Marshall VS 100 (Head)

  • Ersteller Lino1998
  • Erstellt am
Ok das wird wohl nichts mit nächste Woche. Auf der Seite von Thomann setht das sie !Voraussichtlich! erst wieder am 26.2 lieferbar ist. Ich rede mal mit nem Bekannten der kann mir vielleicht ne Box leihen.
 
Weißt ja, good things come to those who wait ;) Die 212V ist immer mal wieder ausverkauft, aber das hat halt auch seinen Grund. Bei begrenztem Budget gibt's nicht all zu viele Alternativen, Gebracuhtkauf mal ausgenommen ... Wenn Du dir also einstweilen 'ne Box leihen kannst, lohnt das Warten :)
 
[E]vil;4449793 schrieb:
v30 speaker sind bei metallern sehr beliebt aber da dein valvestate kein metalamp ist wirst du da auch nicht viel metal raus kriegen egal welche box dran hängt.

hm, "Jein" - ich muss da kurz stellenweise widersprechen: Ich persönlich hatte ein paar Jahre das 8100 Topteil im Einsatz - sowie auch den Combo 8280 zur Verfügung (von unserem zweiten Gitarristen), und während die Comboversion (evtl., oder besser gesagt WAHRSCHEINLICH aufgurnd des internen Speakers in Kombination mit dem hinten offenen Gehäuse) tatsächlich nicht allzu (Death) Metal tauglich erschien, so wars mit dem Top an einer ordentlichen Box (oder eben den Combo mit internem Speaker abgeschlossen, und dafür an einer Box) mehr als nur "brauchbar" für Metal der härteren Gangart, auch ohne boost. (wobei ich da erwähnen muss, dass ich, sowie ich den Amp dann einmal probehalber geboostet habe, nicht mehr ohne Boost gespielt habe).

Zum boosten hatte ich damals einen H&K Tubefactor, aber im Test erwies sich auch z.b. der Bad Monkey von Digitech als äusserst brauchbar - vor allem fürs schmale Geldbörserl.
 
Hi,
mir ist aufgefallen, das auf der ückseite meines Topteils steht: "WARNING! Total Load mustnot be less than 4 Ohms." Was hat das zu bedeuten?

In der Beschreibung der HB G212 Vintage steht: 120 Watt an 8 Ohm
2x 60 Watt an 16 Ohm
 
du hast mir zwar 5 minuten nach deinem post ne pm mit der gleichen frage geschrieben aber der vollständigkeit halber auch hier noch mal:
die gesamtimpedanz darf nicht unter 4 ohm betragen. die box kann entweder 1x 8ohm oder 2x 16ohm. wurde im board auch schon geschätzte 1000 mal erklärt.
 
Denke die Frage dürfte geklärt werden: Und fragen im Thread reicht, nich jedem 'ne PM schreiben parallel dazu;)
 
Ich wollte schnelle Antworten xD
 
Jetzt am Mittwoch leiht mir mein gitarrenlehrer ne 1x12 Box^^
aber irgendetwas klappert in meinem Topteil
 
warscheinlich die hallspirale
 
Solangs nich ein kaputtes klappern ist, ist das normal. Ich glaub, das könnt der Federhall auch sein, weiss das nich so genau, aber meine Combo von marshall klappert auch ein bisschen
 
Hoff ich mal das es nichts schlimmes ist. Also an gehts auf jeden Fall
 
Was ist eigendlich besser (wenn überhaupt)?
120 Watt an 8 Ohm oder 2x 60 Watt an 16 Ohm
s+ist das eine Mono und das andere Stereo? Was ist "besser"
 
macht keinen unterschied, der amp hat nur ne mono endstufe. ob du da 2 kabel nimmst oder 1 is wurst es kommt trotzdem nur das mono signal in der box an.
 
kenne den nicht aber:
anspielen, bei verzerrern musst du auf jeden fall anspielen. Die klingen alle doch sehr uterschiedlich.;)
 
Ic hhab nochmal ne Frage. Ich wollte meine Gitarre vielleicht in Drop C umstimmen. Aber da gibts ein paar Probleme:
1. Ich hab die Feder die ich noch brauche verlegt.
2. Ich hab das noch nie gemacht.

Es gibt ja ein Video wo alles erklärt wird:

http://www.clipfish.de/video/66812/floyd-rose-vibrato-einstellen/

Soll ich das jemanden machen lassen? (Hab ne LTD M-200UC mit Floyd Rose)
 
Soll ich das jemanden machen lassen? (Hab ne LTD M-200UC mit Floyd Rose)
dann lernst dus ja nie. im board gibts genug themen dazu. ich glaub auch nicht dass du ne weitere feder brauchst, wobei das von der venwendeten saitenstärke abhängt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben