Preamp: DTC,Universal Audio 610? Erfahrungen?!?!

  • Ersteller Chigolo
  • Erstellt am
Chigolo
Chigolo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.09.12
Registriert
12.10.03
Beiträge
382
Kekse
5
Ort
Augsburg
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke in diesem Preissegment geht es auch ganz stark darum, den eigegen Geschmack zu treffen. Wirkliche Schwächen hat eigentlich keines der Geräte in dieser Klasse.

Ich persönlich mag den UA LA-610 bzw. den 6176 sehr sehr gerne. Das ist meiner Meinung nach zurecht ein absoluter Studioklassiker. Sehr geil für ne ganze Ecke weniger Geld finde ich jedoch auch den TL Audio 5050. Kostet gerade mal 400€ und ist klanglich echt Top.

Sehr geil sind auch die Geschichten von Great River und API (bekommt man z.B. bei www.mercenary.com)

Siemens/Telefuinken V76 bzw. V72 sidn auch super Dinger, leider nicht mehr neu zu bekommen und gebraucht sehr sehr sehr teuer.

Manley ist natürlich auch ne Erwähnung wert.

Eigentlich hilft wirklich nur selber anhören.
 
Thanx für die Antwort, also ist der TL mit UA zu vergleichen, ich miene jetzt von der Qualität her usw.
 
Naja "zu Vergleichen" wäre vielleicht etwas übertrieben.
Von der Qualität, die die Konstruktion betrifft, ja, aber klanglich würde ich in vielen Fällen den UA schon vorziehen.

Es ist aber nicht so, dass der sooo unglaublich viel besser ist. Er hat (noch) mehr Charakter. Ich hab über die Zeit sehr viele Preamps angesammelt und ich muss sagen, es gibt Aufnahmen, bei denen ich lieber nen einfach SPL Goldmike verwendet habe, als den UA, weil er mit der Stimme oder dem Mikro einfach besser funktionierte. Dennoch ist der UA mein Favorit, denn wenn Sänger und Mikro stimmen, haut der einen einfach aus den Socken.

Der TLA ist aber durchaus auch sehr sehr gut - ich setze den auch sehr oft ein.
Das Preis-/Leistungs Verhältnis des Tla ist mit Sicherheit ne ganze Ecke besser, als das vom UA. Ich hab meinen LA-610 allerdings bei eBay für 850€ bekommen (Im Moment gehn die da teurer weg, wenn überhaupt mal einer drin steht.) da gehts dann auch noch.

Fazit: Beide Preamps sind sehr gut.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben