Recording-Stammtisch

  • Ersteller livebox
  • Erstellt am
ich würde eine gute Interger-Implementierung immer vorziehen...
weil irgendwann muss das Zeug ja wieder Ganzzahl werden ;)
Außerdem bitte Ganzzahen, die man im Kopf merken kann. Alles andere wäre mir ungeheuer. ;) :p
Und Zahlen mit einem Komma hinten dran sind sowieso irgendwie weniger klar definiert. Das muss dann einfach verwaschen klingen. Für präzisen Klang sollen es Ganzzahen sein - ist doch klar! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
lese ich da Ironie zwischen den Zeilen ? :gruebel:
geschenkt :D
Fliesskommazahlen können keinen kontinuierlichen Wertebereich abbilden
es kommt immer zu Fehlern - und die können bei DSP Algorithmen durchaus 'interessant' werden
(oder in der Buchhaltung...)
für den Rest einfach die mathematische Fachliteratur bemühen
oder mit einem hochwertigen Taschenrechner selbst testen, nach wie wenig Iterationen manche Berechnungen komplett aus dem Ruder laufen
(bekanntlich ist die Funktion add/multiply der Liebling der DSP Programmierung...)

cheers, Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann DSP's und CPU's sowieso nicht in einen Topf werfen.
 
ich habe nicht über Hardware sondern einen Vorgang geschrieben Digital Signal Processing ;)

cheers, Tom
 
Naja, weil du ein so großer Creamw@re-Fan bist, dachte ich, geht es hier vielleicht um Analog Devices vs. Intel oder so. :D
 
immer diese Vorurteile - ich habe den entscheidenden Satz mal fett hinterlegt ;)
Fliesskommazahlen können keinen kontinuierlichen Wertebereich abbilden
egal auf welchem Rechner
man sollte sie (als Entwickler) kontrolliert und bewusst einsetzen
und nicht aus Bequemlichkeit, weil sie einen grossen Wertebereich abdecken können

cheers, Tom
 
Sorry ich verstehe dein Beispiel nicht.
Wenn die Plugins mit Floating Point arbeiten, kannst du da auch mit +40dBFS rein..

Und? Steht es auf dem Plugin drauf, ob es das kann oder nicht?

Bad advice aside, I believe there are also several reasons why the DAW software itself leads people to make mistakes. Partly, I think it's due to the huge amounts of 'internal headroom' offered by modern 32- and 64-bit floating-point software — you could theoretically describe a dynamic range of a whopping 1500dB in a 32-bit floating-point system without causing problems. That enables you to apply serious amounts of gain if you wish — in theory! In practice, many people, including me, believe that the summing engines in different DAWs don't always produce the same results when summing lots of very high-level signals, and that these differences can be audible. The probable reason for this, to put it simply, is down to differences in how the 32- or 64-bit floating-point calculations are rounded to create the 24-bit audio part of the floating-point data.
More commonly, problems arise when you introduce plug-in effects and processors, because some are just not designed to operate well when presented with very hot signal levels. I'm not referring exclusively to cheap plug-ins, either: there are some fantastic-sounding plug-ins by the likes of Waves, Slate and Sonnox that audibly suffer if you overload them.
Analogue-modelling plug-ins, in particular, seem susceptible to this sort of abuse: they often do a great job of mimicking the sonic behaviour of their hardware equivalent in its normal operating range, but start to fall down when you push them outside that range.

Mehr dazu:

http://www.soundonsound.com/sos/sep13/articles/level-headed.htm

und weil das so ist, weiß ich in der Regel wo in der DAW warum welcher Level anliegt.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das schöne an dem Thema ist, dass man es einfach austesten kann.
Einfach zweimal die gleiche Pluginkette aufbaun und dann auf einer Seite zuerst +40dB und am Ende -40dB.
Dann bei einem Kanal Phase invertieren und den Pegel der Summe betrachten.

Bei allen Plugins die nichtlineare Verarbeitung machen (zB. Kompressoren) gibt es natürlich einen Unterschied.
Jenachdem wie Emulationen von analogen Geräten gemacht wurden haben diese auch derartige Nichtlinearitäten eingebaut
und der Test wird dies anzeigen.

Sorry, aber ich weis wie stark meine Hörempfindung beeinflussbar ist.
Daher, nur weil jemand sagt, er/sie hört einen Unterschied, muss es nicht sein, dass dem auch so ist.

LG Jakob
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das schöne an dem Thema ist, dass man es einfach austesten kann

Und? Schon mal gemacht? Ich schon. Und es ist genau so, wie in meinem ersten Post beschrieben. Ein Unterschied im Klang. Mal abgesehen davon dass jedes Meter nutzlos wird, wenn es plus 20 dB abkriegt. Klebt halt im Rot. Irgend einen tieferen Sinn werden ja die Messmöglichkeiten einer DAW haben. Nur zur Zierde und damit es schön bunt aussieht sind die sicher nicht da.....
 
Wenn die Differenz der beiden Testkanäle im roten Bereich klebt, dann ist vermutlich was am Messaufbau falsch.

Tut mir wirklich leid, aber ich habe kein Vertrauen in derartige reine (!!) Hörtests. Das liegt nicht an dir.

Ich glaub wir lassen das Thema einfach, ich sehe keinen Gewinn daran dich zu überzeugen (was ich eh nicht schaffen werde),
und für längeres Hin und Hergeschreibe ist mir die Zeit zu schade.

LG Jakob
 
Grund: Gramatik..
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Irgend einen tieferen Sinn werden ja die Messmöglichkeiten einer DAW haben. Nur zur Zierde und damit es schön bunt aussieht sind die sicher nicht da.....

Oh, wow ... das ist das optimistischste was ich seit Jahren gehört habe. ;)

Nur weil etwas da ist, heißt es doch nicht dass es einen sinnvollen Praxis-Bezug hat.

Und? Schon mal gemacht? Ich schon.

Doppelblindtest? Weil sonst ist der Test nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also ehrlich, das ist mir einfach zu blöd. Wenn ihr den tieferen Sinn von Pegeln nicht versteht, wen kümmert es? Nicht mein Problem. Abgesehen davon, Versuch macht kluch.......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich mach' mir nichts aus Namen...
obwohl Dave ein netter ist (habe ihn mal auf der Messe in FFM getroffen)

letztlich gibt es nur zwei Arten von Software: gute und schlechte ... :D
die Effekte von Sean Costello (Valhalla-DSP) klingen für mich gut, die von NI (überwiegend) nicht
Caustic unter IOS ist Grütze zum Quadrat, iVCS3 klingt wie ein analoger Synth - auf derselben Hardware
ich teste gerade die Zynaptic Plugins und höre qualitativ keinen Unterschied zu gut programmierten DSP Chips
strategisch ist die Intel CPU in dem Fall sogar im Vorteil, weil grosse Datenmengen zu verarbeiten sind
am Ende sind es Werkzeuge
und wie die Erfahrung aus dem Baumarkt lehrt, sind solche nicht immer 'created equal' ;)

cheers, Tom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tolles Gewinnspiel (wenn man die Zeit hat) aber das Design dieser "custom made special edition" find ich ziemlich Grenzwertig. Da wären mir die normalen Boxen viel lieber.
 
Naja, geschenkter Gaul und so... :nix: :)
 
Braucht jemand ein günstiges Interface?

http://www.quoka.de/musik-equipment...59174156/universal-audio-apollo-duo-inkl.html

Ich habe mal angefragt:

-----
Hallo,

ich würde das gerne kaufen. Wenn es das noch gibt.

Beste Grüsse


Hallo,
ja steht noch zum Verkauf.
Ich möchte Sie wissen lassen, der Universal Audio Apollo ist wie neu mit Garantie und Rechnung.
Um weitere Probleme zu vermeiden, möchte ich erwehnen, dass ich jetzt wegen der Arbeit in Coventry, Großbritannien wohne.
Wenn Sie interessiert sind, bitte sagen Sie mir bescheid, wo Sie sich befinden (PLZ und Ort),um die Kosten für den Versand zu berechnen. Ich bezahle alle Kosten für den Versand. Ich werde auf Ihre Antwort warten.

Mit freundlichen Grüßen,


Guten Abend Herr ....

ich wohne in Basel / Schweiz. Wie könnte denn die Bezahlung abgewickelt werden?

Mit freundlichen Grüßen


Hallo ,
Die Kosten fuer den Versand sind 25 GBP, aber es wird von mir bezahlt, wie ich schon gesagt habe.
Um den Versand zu starten benötige ich Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse, wo Sie das Paket erhalten möchten.
Für die Zahlung werde ich sorgen, meine Bankverbindungen und für Ihre Sicherheit werde ich meinen Personalausweis, meine Adresse und Telefonnummer angeben. Nachdem die Zahlung erfolgt ist, schicke ich den Apollo durch DHL und die Lieferung dauert nicht mehr als maximal 2-3 Tage. Es gibt auch eine Rückerstattung Moeglichkeit, im Falle, dass Sie nicht mit dem Audio Apollo Bedingungen zufrieden sind, koennen Sie es zurrück schicken und das Geld wird in Ihrem Konto am selben Tag zurrückueberwiesen. Wenn Sie damit einverstanden sind, geben Sie mir die Bestätigung und die vollständige Adresse erforderlich, um den Versand zu organisieren.

Mit freundlichen Grüßen,


Hallo,

eine Frage am Rande, wieso verkaufen Sie ein fast neues Interface für neu über 1200 Euro für weniger als die Hälfte?

Mit freundlichen Grüßen


Hallo,
ich bin hier umgezogen und hab ein ganz gut bezahltes Job bekommen. Ich werde den Audio Apollo nicht mehr verwenden und es ist schade das der Apollo hier rumliegt und verstaubt. Moechte auch nicht ein Monat warten bis sich jemand dafuer entscheidet. Wenn Sie mir dafuer mehr bezahlen moechten, bin ich ganz froh!
Mit freundlichen Grüßen,


Hallo,

ich dachte, ich frage mal. Da das Angebot so ziemlich alle Kriterien erfüllt, bei denen Quoka zur Vorsicht rät. Vorschlag, ich bezahle Euro 580 und Sie schicken das Gerät per Fedex Nachnahme (C.O.D.):

https://www.ups.com/content/ch/de/shipping/time/service/value_added/cod.html

Ich bekomme das Gerät, Sie das Geld und die Band mit der ich im Dezember unterwegs bin original UAD Live Sound.

Mit freundlichen Grüßen


Hallo,
ich habe keine Erfahurng mit dem Verkauf im Interne tund moechte erst das Geld auf mein persoenliches Bankkonto haben, ich finde das ganz sicher fuer beide. Danach schicke ich Ihnen den Audio Apollo sofort.
Mit freundlichen Grüßen,

-----

Also zugreifen Leute! Ist immer noch da.......
 
Das ist bestimmt nur ein super netter Typ, der sehr günstig ein Interface verkaufen will...ohne Gewinnabsicht.

*Sarkasmus off*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich weiß nich wo genau das passt....



Dazu hab ich die Mukke gemacht.... aber ich will keine "Kritik" dazu ums ins Mix-Forum zu posten oder sonstwo....

Traurigerweise sind solche "werbeclips" aktuell meine einzigen "Veröffentlichungen".... ich würd hier lieber irgendwas künstlerisches posten... aber da is nix :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben