PRS custom 22 oder 24? & evntl billigere Version?

Wodrüber er aber großzügig wegsieht, ist, daß wir nicht nur LEERE SAITEN spielen
oder ausschließlich im 12. Bund greifen, sondern die meisten von uns gelegentlich
auch schon mal von anderen Noten Gebrauch machen. Und genau an DEM Punkt
kann man sich Ed Roman's Ausführungen auf die handliche Rolle zu 150 Blatt
drucken lassen, zur gefälligen Verwendung...
grinundwech.gif

Und außerdem ist es total egal wieviele Bünde die Gitarre hat, welche Mensur die Gitarre hat und wo die Pickups sitzen. Interesanterweise findet man bei jeder erdenklichen Kombination "dead nodes". Sowas aber auch...

Und war kam eigentlich auf die schwachsinnige Idee, einen Pickup direkt an die Brücke zu setzen? Hat der sich darüber mal Gedanken gemacht? :D

Aber Ed Roman macht sich ja keine Gedanken, der plappert nur irgendwelche Dinge nach...
 
Und außerdem ist es total egal wieviele Bünde die Gitarre hat, welche Mensur die Gitarre hat und wo die Pickups sitzen. Interesanterweise findet man bei jeder erdenklichen Kombination "dead nodes". Sowas aber auch...

Und war kam eigentlich auf die schwachsinnige Idee, einen Pickup direkt an die Brücke zu setzen? Hat der sich darüber mal Gedanken gemacht? :D

Aber Ed Roman macht sich ja keine Gedanken, der plappert nur irgendwelche Dinge nach...

Seh ich auch so...

Wir sollten uns bei der ganzen Diskussion über 22 oder 24 Bünde, Pickup weiter vorne
oder weiter hinten oder ob grade der Große Kürbis aufgegangen ist, darüber klar sein,
daß es sich bei den Soundunterschieden lediglich um NUANCEN handelt, die die
wenigsten unter den Gitarristen (und noch weniger Leute aus dem Publikum...) wirklich
gravierend wahrnehmen.

Wenn man sich mal überlegt, wieviele Faktoren auf dem Weg von der Saite bis zum Ohr
den Sound beeinflussen, sollte man sich darüber klar werden, daß auch die Positon der
Pickups lediglich einen minimalen Anteil am letztendlich erzielten Sound haben. Mitunter
bringt die Benutzung eines anderen Gitarrenkabels mit mehr oder weniger Dämpfung
schon größere Soundveränderungen als ne Modifikation an der Gitarre...

Mal zur Praxis:
Wer sich unterschiedliche Pickup-Positionen aus den oben jetzt reichlich aufgeführten
Gründen ermöglichen will, sollte mal über folgende Lösung nachdenken:
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere Kollege (fortgeschrittenen Alters, so wie
ich... :D) noch an die Firebird-Kopie von Ibanez mit nur einem Pickup. (Jaaa, ich weiß,
das war kurz nach dem Krieg...)

Das Teil war ne ganz witzige Konstruktion; der einzelne Pickup war verschiebbar
angebracht, so daß man den von Bridge- bis Neck-Position stufenlos plazieren konnte.
(Ich meine, sowas vor ner Weile auch wieder auf ner Gitte gesehen zu haben)

Mit so einer Konstruktion kann man je nach Bedarf die zitierten "Nodes" geschickt
umgehen.

Allerdings hat Paulchen sowas (noch...) nicht im Programm. :D

Womit wir wieder bei PRS wären - haben die 22er und die 24er Custom nicht sowieso
auch unterschiedliche Pickups, oder hab ich da irgendwas nicht richtig mitbekommen?
Wenn's nämlich so ist, dann relativiert sich der gefühlte Soundunterschied zwischen
den beiden hinsichtlich der Pickup-Position eh schon wieder...
 
Würd ich nichtmal sagen, dass er was nachquakt. Er reimt sich seinen Schwachsinn manipulativer Weise selbst zusammen. Der Mann will verkaufen; überzeugend zu sein ist sein tägliches Brot. Egal wie. Wenn es niemanden gäbe der auf den Blödsinn reinfällt, wär er schon längst abgestellt.
 
Mal zur Praxis:
Wer sich unterschiedliche Pickup-Positionen aus den oben jetzt reichlich aufgeführten
Gründen ermöglichen will, sollte mal über folgende Lösung nachdenken:
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere Kollege (fortgeschrittenen Alters, so wie
ich... :D) noch an die Firebird-Kopie von Ibanez mit nur einem Pickup. (Jaaa, ich weiß,
das war kurz nach dem Krieg...)

Das Teil war ne ganz witzige Konstruktion; der einzelne Pickup war verschiebbar
angebracht, so daß man den von Bridge- bis Neck-Position stufenlos plazieren konnte.
(Ich meine, sowas vor ner Weile auch wieder auf ner Gitte gesehen zu haben)

Mit so einer Konstruktion kann man je nach Bedarf die zitierten "Nodes" geschickt
umgehen.

Allerdings hat Paulchen sowas (noch...) nicht im Programm. :D
...

und wenn wir das mal dem Herrn Ed Roman verraten? Vielleicht verkauft er das gleich als seine Idee und DAS ist dann das Beste, was es gibt :D
Und wenn das dann noch bei der Quicksilver drauf ist - alle anderen werden pleite gehen!!! :D

Womit wir wieder bei PRS wären - haben die 22er und die 24er Custom nicht sowieso
auch unterschiedliche Pickups, oder hab ich da irgendwas nicht richtig mitbekommen?
Wenn's nämlich so ist, dann relativiert sich der gefühlte Soundunterschied zwischen
den beiden hinsichtlich der Pickup-Position eh schon wieder...

Richtig, sind nicht dieselben...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben