Schweizer Musikerstammtisch

Larry`s Music Shop Hinwil ganz kleiner Gitarren laden mit kleinem Larry (hihihi)
ist nur ein besitzer und mitarbeiter
und Bluesmusiker und Gitarrenbauer
 
gestern war ein übelst geiles Status quo Coverband konzert mit Weissen Marshalls
und heute ist Transit Reunion bei beiden konzerten stand ich auf der gästeliste ganz oben hihihihi
 
"Gotthard" suchen einen neuen Sänger. Seit einigen Tagen zu lesen in der ganzen Schweiz.

http://www.ilgiornaledelticino.ch/2...en-weitermachen-und-suchen-einen-neuen-sänger
http://www.glanzundgloria.sf.tv/Nac...otthard-wollen-mit-neuem-Saenger-weitermachen
http://www.schweizer-illustrierte.c...ass-gotthard-auch-ohne-steve-lee-weitermachen

Zitat des Vaters:
«Ich will, dass Gotthard weitermachen. Die Burschen haben so viel investiert. Mussten lange Jahre unten durch. Es wäre traurig, wenn sie jetzt alles hinschmeissen würden.»

Mehrheit (n=5000) der 20 Minuten Leser dagegen, dass sie ohne Steve weitermachen:
http://www.20min.ch/people/dossier/stevelee/story/12225115

.. was meint ihr? Ich persönlich kann den Wunsch des Vaters, der bestimmt im Interesse vieler Fans spricht, sehr gut verstehen. Trotzdem finde ich, dass sie es dabei belassen sollten. Alles andere wäre unwürdig. Zu viele Wiedervereinigungen hat es in der Musikbranche gegeben, die eine Ära zum Schluss in ein Desaster verwandelt haben. Wenn die Jungs weiter Musik machen wollen, würde ich das unter einem anderen Namen tun.

Alles Liebe,

Limerick
 
"Gotthard" suchen einen neuen Sänger. Seit einigen Tagen zu lesen in der ganzen Schweiz.

http://www.ilgiornaledelticino.ch/2...en-weitermachen-und-suchen-einen-neuen-sänger
http://www.glanzundgloria.sf.tv/Nac...otthard-wollen-mit-neuem-Saenger-weitermachen
http://www.schweizer-illustrierte.c...ass-gotthard-auch-ohne-steve-lee-weitermachen

Zitat des Vaters:

Mehrheit (n=5000) der 20 Minuten Leser dagegen, dass sie ohne Steve weitermachen:
http://www.20min.ch/people/dossier/stevelee/story/12225115

.. was meint ihr? Ich persönlich kann den Wunsch des Vaters, der bestimmt im Interesse vieler Fans spricht, sehr gut verstehen. Trotzdem finde ich, dass sie es dabei belassen sollten. Alles andere wäre unwürdig. Zu viele Wiedervereinigungen hat es in der Musikbranche gegeben, die eine Ära zum Schluss in ein Desaster verwandelt haben. Wenn die Jungs weiter Musik machen wollen, würde ich das unter einem anderen Namen tun.

Alles Liebe,

Limerick

Naja Marc Storace wäre sicher ned schlecht
 
Nun ja...solche "Sachen" sind immer schwer anzupacken...vorallem wird der "Neue" halt immer wieder mit dem "ehemaligen Sänger" verglichen werden....dazu brauchts auch erst n'dickes Fell;)

Ich hätte ebenfalls einen Vorschlag; und wer Pure Inc kennt wird mir ebenso beipflichten:D
http://de.wikipedia.org/wiki/Pure_Inc

Leider ist eben vor kurzem Sandro ausgestiegen und ein wenig "krise'ln" tut's auch schon...:(
Falls dies im schlimmsten Falle zu einer Auflösung führen sollte, wäre ein begnadeter Sänger wieder "arbeitslos"...;)...Gianni und seine "Röhre" würden ebenso gut zu Gotthard passen wie das Amen in der Kirche:great:

Gruss Biskaya
 
natürlich soll Gotthard als GOTTHARD weitermachen, der Rest der Band kann schliesslich nichts für den Schicksalsschlag.

Ausserdem hängen nicht nur die Musiker im "Unternehmen", sondern noch sehr viele weitere Menschen im Hintergrund.

Warum sollen sie ihren Arbeitsplatz verlieren?

Alle haben hart daran gearbeitet, den aktuellen Status zu erreichen und die "Marke GOTTHARD" zu etablieren.
So etwas wirft man nicht leichtfertig weg. Aus dem Interview mit Steve Lee schliesse ich, dass er das auch gewollt und getan hätte, wenn ein anderer Kollege gegangen wäre.

Ein neuer Sänger wird es in der Anfangsphase schwer haben, er wird in den Medien bestimmt verrissen werden, einige Fans werden sich deshalb abwenden, andere, neue aber dazu kommen und die meisten echten Fans werden der Band die Stange halten.

Warum? Weil die Musik gut ist! Und den "Sound" wird auch ein neuer Sänger nur relativ beeinflussen.
Es wird ohnehin ein sorgfältig ausgewählter Profi sein, der genau weiss, was auf ihn zukommt.

Man sollte der Band jetzt die Zeit zum Trauern geben und ihr aber auch die Chance zum Weitermachen nicht vergönnen.

The show must go on...

RJJC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Naja Marc Storace wäre sicher ned schlecht

Och nein...


Nun ja...solche "Sachen" sind immer schwer anzupacken...vorallem wird der "Neue" halt immer wieder mit dem "ehemaligen Sänger" verglichen werden....dazu brauchts auch erst n'dickes Fell;)

Ich hätte ebenfalls einen Vorschlag; und wer Pure Inc kennt wird mir ebenso beipflichten:D
http://de.wikipedia.org/wiki/Pure_Inc

Leider ist eben vor kurzem Sandro ausgestiegen und ein wenig "krise'ln" tut's auch schon...:(
Falls dies im schlimmsten Falle zu einer Auflösung führen sollte, wäre ein begnadeter Sänger wieder "arbeitslos"...;)...Gianni und seine "Röhre" würden ebenso gut zu Gotthard passen wie das Amen in der Kirche:great:

Gruss Biskaya

Kann Steve aber auch nicht das Wasser reichen...
 
Sry, ich weiß, daß meine Frage eventuell in einen externen Thread ausgelagert werden könnte und sollte, aber ich wollte direkt die Schweizer etwas fragen, deshalb hier...

Im ZDF kam eben ein kurzer Bericht (so kurz, daß ich keinen Link finde :() über eine Volksabstimmung über den Waffenbesitz, soviel ich weiß, eine langjährige Tradition. Der latente Vorwurf der Moderatorin lautete natürlich: "Neutralität -> Waffen -> paßt nicht".

Aber der interviewte Schweizer mit seinem Sturmgewehr sagte ja, daß er gar keine Munition für die Waffe besitze, was ja auch Sinn macht.
Im Gefahrenfall besitzt jeder Bürger eine vertraute und gewohnte Waffe, bekommt die Munition, die diese Waffe ja erst zur Gefahr macht, ausgehändigt, und weiß damit umzugehen...

Ich würde gern wissen, wie Ihr das seht, ich würde sagen:

1. wird da irgendeine Journaille hochgepuscht, um Panik und damit Quoten zu machen

2. geht das keinen Nicht-Schweizer etwas an, das sind landesinterne Entscheidungen.
 
Salü Peter

Eins vorweg; wenn du nicht unbedingt ne Riesendiskussion hier haben willst...würde ich die Frage lieber wieder rausnehmen; den was "solche Politik" angeht...kann's manchmal recht hässlich ausarten. Hab's grad eben wieder auf Facebook miterlebt und angefangen hat's auch harmlos...:gruebel:
Da die Volksabstimmung ja diesen Sonntag den 13'en stattfindet, sind die betroffenen Gemüter bereits recht reizbar was Diskussionen angeht! Ich habe bereits meine Stimme abgegeben und kann "nur noch" auf die Resultate warten.....eins kann ich aber sagen; bei einer Annahme werde ich (als bekennender Eidgenosse) bestimmt n'en Riiiesen Hals haben;)......bin aber weder links noch rechts; gelle...

Gruss Leo

PS:
Bei Interesse könnten wir dies auch im "privatem" Rahmen besprechen; denn bei diesem "Thema" gehts nebst Parteikämpfen nicht nur um die (Armee)Waffen an sich.....sondern es wäre ein weiterer Versuch unsere Milizarmee abzuschaffen...und im gleichen Zug all die "anderen" Schusswaffen die zuhause lagern...so; jetzt is'es raus!!!

---------- Post hinzugefügt um 02:45:55 ---------- Letzter Beitrag war um 02:38:33 ----------

Der latente Vorwurf der Moderatorin lautete natürlich: "Neutralität -> Waffen -> paßt nicht".

1. wird da irgendeine Journaille hochgepuscht, um Panik und damit Quoten zu machen

2. geht das keinen Nicht-Schweizer etwas an, das sind landesinterne Entscheidungen.

Weswegen haben wir immer noch unsere Neutralität??? Eben weil unsere Vorfahren und deren Vorfahren immer "ihre Werkzeuge" bei der Hand hatten; in guten wie auch in schlechten Zeiten...und damit umzugehen wussten!!!

Zu Punkt 1
Reine Hochpuscherei in den Medien; "Ein jeder kehr' vor seiner Tür, da hat er Dreck genug dafür"...

Zu Punkt 2
...siehe Punkt 1:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
wann war di schweiz neutral? etwa im 2 weltkrieg als wir hitler waffen verkauften?
naja mich gehts ja nichts mehr an ich bin ja jetzt glücklicher untauglicher:D:D

wie wärs mit dem als ersatz für steve lee http://www.youtube.com/user/JeffMcNeal#p/u/3/qNRHqvochCQ
aber ich als schweizer muss echt sagen das mit steve lee und gotthard ist für mich keine tragödie kannte die nichtmal finde es schlimmer das transit ir jetz endgültig letztes konzert in amriswil geben kennt eigentlich irgendwer transit?
Oli der sänger von transit wäre auch n guter sänger http://www.youtube.com/watch?v=SspdqM66Q4w&feature=related
 
Biskaya, wenn du schon keine riesendiskussion willst, solltest du auch deine meinung besser nicht posten..... ich muss mich jetzt mächtig zurückhalten um nicht darauf zu entgegnen.....:D


Für Tonstudio2 und vllcht andere Nicht-Schweizer dies interessiert:

Dies ist (wieder einmal) eine sehr polemisch geführte Abstimmung, die wie Biskaya gesagt hat die hässlichsten Parteigrabenkämpfe hervorbringt, wie sie leider in letzter Zeit in der schweiz Mode geworden sind, gewürzt mit falschen Anschuldigungen, obskuren Argumenten und falschen Behauptungen (und zwar auf beiden Seiten).

Wies bis jetzt ist:
-Jeder Wehrpflichtige bekommt gratis eine Dienstwaffe ausgehändigt, die er Zuhause lagern muss (in ein paar Kantonen darf er sie im Zeughaus lassen wenn er will). Munition darf er aber nicht nach Hause nehmen. Jeder Wehrpflichtige muss zudem jährlich ein Pflichtprogramm als Schütze in Schützenvereinen absolvieren mit seiner waffe.
-Nach Ende der Dienstzeit darf man die waffe behalten.
-Es gibt kein zentrales Waffenregister, es ist auch kein Fähigkeitsausweis für eine Waffe nötig.

Die Initiative will:
- Armeewaffen sollen zwingend im Zeughaus gelagert werden (ausnahmen für Sportschützen).
-Nach der Dienstzeit darf kein Waffe den Wehrpflichtigen überlassen werden (wiederum Ausnahmen für Sportschützen).
-Es gibt ein nationales Waffenregister.
-Für den Erwerb und Besitz von einer Waffe brauchts ein Fähigkeitszeugnis und einen Bedarf (Beruf, Handel, Sportschützen, Jagd, Sammeln...)
-Verbot von besonders gefährlichen Waffen (z.B. Pump action) für Private.


Noch interessant:

Vor einem Jahr etwa hat das Parlament ein Killerspiel-verbot durchgesetzt.
unter anderem mit dem Argument, dass Killerspiele für psychisch instabile Menschen eine Wirkung haben, die Mitmenschen gefährden könnte (stichwort Amokläufe).
dies wurde von rechts befürwortet, von links bekämpft mit dem Argument: "man kriminalisiere die meisten Spieler, die ja schliesslich psychisch ok sind."

Diese Initiative hier wird von Links befürwortet, unter anderem mit dem Argument, so eine gewisse Anzahl Suizide und mögliche Amokläufe von psychisch instabilen zu verhindern. von rechts wird sie bekämpft mit dem Argument: "man kriminalisiere die meisten Soldaten und Schützen, die Vertrauensvolle Bürger sind."


So viel zum Thema politische Parteien....:gruebel::gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Status.quo

Punkt 1. ...kein Kommentar...
Punkt 2. Na ja; Alternativen gibts ja ne Menge und ein Pool mit guten Sängern ist auch vorhanden...jetzt geht's halt nur darum den passenden zu finden;)

@musicflash

...Danke...;)
 
...Bitte...:)

....wobei die Neutralitätsdisskussion noch ein ganz eigenes Thema ist, aber EGAL, THEMAWECHSEL!!!!!

...Meine Meinung;)...Politische Themen im Inet zu besprechen finde ich nicht unbedingt sinnvoll...

Jetzt ist sowieso Nachtessen angesagt:D

Gruss Biskaya
 
Oh, ein Schweizer Thread :D

Aber der interviewte Schweizer mit seinem Sturmgewehr sagte ja, daß er gar keine Munition für die Waffe besitze, was ja auch Sinn macht.
Im Gefahrenfall besitzt jeder Bürger eine vertraute und gewohnte Waffe, bekommt die Munition, die diese Waffe ja erst zur Gefahr macht, ausgehändigt, und weiß damit umzugehen...

Eigentilch ist es ja nicht die Waffe, sondern der Mensch der gefährlich ist. Ein Gewehr ist aber ein einfaches/günstiges Mittel andere zu verletzen (und ein bisschen Munition mitgehen zu lassen ist anscheinend alles andere als schwer).

Ich hätte eigentlich nichts dagegen wenn Leute ihr Gewehr mit nach Hause nehmen (soll heissen ich seh nicht eine grosse Gefahr darin), nur sehe ich eben überhaupt keinen Sinn darin: An einen "Gefahrenfall" ist in absehbarer Zeit nicht zu denken - schon gar nicht an so einen spontanen, dass die gesparte Zeit des Verteilen der Waffen eine Rolle spielen würde.

Grüsse aus Bern :)
 
Ach ja, die Waffen-Debatte :rolleyes:

Grundsätzlich ist mal so, dass Waffen per se ungefährlich sind. "Von selbst" gehen die nämlich nicht los und laden tun sie sich auch nicht selbst. Andererseits kann niemand (absichtlich oder unabsichtlich) erschossen werden, wenn man keine Waffe hat.
Dasselbe gilt sinngemäss allerdings auch für Küchenmesser, Motorsägen, Äxte oder - daadaaaa - Autos!
Kein Mensch käme aber auf die Idee, die letztgenannten verbieten zu wollen. Insofern handelt es sich mal wieder um die üblichen Nebelkerzen, um von den wirklichen Problemen abzulenken und dem Stimmvieh vorzugaukeln, die Politik "täte was".

Egal, ich bin ja nur einer von diesen blöden Ausländern (aka Sozialbetrüger, Luhndumper und Kulturzerstörer) und darf nicht abstimmen. Mal sehen, was heute in die Urnen gelegt wird. Ich muss nämlich mit Respekt anerkennen, dass fast immer immer mit Verstand abgestimmt wird. Liest man zuvor die Parolen in den Schmierblättern hat man oft den Eindruck, dass die Leute völlig durchgeknallt wären :eek:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wer jetzt. Die Leute, die die Schmierblättchen schreiben oder die, die sich davon den Kopf verdrehen lassen?

Hehe, guter Punkt :great:
Im Sinne hatte ich letztere, aber bei näherer Betrachtung meine ich wohl BEIDE Gruppen :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben