Pa für kleine bis mittlere Akustik Gigs (max. 3000)

  • Ersteller CarmenUnpl
  • Erstellt am
Du darfst halt nicht vergessen, dass eine recht sterile Mini-Umgebung in einem Laden eine ganz andere Nummer ist als wie wenn das System dann unter echten Livebedingungen spielt.
Ich hab da meine Erfahrungen und daher würde ich euch das kleine Dave-System nicht empfehlen. Vor allem deshalb nicht, da ihr das Budget auf 3.000 Euro gesetzt habt. Da würde ich keine Kompromisse eingehen. Keine.
Und RCF oder QSC gehört nunmal mit zum besten was ihr für dieses Geld bekommt.

Eine Anlage mit einem einzelnen 12er Sub kann ich eigentlich nicht ernst nehmen - zumindest nicht in diesem Preisbereich.
 
Ja, das ist schon klar, genau deshalb wollte ich das System auch zuerst im Proberaum austesten, weil ich den Raum bestens kenne und er wirklich gross ist. Unser Probelokal ist grösser als die meisten Konzertlokale (in denen wir spielen).

Ich will damit ja auch nicht sagen dass das kleine Dave besser klingt als die QSC oder die RCF. Eine unserer wichtigsten Anforderung war ja die Kompaktheit gegenüber unserem alten System. Da ist RCF nicht gerade ein fortschritt, die QSC schon eher. Mein Gedanke war eigentlich dass wir für die Konzerte wo wir kein Platz haben (sprich die Gigs in kleinen Lokalen mit kleinem Publikum) das Dave brauchen könnten und bei grösseren Gigs, einfach unser altes PA weiter zu benutzen.
 
na ja - wenn es nicht besonders eilen würde, dann täte ich sagen warte noch etwas ab bis wir dieses Teil hier getestet haben:


Das ist wirklich super kompakt. Ein erster Test mit dem Bose L1-System ist schon sehr gut verlaufen, daber das ist uns ETWAS zu teuer :D
Und wir bestellen jetzt das MAUI 28 für unser E-Drum-System und als Gesangsmonitor.
Bestellung erfolgt wahrscheinlich diese Woche. Die Tests werden aber noch ca. 1 Monat in Anspruch nehmen.
Aber ich gehe zu 90% davon aus, dass wir das Ding behalten. Eventuell noch einen zweiten Sub drunter....
 
Danke für die Empfehlung! Werde die Tests gerne verfolgen!

Du sagtest ja vorhin noch wegen dem Budget, dass du da keine Kompromisse machen würdest. Da gebe ich dir natürlich recht, aber wenn man zu dritt ist, muss man immer Kompromisse machen. Wenn ich mir ei Budget von 3000€ zusammenstelle und dann etwas finde mit dem ich zufrieden bin, aber weniger kostet nehme ich es trotzdem! Es bringt mir nichts ein 1kW Sattelit zu haben den ich nicht ausfahren kann. Da kaufe ich lieber etwas dass meine Anforderungen erfüllt und dafür mit dem Resten des Budget zum Beispiel noch neue Monitore oder so was. Ich denke dass muss jeder so machen! Aber nochmals: Ich stelle nicht in frage dass die QSC K 10 die besseren Speaker sind und natürlich auch deutlich mehr Power mitbringen. Ich stelle nur in frage ob uns das etwas bringen würde für die Minigigs, da wir ja noch ein komplettes PA für die Mittleren gigs haben.

Unsere Mini Gig Serie beginnt leider schon bevor du mit deinen Tests durch bist. Wir werden wohl nun mal ein paar Bandproben machen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben