Wertschätzung von E-Gitarren

Hallo Robi, Ich finde den Preis angemessen. Ist eine gute Gitarre. Und wenn sie dir auch noch gefällt, spricht ja nichts gegen einen Kauf.

Grüsse von Peter
 
Gehen solche AM Standard Strats aus der Zeit nicht für 5/600 € weg??

Gesendet von meinem Nexus 4
 
Je nach Zustand schon.
 
Hallo Freunde,

kann mir jemand grob sagen, was ich maximal für eine 2007er Gibson Classic Custom (siehe Foto) ausgeben sollte?
In Deutschland und EU find ich leider keine, was mich nun dazu gebracht hat, dann doch mal in Übersee zu schauen.
In den USA liegen die Gitarren je nach Zustand zwischen 1350 € und 1600 €. Plus Versand, Steuer und Zoll bewegt man
sich dann im Preisbereich von ungefähr 1800 € bis knapp über die 2000 €. Nun bin ich mir etwas unsicher, ob das dann nicht
doch zuviel für eine Classic Custom ist, man geht ja dann schon stark auf eine "echte" Custom zu!? Leider hab ich keine
Vergleichspreise aus Inland oder EU, da ich einfach nix finde.


gibsonlespaulcloki3r56cbn.jpg
 
Gregor Hilden hatte einige im Angebot. Wenn ich mich recht erinnere, lagen die so um die1500€.
 
Danke!
Dann ist das wohl mit Import etwas zu teuer :-(!
Sonst noch jemand ne Idee? Verkauft der Gregor Hilden nur
oder kann man den auf ein Modell "ansetzen" :)?
 
Ich denke du kannst ihn auch fragen, ob er dir etwas sucht. Preislich bewegt er sich im Rahmen eines professionellen Händlers. Was aber sicher ist, dass du von ihm gutes Material bekommst.
 
Danke. Dann versuch ich da mal mein Glück. Irgendwann muss ja mal eine auftauchen!
 
Hallo liebe Forums-Gemeinde,

Mir wurde eine "Custom-Tele" zum Tausch gegen meine 2012 SG Standard angeboten. Ich bin ein absoluter Tele-Fan, hab auch eine 2008 Mexico welche in ihrer Klasse ganz manierlich klingt und wäre generell nicht abgeneigt.
ich kopiere hier mal die Daten, welche ich erhalten habe:

Sie ist im eigentlichen einer 52er tele nachgebaut!
Die tonabnehmer sind handgewickelte Lundgren vertigo kannst du dir auf der Seite von Lundgren anhören.
Der Body ist n ausgesuchter 1Pice Swamp Ash Body!
Der Hals ist 1piece maple mit 9.5er radius für ne bessere bespielbarkeit.
Vom Sound her Standard tele sound!
- MJT [USA] Swamp Ash Body (Sehr leicht geaged)
- Mighty Mite [USA] Maple Neck 9,5" 22 Bünde,
- Bridge von Fender 50's Roadworn Tele
- Kluson Vintage Tuners
- Bakelite Pickguard
- Ausgesuchte CTS Potis und Paiper-Oil Kondensator
- Lundgren Vertigo Bridge!! http://www.lundgren.se/en/
- Lundgren Vertigo Neck!! http://www.lundgren.se/en/

Vielleicht kennt sich jemand da besser aus als ich, bei den gängigen Standard-Modellen kenne ich mich ganz gut aus, aber im Custombereich oder mit edleren Einzelteilen muss ich leider passen, da muss ich noch einiges lernen.
:rolleyes:

Soundproben vom Hersteller der Lundgren_P90-Tonabnehmer hab ich auf dessen Webside angehört und finde den Klang sehr gut, zumindest so wie er da klingt.
:gruebel:

Ich bedanke mich vorab schon herzlich und hoffe das mir jemand helfen kann.

PS: Meine SG ist sehr gut beieinander und dürfte einen Wert von 750-900 Euro haben.
Ich hab generell zu viele Gitarren und will mich in Zukunft auf 3-4 Gitarren beschränken, dies sollten aber Klampfen " fürs Leben" sein. Und ne Tele gehört da auch dazu.
:D
 
Jo,wenn es blöd läuft haben wir irgendwann 10 Klampfen fürs Leben, sind restlos pleite, im Kühlschrank herrscht gähnende Leere und die beste aller Ehefrauen is über alle Berge. :eek:

Aber was solls, was erträgt man nicht alles für die Kunst. That´s it !!!:gruebel:, ... , :rolleyes:, ... , :D
 
hört sich gut an, so eine Tele wäre mir schon 700 - 850€ wert. Die Mighty-Hälse gehen so, klingen tw. erstaunlich gut; die MJT Bodys kosten zwar ein halbes Ölfeld taugen aber auch so richtig.
 
PS: Meine SG ist sehr gut beieinander und dürfte einen Wert von 750-900 Euro haben.

Darf ich hier mal nachfragen, ob das realistisch ist?
Ich habe des öfteren Standard SGs bei eBay beobachtet und mein Eindruck ist,
dass derzeit insbesondere die mit dem großen Pickguard eher für ~650 bis max 700 weggehen?!
 
Hallo :)

Ich habe eine Fender Stratocaster und wollte dazu mal eure Meinung hören. Der Klangkörper ist schwarz/weiß und der Gitarrenhals aus hell lackiertem Holz. Bei der Suche nach der Seriennummer bin ich erstmal nicht fündig geworden. Nachdem ich dann aber festgestellt habe dass die Fender Halsplatte verkehrt herum angeschraubt wurde, musste ich feststellen dass hier jemand die Seriennummer abgefräst hat. Die Gitarre stammt von meinem verstorbenen Onkel, der diese ca. 1970 rum neu gekauft hat. Bei einem Musikgeschäft hat man mir gesagt dass ich für diese wenn überhaupt noch etwa 400,00 € bekommen würde.

Kann mir hier jemand mit den durchaus wenigen Informationen denn trotzdem eine ungefähre Auskunft geben? Werde aufjedenfall auch noch Bilder nachreichen.

Viele Grüße und schon mal Dankeschön!
Andreas
 
@detonation

jo, denk schon, is so gut wie neu mit Garantie , ist ne Seltenheit, wirds so nicht mehr geben und rockt so richtig geil, mal kucken. Für den der ne SG mag, dürfte es ein einzigartiges und tolles Instrument sein. Sie is eh in der Bucht zum Verkauf, somit wird sich zeigen was sie bringt. Ich weiss nicht ob ich mit der Tele warm geworden wäre.
 
Hallo :)

Ich habe eine Fender Stratocaster und wollte dazu mal eure Meinung hören. Der Klangkörper ist schwarz/weiß und der Gitarrenhals aus hell lackiertem Holz. Bei der Suche nach der Seriennummer bin ich erstmal nicht fündig geworden. Nachdem ich dann aber festgestellt habe dass die Fender Halsplatte verkehrt herum angeschraubt wurde, musste ich feststellen dass hier jemand die Seriennummer abgefräst hat. Die Gitarre stammt von meinem verstorbenen Onkel, der diese ca. 1970 rum neu gekauft hat. Bei einem Musikgeschäft hat man mir gesagt dass ich für diese wenn überhaupt noch etwa 400,00 € bekommen würde.

Kann mir hier jemand mit den durchaus wenigen Informationen denn trotzdem eine ungefähre Auskunft geben? Werde aufjedenfall auch noch Bilder nachreichen.

Viele Grüße und schon mal Dankeschön!
Andreas

Hallo Andreas
Poste doch Bilder. Sie sollte die grosse Kopfplatte haben und eine Dreipunktbefestigung. Wenn du den hals abschraubst, ist meistens ein Datum aufgestempelt. Wenn sie von 1970 ist, würdest du sicher mehr dafür bekommen. Wertmindernd ist natürlich die fehlende Seriennummer. Mache auch Fotos von der Rückseite des Pickgardes, denn dann können dir die Fender_Experten darüber mehr sagen. Auch welche Potis verbaut sind, mit dazugehöriger Nummer, das lässt Rückschlüsse auf die Marke und wann sie hergestellt wurden, zu.
 
Moinsen,

mal ne Frage zu einer ESP Vintage Plus Tele. Swamp Ash Body, fast neuwertiger Zustand bis auf eine kleine Delle am Hals hinten. Beim spielen merkt man´s nicht und man muss sie suchen - kann sie aber erfühlen. Farbe ähnlich Honey Burst mit schönem Creme-Binding vorne. Holzmaserung siht hammer aus. Jahrgang Mitte/Ende der 90er. Hat Seymour Duncan Pickups.
Leider sind die ESP Seriennummern dieser Jahrgänge verschollen und ich habe keine genaueren Infos zur Gitarre mehr.

Könntet ihr nen Tipp abgeben, was die ungefähr wert wäre?
 
Darf ich hier mal nachfragen, ob das realistisch ist?
Ich habe des öfteren Standard SGs bei eBay beobachtet und mein Eindruck ist,
dass derzeit insbesondere die mit dem großen Pickguard eher für ~650 bis max 700 weggehen?!

Selbst mit Koffer, in neuwertigem Zustand inkl. Vanillegeruch wird noch bei 800.-€ ordentlich rumgefeilscht. Da könntest Du mit Deiner Beobachtung Recht haben.
 
Dankeschön für deine Antwort Pekri59, die Bilder werde ich schnellstmöglich nachreichen. Schönen Tag noch!
 
Hallo Leute,

ich wüsste gerne, was eine Gibson SG special, bj 2001 wert ist. Farbe ist blue teal flip flop, wurde wenig gespielt, Bünde dürften also noch ok sein. Zustand insgesamt ist auch gut, ein paar kleinere Kratzer hat das Ding natürlich schon, aber nix dramatisches. Fotos sind im Moment schwierig, kann ich evtl noch nachreichen.

Beste Grüsse,
floydish
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben