Red Hot Chili Peppers

How could I forget to mention the bicycle is a good invention...
 
Anthony und der Weihnachtsmann on the road^^ Wo sie wohl hingefahren sind... :gruebel:
 
so weit ich weiß, sind das nicht die red hot chili peppers, sondern die red hot chili PIPERS. Ist mir erst auch nicht aufgefallen!
 
Boa, super. Hab mich grad schon riesig gefreut. Auf der Twitterseite steht ja auch wirklich Chili Peppers. Aber auf www.tvtotal.de steht dann was von ner Dudelsackband und Chili Pipers.
 
Stimmt, die TV Total-Webseite sagts auch. Wie dumm... trotzdem werd ich mir die Dudeljungs mal ansehn.
 
GAAAY!!!!111einseinself

Naja, dann komm ich wenigstens eher ins Bett :>
 
Für die, die nicht regelmäßig rhcp-online.de oder invisible-movement.net besuchen, hier mal die News der letzten Tage:

http://www.musicradar.com/news/guit...kenfoot-red-hot-chili-peppers-albums-250143/3

Chad Smith redet ein bisschen über das neue Album, zum Beispiel was Josh oder Flea in die neuen Songs einbringen.

http://www.nme.com/news/red-hot-chili-peppers/50986

Rick Rubin bleibt Produzent. (Ich persönlich hätte einen Wechsel besser gefunden.)

http://www.invisible-movement.net/2010/05/red-hot-chili-peppers-guitar-hero-game

Und es wird vielleicht ein Red Hot Chili Peppers-Guitar Hero-Game geben, was ich ein bisschen merkwürdig finde. Wenn es das Spiel wirklich geben wird, ist es für meinen Geschmack zu komerziell für die Jungs. Obwohl es den Guitar Hero-Spielern unter euch sicher Spaß machen würde.

LG
Lynn
 
Scheiße, durch Guitar Hero sind die Chili Peppers überhaupt nicht mehr alternativ. Dabei war doch gerade Stadium Arcadium voll die Abkehr vom Mainstream.
 
!!!11einself!

Naja solange sie noch gute Musik machen ist 's mir relativ wumpe...
Auch wenn ich auch nicht der Meinung bin, dass es zu ihnen passt... Aber was das monetäre angeht haben sie sich ja sowieso in den letzten zwei Dekaden mal so knapp um 180° gedreht... :redface:
 
P
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Spam
Scheiße, durch Guitar Hero sind die Chili Peppers überhaupt nicht mehr alternativ. Dabei war doch gerade Stadium Arcadium voll die Abkehr vom Mainstream.

Ich bin mit diesem Satz auf so unbeschreiblich viele Weisen nicht einverstanden, dass ich mich entschlossen habe, ein paar Zeilen dazu zu schreiben. Respekt, das schafft wirklich nicht jeder.

1. Ob ein Kunstwerk bekannt oder unbekannt ist, ist nicht ausschlaggebend für dessen künstlerischen Wert. Also ist es folglich auch völlig falsch Kunst (zu der Musik zählt) nach Popularität zu bewerten. Nicht vergessen: Sich in der Musikbranche als Act durchzusetzen erfordert viel künstlerisches Talent (okay, auch eine gelungende Vermarktung :rolleyes: ).

2. Die Red Hot Chili Peppers sind ganz sicher nicht "alternativ" und Stadium Arcadium war in keinster Weise eine "Abkehr vom Mainstream".
Rein musikalisch betrachtet ist es ein, wie ich finde, gut produziertes und anhörbares Album, aber auch kein Meilenstein der Musikgeschichte, da sich die Band seit etwa 1991 (der Veröffentlichung ihres wichtigsten Werkes "Blood Sugar Sex Magic") eher darauf konzentriert hat, was sie kann (nämlich gute Melodien zu Funk/Rock-Grooves oder gitarrenlastigen Balladen zu schreiben), also neue Territorien zu erkunden. Viele produktionstechnische Elemente und auch John Frusciantes Gitarrenspiel sind auf Stadium Arcadium an Jimi Hendrix's Album "Electric Ladyland" oder frühere Funkadelic Alben angelehnt und somit auch keine wirkliche Innovation. Darüber hinaus dominiert der Pop-Faktor nahezu jeden Red Hot Chili Peppers Song der letzten 20 Jahre. Was ich damit meine ist "eine als angenehm empfundene einfache Harmonik, leicht einzuprägende und nachsingbaren Melodiefolgen, die oft auf der Diatonik beruhen, wenig komplexe, durchgehende Rhythmen, einen klassischen Liedaufbau aus Strophe und Refrain sowie einen sanften, melodiebetonten Gesang" [wikipedia -> Stichwort: Pop-Musik].
Und wie sieht es wirtschaftlich und demagogisch aus?
Das Album hat sich allein in den USA 2 000 000 mal verkauft, hat mehrfach Platinum geholt, die Singles Tell Me Baby, Snow und natürlich das allseits bekannte Dani California liefen bei MTV rauf und runter, die Chili Peppers kauften ganze Stadien aus (zum Beispiel das Olympiastadion in München und die AOL Arena in Hamburg) und es gibt zumindest an meiner Schule keinen einzigen Schüler, der noch nie was von ihnen gehört hat oder nicht irgendein Lied von ihnen nachträllern kann. Das alles ist auch kein plötzlicher Trend bei den Peppers, sondern fing bereits nach ihrem Megaseller "Californication" aus dem Jahr 1999 an.
Wenn du also ausschließlich "alternative" Musik hören willst, dann hättest du schon vor 11 Jahren lieber auf die japanische Band "Hanatarash" umsteigen sollen. Die sollte dir nach deinen Wertvorstellungen doch besonders gut gefallen:
http://www.youtube.com/watch?v=L7p_C9OlN40
Wenn dir das doch nicht gefällt, dann könntest du dir mal die Frage stellen, wieso diese Band, im Gegensatz zu den RHCP, kein Schwein kennt...und wieso die RHCP eher und von mehr Leuten gehört werden.

3. Guitar Hero ist nur ein Spiel. Wie kann eine Band auf einmal dadurch "unalternativ" gemacht werden, indem sie dort spielbar wird? Ich würde eher sagen, dass du als Band zuerst berühmt (= nicht "alternativ") werden musst um überhaupt erst den nötigen Vermarktungswert zu erreichen, damit Guitar Hero dir ein eigenes Spiel sponsort, um dann an der Tatsache, dass du millionen Fans hast, die sich dieses Spiel kaufen würden, zu profitieren.

Kurzum: Die Red Hot Chili Peppers sind eine der angesagtesten und bekanntesten Bands des Planeten Erde und die Entscheidung von den Machern von Guitar Hero, eine eigene RHCP Version herauszubringen, ist marktwirtschaftlich ein sinnvoller Einfall...was mir allerdings am Arsch vorbei geht und mich nicht daran hindert die Red Hot Chili Peppers weiterhin zu hören und zu mögen (Begründung dafür siehe Punkt 1.). :)
 
Hallo Amkhz,
ich kann dir nur zustimmen.

Aber bezüglich deines 2. Punktes scheinst du den Sarkasmus im Zitat, der mir förmlich entgegenspringt, wohl vollkommen ausgeblendet zu haben... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Amkhz,
ich kann dir nur zustimmen.

Aber bezüglich deines 2. Punktes scheinst du im Zitat den Sarkasmus, der mir hier förmlich entgegenspringt, wohl vollkommen ausgeblendet zu haben... :D

Wenn das Sarkasmus war, dann tuts mir Leid Muradhin persönlich angegriffen zu haben und bitte aufgrund der Tatsache, dass ich recht neu in diesem Board bin und Muradhin nicht persönlich kenne, um Verständnis. Ich find aber nicht, dass das meine kleine Predigt irgendwie abwertet... ;)
 
Jaja, im Internet versteht man ohne Smilies keinen Sarkasmus mehr. (Die bekannte Floskel auf Latein spare ich mir an dieser Stelle)

Ich habe mir vor gut einem Jahr das letzte Mal ein Lied von Stadium Arcadium angehört und das ließ sich nur ertragen, weil ich in Nostalgie an meine popmusikalischen Anfänge schwelgen konnte. Die sind übrigens auch der Grund dafür, dass ich mir in irgendeiner Weise für das neue Album interessiere. Musikalisch erwartere ich selbstgefälliges Funkrock-Mittelmaß.

Die Entschuldigung nehme ich natürlich an ;)
 
Kein Act, wenn ich sowas schon sehe, dann muss ich das doch mit euch teilen ;)

Also ich hab mich schon total daran gewöhnt und irgendwie freunde ich mich langsam auch damit an. Josh ist schon cool und er passt da auch rein, wird schon mit der Zeit.

By the way, I tried to say: Aufs neue Album freu ich mich mittlerweile auch schon :)
 
Ich freue mich auch schon sehr auf das neue Album. John geht uns ja trotzdem nicht verloren :).
 
Chad hat mal von Oktober gesprochen, wenn ich mich nicht irre. Josh hat mal einen Witz auf facebook mit dem 31. September gemacht, was dann auch in Richtung Oktober geht. Aber ich denke, ganz genau kann man es noch nicht wissen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben