verstärker bis 700€

  • Ersteller Vernon R.
  • Erstellt am
wir reden doch hier immernoch über biba's anfrage oder?? und ich weiß nicht, ob ein laney in der preiskategorie bis 700€ da so geeignet ist, besonders der genannte überschreitet das preismaß ja deutlich.
 
Ich sitze manchmal im Proberaum und nehme mir vorher vor den Amp zu recorden am ende spiel ich den Gitarrenpart mit meinem Pandora direkt ins Pult ein...das geht superschnell und ohne viel Aufwand...im Proberaum selber spiel ich über nen so nen billig Fame GTA15 (fender kopie) und ne 2x12" Box davor ein Boss ME50 das reicht bombe aus und die Mitmusiker steigen auch ein...Live kommt dann je nach Location entweder das Proberaum Equipment zum Einsatz oder der Rivera...der steht aber überwiegend daheim rum und schaut gut aus :D ... damals hatte ich auch so die Gier nach super zeug und pi pa po , heute lehn ich mich entspannt zurück und denk weniger über mein Gear und mehr über die Musik nach...Amp muß nur nen guten Cleansound liefern, den rest machen die Finger und ein Reverb ;)...

Das wichtigste ist die Gitarre und ein halbwegs guter Cleansound.
*meine Meinung ;) *

So gehts natürlich auch. :great:
 
Naja wie gesagt:
Gebraucht gibts den echt oft schon für 500 oder 600.
 
So gehts natürlich auch. :great:

freilich...schau dir doch mal die ganzen Kids an rennen im Thomann durch die Gegend und brauchen die teuersten Sachen, als wenn sie dadurch besser spielen würden. Ich war damals echt genauso, nur die besten und teuersten Effekte der Dickste Amp blablabla wofür??? Alles Kapitalistische scheiße die einem vorgaugelt das man das zeug so braucht, Brian May spielt schon immer seinen VOX AC und diverse andere ihren alten Marshall JCM oder Fender Twins /Blackfaces...ok ich weiche vom Thema ab...;) ... ich empfehle wenn dann einen Fender (am besten 1 Kanal) oder einen Vox AC ... oder so wie ich das mache...

ich weiß von zwei Thomann Verkäufern das die folgendes Gear nutzen und die verdienen jedes Wochenende gut Geld damit.

der erste: Music Man ---> Boss GT8 ---> PA
der andere : Fender Strat ---> ME 50 ---> Fender Blues Junior ---> PA

wohlgemerkt die spielen alles quer durch, Toto, AC/DC, Robert Palmer, Blues, Jazz etc. (ausser so heftiges Geschrubbe)
und die spielen verdammt gut Gitarre.
 
Würd jetzt mal noch den ENGL Thunder in die Runde schmeißen...

wünderschöner Clean-Sound und genug wumms hat er auch....ob dir die Zerre gefällt musst du natürlich wissen....

hätte einen zu verkaufen ;)...ich bin mir sicher dass wir uns einig werden mit dem Preis!

mfg

Angus
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben