Suche Mischpult für Proberaum und Aufnahmen (bis 800€)

  • Ersteller AlexSovereign
  • Erstellt am
A
AlexSovereign
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.15
Registriert
28.01.15
Beiträge
3
Kekse
0
Hi,
Ich suche im moment ein neues Mischpult für unseren Proberaum, da unser altes langsam aber sicher den Geist aufgibt! Nun haben wir uns dafür entschieden, dass wir mit dem Mischpult auch gerne Drums für Eigenproduktionen (haben bisher immer nur die Drums programmiert) und Proberaummitschnitte aufnehmen würden, also das Teil quasi als Audio-Interface benutzen wollen.
Dafür würden wir gerne min. 12 Kanäle haben (lieber 16, damit wir Luft nach oben haben), damit wir alles abdecken können. Leider konnte ich bislang nichts wirkliches in der Preiskategorie -800€ finden, was dem Entsprechen würde. Ich vermute, dass es schwierig werden könnte für den Preis was neues zu bekommen, deswegen auch gerne gebrauchte Pulte, die in dem Preisbereich liegen könnten.
Ist sowas komplett als Interface nutzbar umd 16 spuren parallel in Cubase aufzunehmen?
https://www.thomann.de/de/behringer_ufx1604.htm

Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen.

Grüße Alex
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Alex,

ja, das von Dir verlinkte Behringer kann das. Alternativ dazu, wenn Du auch "gebraucht" in Betracht ziehst und Firewire-Anschluß für Dich infrage kommt: Mackie Onyx 1640i


oder dessen Vorgänger ohne das "i", wobei Du bei dem Onyx 1640 darauf achten mußt, daß die Firewire-Erweiterung verbaut ist. Das 1640i hat die serienmäßig drin.

Viele Grüße
Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein Interface ist also nicht verhanden?
 
Moin. Danke schonmal! Habe momentan das line 6 pod hd 500x als interface genutzt. Habe aber auch ein m-audio fast track pro rumfliegen. Damit kann ich aber hoechstens 2 oder 4 spuren ( bin mir grad nicht sicher) gleichzeitig recorden.
Geht darum, dass das Teil im proberaum stehen soll und im prinzip an jedem rechner als interface nutzbar sein soll. Sind insgesamt 3 leute die sich mit aufnahmen beschaeftigen und das wollten wir uns gemeinschaftlich kaufen

Grüße Alex
 
Eigentlich schreit so was ja nach Digitalpult. Da fällt mir allerdings für 800 Euro nix wirklich gescheites ein.

Wenn es euch nix ausmacht das Mischpult über einen Tablet zu bedienen dann würde das hier gehen:


Das gibt es demnächst auch als 16er Version und dürfte dann vielleicht sogar bei euch ins Budget reinpassen.

Ihr solltet euch jedoch überlegen vielleicht doch ein paar Euros mehr zu investieren in sowas:


Das ist ein "vollständiges" Mischpult und ihr könnt direkt auf USB-Stick oder -Festplatte alle Spuren mitschneiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe mir das kleine UFX gekauft. Habe aber noch keine Probe aufgenommen.
Ich bin aber zu hause schon ganz zufrieden mit der Bedienung.

Das mit dem USB-Stick klappt jetzt auch. Der muß nur verdammt schnell sein.
Oder eben Externe Festplatte.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben