Spielart von Clip erklären für Nichtbläser?

Goti
Goti
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.22
Registriert
17.08.07
Beiträge
557
Kekse
2.237
Ort
Dortmund
Hey,

ich selbst spiele keine Blasinstrumente und habe das im Prinzip auch nicht vor, allerdings sind die Spielarten & -weisen immer recht interessant zu wissen, insbesondere in Hinblick auf Sampling. Nun hoffe ich mal, dass ich hier im richtigen Forum poste ... denke, dass ihr mir da am Besten helfen könnt :D

Und zwar geht es um folgendes:

http://www.youtube.com/watch?v=n4h-42Vqg28

da spielen (nehme ich mal stark an) Blechbläser zwischen 6:21 und 6:30. Nun wollte ich fragen ... was genau wird da gespielt? Mit einfachen Samples á la Legato, Staccato kam ich da bisher nicht sonderlich weit. Ich bezweifel auch, dass ich dasselbe mit einfachen Samples nachbilden kann, aber die Neugier hat mich da schon gepackt
 
Eigenschaft
 
http://www.youtube.com/watch?v=n4h-42Vqg28
da spielen (nehme ich mal stark an) Blechbläser zwischen 6:21 und 6:30. Nun wollte ich fragen ... was genau wird da gespielt? Mit einfachen Samples á la Legato, Staccato kam ich da bisher nicht sonderlich weit. Ich bezweifel auch, dass ich dasselbe mit einfachen Samples nachbilden kann, aber die Neugier hat mich da schon gepackt

Stimmt. Da geht es gar nicht so sehr um die Phrasierung, da geht es vor allem um Instrumentation. Ich höre da 2-3 Posaunen im unisono und 1-2 Tuben eine Oktave drunter. Das ganze in der großen Oktave/Kontra-Oktave im Fortissimo gespielt. Ab 6:29 sind Trompeten zu hören, die Quinten oder Dreiklänge spielen, so auf die Schnelle gehört.

Um solche Sachen zu konzipieren muss man sich vor allem mit Orchesterarrangement befassen. Das Umsetzen mit einer Sample-Library ist dann noch eine ganz andere Frage.

Harald
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben