebot wäre 210€.
 
Bleibt ja noch der zweite ;)ich drück dir die Daumen, das es bei dem was wird :great:
Und ansonsten: Es werden nicht die letzten Valvestates sein, die da weggehen.
Auch im Flohmarkt gehen die öfter mal weg, denke ich. Einfach immer die Augen offen halten;)
 
Man ich schreib immer "Danke^^"
 
Gute Nachricht. ih habs für 203€ bekommen ist das ok?
 
Was spielt die Antwort darauf denn jetzt noch für eine Rolle? :rolleyes:
Ich gratuliere dir jedenfalls herzlich :) Wichtig ist nicht, ob wir den Preis für angemessen halten, sondern ob du im Nachhinein mit dem Verstärker zufrieden bist und dann auch den Kauf nicht bereust.
Um dir trotzdem zu antworten: Ja, es ist ok. Es geht auch noch günstiger, aber natürlich auch teurer. Du hast einen fairen Preis gezahlt, sowohl für dich als auch für den Verkäufer, welcher, falls man der Beschreibung seiner aktuellen Lebenssituation glauben schenkt, das Geld gut gebrauchen kann.

Nochmal, Glückwunsch :)
 
Man ich schreib immer "Danke^^"

Besser einmal zuviel, als zu wenig ;) Der 3-fach Post sei dir mal verziehen :D

Jo, 203€ läuft. Jetzt muss dir nur noch der Sound wirklich zusagen, dann war ers auch wert;)
Glückwunsch und viel Spass mit dem neuen AMP
 
[E]vil;4449420 schrieb:
die valvestate boxen sollen nicht so der bringer sein. ich würd eher zu ner harley benton 212 vintage tendieren wenns brauchbar aber billig sein soll:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_g212_vintage.htm

Ich glaub in meiner Combo war 'n Celestion g12t75 oder so in der Art, also nich ganz billig. Kann grad leider nicht gucken, die Combo ist grad nicht hier. Denke, die Boxen da drin werden die selben sein. Allerdings würde ich persönlich auch die von Evil empfohlene Harley Benton Box empfehlen. Da machst du auf keinen Fall was falsch.

Booster wäre so etwas z.B. https://www.thomann.de/de/xotic_rc_booster.htm
und ansonsten kann man zum Boosten eigentlich (fast) alle Zerrpedale verwenden.
z.B. https://www.thomann.de/de/boss_sd1_super_overdrive.htm

Aber bevor du dir da Gedanken drüber machst, schau erstmal, ob dir nicht der Ampsound gut genug gefällt, da kann man auch einiges machen erstmal;)
 
die 2. vs generation hatte celestion gold back speaker drin und zumindest in meinem vs100 combo war der auch nicht der hammer.
 
Ok, mein Amp gehört zur ersten Generation. Aber ich ja sowieso der Meinung, lieber die Harley Benton.
 
Soll ich mir die Box jetzt bestellen? Liefert sie guten Sound (Metal)?
 
v30 speaker sind bei metallern sehr beliebt aber da dein valvestate kein metalamp ist wirst du da auch nicht viel metal raus kriegen egal welche box dran hängt.
 
OK. Dann werd ich mal die Box bestellen (sobald sie wieder verfügbar ist bei Thomann). Kann mir vielleicht noch einer von euch ein Effekt-Gerät empfelen. Sollte aber doch noch günstig sein. (so in der Preispanne von 50-70€)
 
Bestellt sie dir einfach. Wenn sie dir gar nich gefällt, schick sie zurück, und ich bezweifle sehr stark, dass das der Fall sein wird;)
Es gibt viele verschiedene Effekte:confused: oder meinst du ein Multieffektgerät, so ein all-in-one Teil?
 
Ähm ich meine so eine Art "Deathmetal-Sound" oder auch für "Metal/Deathcore" Bands:
Trivium (Ascendancy), Callejon, Behemoth und Vader usw.

Und was ist eigentlich mit dieser Box:

https://www.thomann.de/de/harley_benton_g412s_gitarrenbox.htm

Denn die Harley Benton G212 Vintage hat 2x12 und diese 4x12. Ich hab gehört das erst eine 4x12 Box (und Top) ein Halfstack bilden. Wenn ich dann die andere nehmen würde hätte ich kein Halfstack sondern ein "Viertelstack"
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn die Harley Benton G212 Vintage hat 2x12 und diese 4x12. Ich hab gehört das erst eine 4x12 Box (und Top) ein Halfstack bilden. Wenn ich dann die andere nehmen würde hätte ich kein Halfstack sondern ein "Viertelstack"

Und, ist das psychologisch ein Problem für dich? :D Sorry, net ernst nehmen, ist net böse gemeint ;)
Aber 'ne 412er halte ich persönlich in vielen Situationen des Gitarristen-Lebens für übertrieben. 'ne gut aufgestellte 212er reicht i.d.R., und v.a. würde ich 'ne GUTE 212er - oder sogar 112er - jeder Billig-412er vorziehen. Hatte einmal die HB 212er in der Nicht-Vintage-Version in der Backline - ich fand sie ziemlich mau. Die Vintage dagegen drückt ordentlich, für das Geld unschlagbar.
Und zur Speaker-Zahl noch ein kleines Bonmot - neulich bei 'nem kleinen Gig mit Direktbeschallung war 'ne Fender 412er und 'ne H&K 412er (ich glaube, so eine aus der Matrix Serie) am Start. Keiner wollte über meine Engl 112V spielen, Metal und 1x12er auf der Bühne, da stellt sich das Gitarristen-Ego wohl quer ...
Nahcdem's mit der Fender Probleme gab, hab' ich meine 1x12er geholt, die H&K 4x12er hatte echt Probleme, sich dagegen durchzusetzen :D
Also, ich würd' auf jeden Fall unbedingt tausend mal eher 'ne GUTE Box nehmen als 'ne große ;)

EDIT: Ach ja, zum Thema Tretmine ... Eigentlich hat der Valvestate für alles aus deiner Liste prinzipiell genug Gain an Bord, meiner Meinung. Zumindest für 'nen sinnvollen Sound im Bandkontext. Um alleine alles mit Gain zuzumatschen, reicht's natürlich nicht :p Aber für 'nen harten, tighten Sound ist es eigentlich im Bandkontext wichtiger, dass Du extrem tight und exakt spielst, dich mit Gain eher zurückhältst und die Instrumente/Amps gut aufeinander abgestimmt sind. Für einen etwas moderneren Sound kann es sogar mehr Sinn machen, statt einem Distortion-Treter einen mehrbändigen EQ vorzuschalten bzw. in den Effektweg einzuschleifen, z.B.:
http://www.musik-service.de/boss-ge-7-prx347de.aspx
http://www.musik-service.de/MXR-6-Band-Equalizer-prx395719171de.aspx
oder billiger:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_eq100.htm
https://www.thomann.de/de/artec_seeq8_graphic_eq.htm
um nur ein paar zu nennen ...

Damit lässt sich ein wesentlich aggressiverer Grundsound erzielen, ohne wieder alles mit Gain zuzumatschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich da nur anschließen. Ich spiele momentan über 4x12, geliehen bis ich eine Eigene hab, und ich werd mir eine 2x12 kaufen. Allein die Schlepperei geht dir früh genug gegen den Strich ;) Und 2x12 ist wirklich ausreichend.
 
OK. Dann werd ich mir mal nächste Woche die Harley Benton bestellen. Und wenn mir der Sound dann noch nicht ausreicht werd ich irgendwie schon was kriegen^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben